fragen bei C-Coupe...

Diskutiere fragen bei C-Coupe... im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, mich würde mal interessieren, da wohl einige auch den let in den alten hecktrieblern fahren, welches getriebe mit welcher...
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hallo,

mich würde mal interessieren, da wohl einige auch den let in den alten hecktrieblern fahren, welches getriebe mit welcher hinterachsübersetzung und rad reifen kombi zu empfehlen ist??
da sind doch bestimmt schon nützliche erfahrungen gemacht worden, oder?

ich dachte da so ans getrag 265 , 3.18er achse mit sperre natürlich und
VA 8Jx16H2 ET15 215/40 - HA 9Jx16H2 ET15 245/35
... oder gibt es noch ein besseres getriebe, besonders in der hinsicht auf eine phase 2 bis 3,5 ???
... die lange achse und die 16zöller, um überhaupt weg zukommen ??? wobei es mir nicht auf endgeschwindigkeit ankommt!!! ich möchte nur möglichst schnell (aber fahrbar muss es sein!!!) auf 120 sein!
die felgenbreite sowie reifenbreite würde ich gerne auch kleiner wählen, wenn es denn fahrbar ist ??? um nicht unnötig die karosse zu verunstalten...
achso welche kupplung ist denn zu empfehlen? sinter denke ich, ist doch wohl die beste wahl oder???

so ich denke das reicht erstmal....
bis denndann
zopiclon
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
schade.... :(

dann werd ich halt mal anfangen rumzu probieren ...

c ya
zopiclon
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Wollte mir auch nen LET in den Kadett bauen,aber 16" finde ich zu groß für nen C Kadett.Ich lass aber doch den XE vorerst mal drin weil 250 oder 300 Turbo PS finde ich unfahrbar sind,ohne größere Umbaumaßnahmen an Achse und Karosserie für größere Reifen zu machen.
Für es ordentlich zu machen und keinen Schrott zu verbauen rechne ich mit 5000 bis 7000eu die so ein Umbau verschlingt,wenn man fast alles selber macht.
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Hab´in naher Zukunft das gleiche vor :D .
Bin allerdings auch noch auf Informationssuche und kann daher nicht viel berichten.

Als Getriebe kommt auf jeden Fall nur 265er Getrag oder eben ein verdammt geiles aber min. genauso teueres wie cooles Quaife in Frage.

Das Problem ist dann nur das 265er an den Let-Block zu bauen. Bleiben eigentlich nur 2 vielleicht 3 Möglichkeiten :
1) Teure Adapterglocke von VMax
2) Adapterplatte selber fräsen lassen und an 18erOHC-Mantaglocke schweissen (gibts einige Erfahrungen)
3) Glück bei ebay haben (letztens wurde eine Adapterglocke angeboten, die aber leider für mein Studentenbudget zu teuer wurde)

Das nächste größere Problem ist die Bremsanlage.
Vorne gibts einige Lösungen, wobei ich gerne irgendwie die Girling drauf bauen würde.
Hinten ist schon etwas schwieriger, da man nicht an der Achse rumschweissen darf.
Also auch wieder mit Adapterplatten entweder von Pink oder Helmis-Tech.Ander Varianten kenne ich nicht.

Die Achsübersetzung kann man ja im begrenzten MAße wählen, wobe ´ne Sperre natürlich Pflicht ist.

Na ja das sind im Moment die Themen die mich noch planungstechnisch beschäftigen.

Gruß Sven 8)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Opel Record E 1,8 E (i) Glocke, oder sehe ich das falsch ..??
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Bin mir nicht wirklich sicher :?

Gruß Sven
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ach was vielleicht auch noch wichtig ist :

Bei den C-Kadetts gab es zwei unterschiedliche Tunnelgrößen.
In den kleine Tunnel (unter 1.6Liter glaube ich) passt das große Getrag nicht.

Gruß Sven
 
Z

zopiclon

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
also ich fahre seit drei jahren bei wind und wetter Kadett CQP - kenne mich damit also schon etwas mehr aus, man muss ja zwangsweise mal was dran rumschrauben ... :wink:

ich habe schon ne verstärkte achse aus dem rennsport in meinem 2,0 Rallye eingebaut, also passt auch ein grösseres getrieb rein - ist ja alles kein prob. !
und die bremse ist eh zu klein auch für nen heißen zwo liter, selbst die vom 2,2er rekord - die vom seni a (271er scheibe) passt, auch unter 15" aber ob die reicht :?: ,obwohl sie ja nur ein leichtes auto zu bremsen hat weiss ich ja nicht, deswegen wollte ich auf erfahrungen anderer zurückgreifen ....

die karosse ist schon steifer gemacht, ist teilweise nachgeschweißt und hat nen kompletten OMP Käfig, sollte also reichen denke ich ...

ein 295er getrag könnt ich gut un günstig gerade bekommen, wie ich es verstehe, ist das also zu empfehlen :?: müsste doch die kräfte recht gut aushalten oder?


die reifenwahl, sowohl breite wie auch mischung ist ja ein wichtiger faktor, um die leistung auf die strasse zu bekommen!
dazu zählt natürlich auch die felgengrösse, wobei ich gerne 15" hätte, nehme natürlich auch 16" wenn es wegen der übersetzung und/oder der bremse nicht anders geht, die schönen compomotive bekommt man ja in allen variationen *g*

wegen der hinterachsübersetzung bin ich frei in meiner wahl, da mein diff eh gerade etwas gelitten hat :( , du muss eh was neues her, desweiteren steht ne 40er und 75 % sperre zur verfügung!

bei dem getriebe ist mir schon klar, dass ich was "basteln" muss damit das an den block passt, deswegen hab ich ja auch freie wahl bei der kupplung! hat jemand negative erfahrungen mit ner sinter gemacht?

