fragen zu ersatzteilen

Diskutiere fragen zu ersatzteilen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ich wollt mir morgen ersatzteile für meinen let bestellen , der jetzt fast neun monate in der werkstatt rumstand und hab da noch ein paar...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich wollt mir morgen ersatzteile für meinen let bestellen , der jetzt fast neun monate in der werkstatt rumstand und hab da noch ein paar fragen , hab auch schon die suche benutzt , teilweise hat sie geholfen teilweise nit so richtig.
also dann leg ich mal los :
wo genau finde ich die motornummer habe hier ma grad 2 zahlenreihen abgeschrieben is das eine von denen vielleicht:
auf dem motorblock stand r9040015
aufm zylinderkopf 9042300

Noch eine frage zur ölwannendichtung, wenn ich mir jetzt ne neue hole, hole ich mir die vom c20let vom xe oder vom z( hat da auch direkt einer die e-teil nummer vielleicht)??da is ja viel drüber diskutiert worden, aber so ganz schlüssig bin ich nu nit geworden. was isn da noch zu beachten ??

oh so viele fragen sind es ja garnicht geworden wie ich dachte, suche sei dank.......
greetz
micha
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi zu deinen ersten Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(

Aber wenn du dir ne Ölwannendichtung holen willst, dann nimm die vom XEV. Ist wohl die weitverbreiteste hier. Einige verwenden auch die vom NE aber das musst du jetzt selbst wissen . Ich hab mir heute die vom XEV geholt :wink:

Gruß Dirk
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ölwannendichtung Vectra A X20XEV .... da gibts die mit Blech ... ist am einfachsten in meinen Augen ...

Was genau brauchst denn Motormässig? Weil das hilft oft nicht, wenn du die Motornummer hast, gibt trotzdem die falschen Teile :?
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

habe auch die XEV dichtung habe ich im zubehör gekauft koststete dort nur 21,18€ hier hast die nummer von der dichtung aus dem zubehör

zubehör dichtung 164.341

opel original dichtung 1# 90528632 ( 6 52 274 )


MFG

Wolle
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ölwannendichtung Vectra A X20XEV .... da gibts die mit Blech ... ist am einfachsten in meinen Augen ...

Was genau brauchst denn Motormässig? Weil das hilft oft nicht, wenn du die Motornummer hast, gibt trotzdem die falschen Teile :?

ja ich hab auch noch die kopie vom kfzbrief, denke ja mal die dürften damit ja klar kommen , wollte halt nur nochmal zur sicherheit die motornummer wissen
Ventildeckeldichtung
Dichtung Zahnriemenabdeckung
Zahnriemen +Wapu +Spannrolle +2xUmlenkrolle
Dichtung Abgaskrümmer
Keilrippenriemen +Umlenkrolle
Ausrücklager
Ölfilter
Ölwannendichtung

Lichtmaschinenregler ?? hat die opellichtmaschine überhaupt einen wechselbaren Regler ?? hatte das problem vorm unfall das das lämpchen für die batterie schwach am leuchten war. und hab jetzt mal nach 9 monaten standzeit am der lichtmaschine per hand gedreht und da kommt son komisches schleifgeräusch, zwar leise aber man hörts... muss dann direkt die ganze LMneu ??

greetz
micha
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe auch die XEV dichtung habe ich im zubehör gekauft koststete dort nur 21,18€ hier hast die nummer von der dichtung aus dem zubehör

zubehör dichtung 164.341

opel original dichtung 1# 90528632 ( 6 52 274 )


MFG

Wolle

also dann werd ich mir wohl die vom xev holen , und die hat dann die nummer 164.341 (damit können die bei atu oder so was anfangen?), gibts da unterschiede zur alten originalen dichtung oder kann ich die 1:1 umbauen ??

greetz
micha
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der kfz brief hilft dir gar nix in sachen motornummer weil di eda nicht drin steht!!!

die ist irgendwo zwischen block und getriebe unten eingestanzt

C20LET bl bla bla und irgendwelche zahlen halt
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hier im kreiss steht die motornummer


 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die neue Dichtung mit Schwallblech setzt einfach anstelle des alten Schwallblechs ein, an den Fugen etwas dichtpampe, gewinde nachschneiden (dreck raus), dann passen auch die Schrauben!

Wenn du 2 Umlenkrollen hast, dann hast schon die Version AB Motornummer ...

Wenn du das Ausrücklager tauscht, dann tausch doch die ganze Kupplung (wenns nicht gerade ´ne gefederte sinter o. ä. ist!)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Wolle: ich hab die XEV Dichtung im Zubehör für 13€ gekauft. Ist ein Metallteil was Gumi eingearbeitet hat welches etwas dicker ist als das Metall. Könnt ja mal Bart fragen der müsste sie heute bekommen haben.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
jo...also die dichtung ist echt TOP könnt mir nix besseres vorstellen!
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
@ Thomas

verstehe deine beschreibung nicht so ganz hast du mal ein bild davon was du für eine hattest???

also ich habe die dichtung gekauft wo die dichtung auf dem schwallblech fest drauf ist

MFG

Wolle
 
Thema:

fragen zu ersatzteilen

fragen zu ersatzteilen - Ähnliche Themen

Neuaufbau kann beginnen... S.20: Hallo Leute, ich habe die Suche schon benutzt und bin teilweise auch fündig geworden aber dennoch habe ich ein par Fragen und möchte mir auch ein...
Oben