Fragen Ladedruck, Allrad

Diskutiere Fragen Ladedruck, Allrad im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin nach 5jahren auch mal wieder da. Meinen Manta mit dem C20LET läuft ohne probleme. Jetzt hab ich mir noch einen Calibra zugelegt und...
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin nach 5jahren auch mal wieder da.
Meinen Manta mit dem C20LET läuft ohne probleme.
Jetzt hab ich mir noch einen Calibra zugelegt und möchte ihn das jahr neu aufbauen.
Der Calibra ist Bj 92 und ist 140000 Km gelaufen.
Erste Frage:

Es ist ein neuer Turbolader verbaut, der verkäufer hat mir erzählt das ein anderes Abgasrad verbaut ist und deshalb der Ladedruck erst bei 4000 aufgebaut wird.
Kann ich so nicht glauben, warscheinlich liegt es an der wastegatedose oder an einer undichten Verrohrung. Was sagen die LET profis dazu.

Motorfehler 31 ist auch noch dabei, könnt ihr mir den code bitte noch aufschlüsseln?

Allrad und die ABS Lampe sind an, funktioniert der Allrad nicht wenn das ABS nicht geht?
Es sind die ABS Ringe verrostet, werde die mal erneuern und dann den Allrad prüfen was sonst noch auf mich zukommt.

Freu mich schon auf eure Antworten.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen Ladedruck, Allrad

Anzeige

hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Kann sein, das Abs und allrad zusammen hängen.
Ist aber ja schon ein 92er, kannst ja beides mal auslesen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Es ist ein neuer Turbolader verbaut, der verkäufer hat mir erzählt das ein anderes Abgasrad verbaut ist und deshalb der Ladedruck erst bei 4000 aufgebaut wird.
das wäre extrem schwach!
vielleicht wäre folgende Aussage treffender? "Motor/Lader bringt sein höchstes Drehmoment erst bei 4000..."
?
 
R4MP

R4MP

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn ABS nicht funktioniert geht Allrad auch nicht ;)

Das mit dem Lader und dem anderen Abgasrad hört sich bescheuert an. Entschuldigung für die Wortwahl, aber wer baut sich sowas ein?
Würde mir mal den Lader sowie Krümmer und Dose genau anschauen.
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Fehler 31 ist KW-sensor ist das so richtig?
Das mit dem Lader geht mir nicht runter, ab wann soll den der Ladedruck aufgebaut werden beim Serienlader?
Passt überhaupt ein anderes Abgasrad in den originalen Krümmer?
MfG.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Fehercode 31 kommt immer wenn der Motor aus ist ;) Das ist kein Fehler.
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Warum leuchtet dann meine Motorleuchte?
Ich hab gedacht 21 ist der Code für keine Fehler
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Weil der Motor aus ist.

Motor aus --> Steuergerät bekommt kein Drehsignal und gibt den Fehler aus.

Wenn Du den Fehlerspeicher ausließt während der Motor läuft kommt der Fehler nicht.
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
ok, dann werd ich die Fehler nochmal auslesen.
Kannst du mir auch deine Meinung zu der aussage mit dem Lader sagen.
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Fehlercode Motor 13 und 94. Also das heist neue Lamdasonde und neuen Zündverteiler, oder lieber Halgeber tauschen wie sind eure erfahrungen?

Fehlercode ABS 47. Sensor hinten rechts erneuern.

Jetzt der Allrad Fehlercode 24, 31, 32, 33, 34, 37, 55 und jetzt anderes Steuergerät wurde schon getestet keine verbesserung.
Fehler 24 ist geschw. signal hat das was mit dem Motorfehler zu tun?

MfG
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Danke Roadrunner 16v, die Prüfanleitung ist super, werd morgen mal durchmessen.
 
C

c20let1

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien/österreich
hey kann dir nicht weiter helfen habe aber auch das selbe problem leistung erst ab 4000 zeigt keine fehler
aber bei mir ist das so wenn der motor kalt ist läuft der lader schon voll da bei 2500 sobald motor warm wird ca 70 grad kühltemperatur erst ab 4000 mit verringerter leistung......
habe von einen freund schon lmm , steuergerät , ansaugtemperatur sensor , kühltemperatur geber & sensor , Zündkerzen , Verteiler kappe & läufer , drosselklappen poti , extra masse zur karosserie , lima

ohne veränderungen diese tage kommen neue düsen 1 gang sensor und benzindruck regler...........

MfG Danijel
 
M

manni216v

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Hallgeber hab ich vom Boschdienst bekommen und eingebaut. Hat 83€ gekostet und ich glabe es war der letzte, die Schachtel sah schon sehr alt aus.
Keine Motorfehler mehr.

Allrad hab ich durchgemessen und es ist der Temperaturschalter am Verteilergetriebe defekt. Hab den jetzt nur gebrückt.
Allrdlampe ist aus und der Allrad funktioniert auch richtig. Hab danach die Batterie abgeklemmt um die Fehler zu löschen und die Fehler nochmal ausgelesen.
Fehler 33,34,37,55 werden immer noch beim ausblincken angezeigt, hat das was zu sagen?

Morgen werd ich mal den Ladedruck suchen.

MfG.
 
Thema:

Fragen Ladedruck, Allrad

Fragen Ladedruck, Allrad - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben