Fragen zum Lenkgetriebe....

Diskutiere Fragen zum Lenkgetriebe.... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fragen was an einem Lenkgetriebe kaputt gehen kann bzw. was kann man daran einstellen und wann es getauscht werden sollte. Ich...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wollte mal fragen was an einem Lenkgetriebe kaputt gehen kann bzw. was kann man daran einstellen und wann es getauscht werden sollte.

Ich stehe nun bald vor dem Wiedereinbau des Motors und komme im Moment noch gut ans Lenkgetriebe dran. Ein neues Kostet um die 240€ jetzt wollte ich mal fragen obs sichs lohnt das zu tauschen oder ob man sich keine sorgen machen muss. Das Teil hat jetzt etwas mehr wie 300tkm auf dem Buckel. Es wäre schon ärgerlich wenn das die nächste Zeit dann hops geht.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Solang es dicht ist und die Spurstangen kein Spiel haben in der Lenkung, kannst du es lassen. Was kaputt geht sind die Dichtringe vom Arbeitskolben. Bei Ford gabs mal eine Zeit da haben wir Lenkgetriebe auf Lenkgetriebe gewechselt, weil die Oberflächen des Kolbens zu schlecht waren, hat es die Dichtringe kaputt gemacht. Da wollten sie mal wieder sparen und es ging nach hinten los :lol:

Gruß Andy
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Was willst du denn einstellen? Du kannst nix dran einstellen...außer die Spur dann aber hat ja mit dem Lenkgetriebe jetzt nichts zu tun.

Du hast in dem Teil drinnen ein mech. Zahnstangen Lenkgetriebe, da drin is ein hydraulischer Arbeitszylinder integriert. Der wird durch Steuerventile, was Drehschieber- oder Drehkolbenventile sein können gesteuert. Drehst du am Lenkrad verschiebst du die Zahnstange und durch das verdrehen des Drehstabes (torsion) verdreht es den Drehschieber. Dadurch werden Stellungen und Steuernuten zueinander verändert. Somit ist in einem Arbeitsraum des Kolben ein Druckaufbau, im anderen ein Druckabbau. So funktioniert das ganze., da is nix mit einstellen.

Gruß Andy
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
meine kein Servolenkgetriebe sondern ein normales da wo das Rohr auf dieses Zahnstange trifft ist unten was zum einstellen dran.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Achso! Na vielleicht kann man da eine Art Zahnflankenspiel einstellen um das Spiel zwischen Ritzel und Zahnstange einzustellen bzw. bei zu großem Spiel minimieren. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.

Gruß Andy
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
jippp das fürs "Spiel" , mach einfach neues Fett(?) rein und fertig
 
Thema:

Fragen zum Lenkgetriebe....

Fragen zum Lenkgetriebe.... - Ähnliche Themen

Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Nun hab ich die Scheisse Kopfdichtung und evtl. mehr: Hy @ all, wie solls auch anders kommen mein alter XE hat mich bestraft :roll: dafür dass ich ihn nicht fertig restauriert hab und einfach einen...
Oben