fragen bei C-Coupe...

Diskutiere fragen bei C-Coupe... im C20LET Forum im Bereich Technik; Schön zu sehen, dass sich hier was tut :D . @Thorsten Ich habs mit der Glocke nochmal 10 Sekunden vor Schluss probiert, hat leider nix mehr...
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Schön zu sehen, dass sich hier was tut :D .

@Thorsten

Ich habs mit der Glocke nochmal 10 Sekunden vor Schluss probiert, hat leider nix mehr gebracht, ausser dem Gewinner noch ein wenig hochzutreiben :twisted: .

@all

Das mit dem 240er Getriebe ist mir wirklich zu heiß, es kann vielleicht funktionieren und eine gewisse Zeit halten, aber was ist wenn es aufgibt ?
Muss ja nicht immer so sein, dass es vorher laut wird und dann eventuell kein Gang mehr rein geht. Es könnte doch auch bestimmt blockieren und das sollte wohl gerade bei einem Hecktriebler nicht passieren !

Was bei einem Schaden im Antriebsstrang passieren kann sieht man ziemlich eindrucksvoll auf dieser Seite : http://www.kadett-c16v.de/ :?

Bis denn
Sven

P.S.: Auch mal danke für die Mail-Adresse :D
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Tribal
ich wurde noch zweimal kurz vor Schluß überboten,dann warst du ja auch einer von denen :?
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@Thorsten: Sorry 8)


Wisst Ihr eigentlich, wie es aerodynamisch mit unseren Kadetts bestellt ist ?
Der CW-Wert ist mir ja ziemlich egal, aber wie siehts´mit dem Abtrieb auf der HA aus ?
Nicht dass ich jetzt besonders schnell fahren will, aber bei 220 sollte der Wagen hinten noch schwer genug sein !
Der GTE hat ja schon schließlich hinten einen kleine Spoiler drauf, was mir aber nicht wirklich gefällt...allerdings will ich auch nicht irgendwann mal den "TT" bei über 200 machen. :shock:


Gruß Sven
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
ok...
ich denke ich werde es mit dem 265er probieren und ne sinter um auf nummer sicher zu gehen! (ich fahre wohl immer etwas getribe mordend :oops: )

werde mir dann ne 3,44er übersetzung besorgen und es mit der 75%sperre versuchen... und erstmals 15zöller YEAS

ne stabile HA hab ich ja schon :D

was für bremsen fährt ihr denn werde ertsmal die seni a bremse nehmen.... mal schauen ob es die bringt :?:

und was für reifen fahrt ihr?? da weiss ich mal garnicht was zu empfehlen ist
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Mich reizt ja immer noch die Girling bremse ! Die wird hier so favorisiert, dass sie wirklich nicht schlecht sein kann.
Und es kann auch nicht so ein Problem sein, das Teil an unsere VA zu bekommen, da sie schliesslich auch von einem Hecktriebler stammt.

Und was ´nen schweren Calibra zum ordentlich und halwegs standhaften verzögern bringt wird wohl bei einem leichten C-Kadett prächtig wirken !

Also probiert, die doch bitte mal aus und sammelt für mich Erfahrungen :lol: :lol: !

@zopiclon : Das OHF kennst Du oder ? Dort kommt nämlich auch mächtig viel Erfahrung zusammen.

Gruß Sven
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
die gierling brmese kenne ich zwar schon, weis aber nicht, ob sie denn auch an unsetre alten möhrchen passt... wie schaut es denn dann mit den scheiben aus ???

das ohf kenne ich, habe dort aber noch nicht viel gelesen, da ich bisher noch nicht wirklich probleme mit irgendetwas hatte.... und wusste auch nicht, dass dort welche posten, welche auch mit nem let unterwegs sind....

werde ich dort auch einmal vorbeischauen

THX
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube wirklich viele sind da nicht mit dem Let unterwegs, aber dafür haben die ordentlich Ahnung von Übersetzungen, Reifen... eben Hecktrieblerspezifischer Kram.

