Ach, fährst Du auch den Insignia oder den Vectra mit ATM?
Ich habe Automatik gewählt, weil ich ab und an auch Strecken von 2 x 350 - 2 x 450 KM pro Tag zurücklege- und da ist ein ATM entspannter, gerade bei Stop and Go Betrieben.
Ausserdem habe ich mir gesagt- mir kommt es nicht auf das letze Km/h an bzw. auf die letzte Zehntel Sekunde. Wenn dann noch eine Steigerung auf 300 PS rein kommt, bzw. ein Traum währe ja die Klasen Geschichte mit größerem LLK und Abgasanlage (ca. 335 PS). Allerdings lege ich auch Wert - da Dienstwagen - auf die Dauerhaltbarkeit- da werde ich dann sicherheitshalber auch hier auf das eine oder andere PS verzichten (müssen). Haltbahrkeit geht vor.
Ich bin den A28NET (übrigens müssten wir mal hier das Forum um den "A" Motor erweitern) mit ATM bereits 3 Tage gefahren und fand das Gesamtpaket sehr harmonisch. Klar- bei meiner Ausstattung wiegt der Insignia ST etwa 1,9 Tonnen, das sind noch einige Kilos mehr als die Vectras haben, dennoch war ich sehr zufrieden.
ich weiß nicht wer es war, ob EDS oder Klasen, aber es wurde auch hier geschrieben, dass die 280 PS Vectras etwas nach unten streuen und der A28NET im Insignia etwas nach oben- vielleicht handelt es sich um die gleichen Komponenten, von der Abgasnorm mal abgesehen.
Ich plane schon immer im vorraus- 3 Monate habe ich mir bei der Wahl des neuen Dienstwagen Zeit genommen (5er, A6, A4, Passat standen zur Diskussion) bevor ich mich aus meiner Sicht für das beste Gesamtpaket entschieden habe (Erfahrungen, Leistung, Qualität, Größe, Ausstattungsmöglichkeiten). Ebenso mache ich es jetzt mit den Tuningmaßnahmen- alles wird geplant und organisiert und sobald das Auto eingefahren ist (wenn überhaupt), geht es ans Werk- serienähnliche Abgasanlage, dezente Tieferlegung, harmonische Leistungssteigerung sind geplant.
Bei der Leistung bin ich auch noch nicht schlüssig... ob eine Box, die ja heutzutage auch nicht mehr zu verachten sind, eine normale Programmierung beim Tuner oder ein Gerät wie das hier diskutierte IPF oder gar etwas Richtung BSR (oder baugleich Lexmaul)