Na ja und zur Girling, kann ich leider noch nichts sagen, ich glaub ein Problem ist schonmal, dass die orig. Girling-Scheiben eigentlich 5-Loch sind. EDS bietet zwar 4-Loch an, allerdings wieder für Fronttriebler. Viele :?: :?: :?:

Kennst Du die Seite www.C36get.de ? Dort ist ein LET-Umbau in einen Kadett ein wenig beschrieben.
Der Inhaber (glaube ich M@X) treibt sich hier auch irgendwo rum.

Gruß Sven
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Habe bei meinem Coupe verwendet:
Getrag 265 mit Adapterplatte und OHC 4 Gang Glocke.Kardanwelle Manta B GSI 5 Gang(gekürzt und gewuchtet).
Kupplungsmitnehmerscheibe Rekord E 2,3 Diesel mit nachträglich aufgenieteten organischen Belägen.Druckplatte Sachs Racing für Let.
Achsübersetzung 3,18 mit 40% Sperre.Hartes Mittellagergummi,Stahlhals und verstärkte Deichselrohrwelle.
Bremsanlage VA 271x24,HA 279x10,5.Hauptbremszylinder 23,81mm mit 9 Zoll Verstärker.
Felgen 15 Zoll mit 195/45 ZR 15 Reifen.
Von extremen Hochgeschwindigkeitsfahrten würde ich abraten,dafür sind diese Fahrzeuge halt nicht Konzipiert worden!

MfG.Andreas
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
die 3,18er übersetzung istdoch recht lang,
da hochgeschwindigkeitsfahrten eh nicht zu empfehlen sind; und auch nicht mein ziel sind, oder??

und die 40% sperre lässt sich gut fahren?? oder wäre etwas mehr sperrwirkung wünschenswert?

und die 195er sind mir doch sehr klein gewählt :?: wären da nicht breitere gummis zu empfhelen, oder überwiegen dann die nachteile? oder wolltest du einfach nur nicht deine radläufe ziehen?

passt der 9" BKV ohne kaltverformung ins auto? ich denke doch eher nicht oder??
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@zopiclon
ich würde sagen eine 40er Sperre reicht beim Turbo vollkommen aus.
Die 75er ist im Sauger mit 180ps schon heftig,was meinst du wie der Arsch eines Kadetts mit der Sperre erst geht wenn der Turbo reinhaut :shock: :wink:
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Eine 40% Sperre ist für den Strassenbetrieb vollkommen ausreichend.
Hatte vorher eine 3,89 mit 75% eingebaut.Das Fahrverhalten ist im Strassenbetrieb nicht sehr berauschend.
Felgen sind 8x15.Die Optik wollte ich mir durch gezogene Radläufe nicht beeinträchtigen.Bördeln der Kanten reichte aus.
Für den Einbau des 9 Zoll BKV muss die Vertiefung im Innenkotflügel noch etwas weiter eingedengelt werden.
Habe das alles so gemacht das im fall des falles auch wieder problemlos auf Cih zurückgerüstet werden kann.Den Ladeluftkühler habe ich auch der Karosserie angepasst und nicht umgekehrt.
Sollte sich mal die Gelegenheit ergeben"günstig"einen 400er Motor zu bekommen kommt der Let wieder raus.

MfG.Andreas
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Kadett
habe auch noch ne neugemachte Achse (3,89-75%)rumliegen die in den nächsten Wochen eingebaut wird, ohhauahaua bin mal gespannt wie er dann mit den 14" rennt.
Ein bißchen bereue ich den XE-Umbau,habe mir mehr Leistung erwartet,ist aber kein Vergleich zu meinem alten 2,4er der mir leider um die ohren geflogen ist :cry:
Naja wenn bis nächsten Winter alles klappt kommt ein XE mit 200-220ps rein,oder halt nen Let.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Wenn du deinen Umbau mal verkaufen willst,sagst dann mal bescheid?
Falls du was anderes findest.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Let im C-Coupe

Hallo,

also ich denke Ihr seid vollkommen Wahnsinnig hier !!!

Habe das C-Coupe mit dem 2.6'er 400'er gefahren mit ZF Getriebe vom M3, Raumlenkerachse vom Senni mit kleinem Speerkörper, rundherum Scheibenbremse und das ganze Programm !

Und glaubt mir das Eine - Micht Ihr fahrt das Auto, das Auto fährt mit Euch !!!

Habe selber zwei schlime Abflüge mit dem coupe erlebt, als mir eine von Risse verstärkte Deichselwelle (250 NM) den ganzen Unterboden zertrümmert und den Innenraum durchschlagen hat.

Das ganze bei 230 Km/h auf der A57 Richtung Düsseldorf, dabei bin ich zweimal eingeschlagen und habe einfach nur Irres Glück gehabt das mir nichts passiert ist - das Coupe war Schrott.

Also ich denke das vom 400'er schon eine elementare Gewalt ausgeht , dafür ist das C-Coupe einfach nicht ausgelegt, ganz egal ob Rallyachse und Vierkolbenbremse usw. - und wenn dann noch der LET da drin hängt, gute Nacht - so Schnell wie der Arsch herumkommt könnt Ihr garnicht reagieren, selbst wenn ihr mit der direkten Lenkung fahrt (die auch nicht ungefährlich ist bei Hochgeschwindigkeit (Faktor 2,5 :1).

Also um Zahlen zu nennen - bei mir sind insgesamt 56,000 Dm in das Coupe geflossen mit Allem drum und dran - und trozdem war das ganze Projekt der pure Schwachsinn.

Leute die vielleicht noch den Jäger 90 vom Dirk Hesse kennen wissen wovon ich rede !!!

In diesem Sinn, überlegt Euch das gut ob Ihr Euch selber und Euren Freundinne (Frauen) die Scheisse antuen wollt !!!

Mfg Simon :roll:
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hallo,habe vor 2 jahren eine limo gekauft und dort mein xe mit einzeldrossel,carillo pleul und co, wurde bei skr motorentechnik gebaut der motor hat 255 ps laut leistungs diagramm und soll in etwa 240nm haben,nm konnte der leistungsstand leider nicht anzeigen.habe dort das 1,8er manta getriebe drinn, bin damit niemals gefahren,lass ihn höchstens mal alle paar monate im stand laufen.wollte bei diesen thema mal anfragen ob das mit dem getriebe ok ist,ich habe da überhaupt keine erfahrung oder könnt ihr mir da was anderes empfehlen?wollte da wohl mal wider beigehen und dann auch mal fahren.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Getriebe

Hallo,

wie gesagt, ich hatte das M3-Getriebe vom E30 drin, das ist von ZF, da kannst du prima die Glocke vom 1000'er oder 400'er dranschrauben, und es funktioniert !

Der M3 hatte damals 288 PS wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe - naja, ich bin mit dem Thema durch !

Mfg Simon
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
ich will ja nicht immer mit über 300ps rumfahren...

ich will halt nur meine schlichten 200ps und eine günstige steuer, dass ist ja mit den alten cih motoren nicht vereinbar!
außerdem habe ich dann immer noch die alten bekannten probleme des gemachten cih
beim gechipten let hat man zwar auch probleme, aber ich habe aber auch mehr lestung wenn ich will, zb. auf der 1/4mile

da ich, wenn ich schon das schönste auto auf welt habe auch fahren möchte, und das nicht nur am we zu treffen, sondern immer, zumindest so lange bis schnee und /oder eis auf den strassen liegt, hat man ja fast keine wahl außer sich einen modernen motor einzubauen!

....
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Simon
beim Jäger ist aber damals das Getriebe verreckt,und dadurch der Motor wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das war in Balo beim Beschleunigungsrennen.
Der Jäger 90 war,oder ist gibts ja noch,ein klasse Auto aber ich finde so schön wie es auch ist nen 400er zu fahren rechnet sich das Preis-Leistungsverhältniss nicht.
Die Technik ist einfach zu teuer :cry: ,aber das weißt du ja scheinbar selber :wink:
MfG
 
Thema:

fragen bei C-Coupe...

Oben