........ wow was ein text... reicht wohl erstmal wieder.......

schonmal danke für die aw

c ya
zopiclon
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Aloa,
also das 5-Gang (240) vom Rekord E 1,8 ist für normale Fahrer und
Leistung bis 260PS eigentlich ok. Ich selbst habe im Manta keine
Probleme, kenne aber andere, die teils auch 1/4 Meile fahren, die
haben schon einige geschrottet. Es baut natürlich schön klein.
Die nächste Wahl ist das 265er. Mit der 1800er OHC 4-Gang Manta
Glocke und einer entsprechenden Adapterplatte geht das auch.
Vom 5-Gang Rekord Getriebe ist die Glocke nicht abschraubbar.
Das 265er Getrag vom Opel hat ein normales Schiebestück zum
Kardanausgang und das vom BMW M3 eine festen Ausgang, wie die
5-Gang Getriebe vom Omega. Hier muß also eine Welle mit integriertem
Schiebestück gefertigt werden. Top Kardanwellen fertigt z.B.
Fahrzeugbau Strauß.
Ich selbst scheuche meine Kiste mit dem kleinen Getriebe auch
stundenlang mit Geschwindigkeiten über 200 auf der Bahn.
Getriebe ist jetzt ca. 25tkm. drin. Es gibt auch viele 3,0 24V-
Umbauten mit dem kleinen 240er Getriebe.
3:18 ist zu lang.(eventl. bei Etremtuning) 3:67 zu kurz.=Hinterachse
15 Zoll mit einer 3:44 Übersetzung ist optimal mit dem 240er.
Z.Zt.sind 17Zoll montiert. Ist auch top. Also 15-17 Zoll ist meiner
Meinung nach ok.
Die meißten 265er haben die gleiche Übersetzung wie das 240er,
nämlich 0,81:1. Das 265er gab es in den ersten Bauzeit auch mit 0,87:1.
Ganz wichtig: Nur Hinterachse mit Stahlhals und der darin verstärkten
Welle fahren !!!!!!!!!!! Alles andere ist lebensgefährlich !!!!!!!!!!!!!
Vorderachse mit diversen Blechen auch verstärken und natürlich
ein vernünftiges Fahrwerk fahren. Domstreben sind sicherlich auch
von Vorteil, sowie die ganze Substanz des Autos sollte top sein.

Alles ohne Gewähr! Wer etwas korrigieren kann, nur zu !!
Ein Freund von mir und ich selbst fahren schon seit Jahren mit
mehr oder weniger Leistungsstufen den LET im Hecktriebler und
sind immer wieder begeistert, trotz der vielen Basteleien bis
endlich alles klappt, wobei er der absolute Tüfftler und ich der
Beschaffer bin.
Da wäre ich auch schon gleich beim Thema:
Wir suchen noch preisgünstige 5-Gang Getrag Getriebe (265er)
Ein Kuß für den, der uns behilflich sein kann. IIIIIHHHHHH GITT.
Ahoi Olly
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Also Leute die Glocke ist vom 1.8er Rekord 4-Gang.Das 5-Gang hat keine abnehmbare Glocke :wink:
Es muß auch nicht das 265 Getriebe sein man kann auch das 400er oder ein M3 Getriebe nehmen. :idea:
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Thorsten: Du meinst wohl: Die Glocke ist vom 1800er Manta-B 4-Gang.
Vom Rekord 5-Gang: ist nicht abnehmbar.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@olly24
du fährst das kleine Getriebe mit Let Motor,wieviel PS hast du :?:
Gabs wirklich noch keine Probleme damit und welche Kupplung fährst du :?:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hab ich doch geschrieben das die 5-Gang Glocke nicht abnehmbar ist :wink:
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Nochmal ich: erst lesen, dann... Rekord 4-Gang !!! habe ich noch nicht
gehabt, aber auch hier wird wohl sicherlich die Glocke abnehmbar sein.
Grundsätzlich hat man im Rekord wohl öfter das 5-Gang und im Manta
das 4-Gang Getriebe verbaut.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
ca. 260PS
orig.Let-Kupplung, die jetzt entweder nicht mehr will, oder durch
einen undichten Simmering mit Öl verschmiert und deshalb rutscht.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Tribal,die Glocke bei ebay war bis eine Minute vor Schluß mir :cry:
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hier kannst Du eventl. noch eine Glocke bekommen und auf jeden Fall
eine Adapterplatte: [email protected]
Bin auch gerade in Kontakt wegen der Adapterplatte.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Wie jetzt orginal Let Kupplung,passt die ohne weiteres auf das Rekordgetriebe :?: Hab bei mir noch den XE drin mit Rekord 2,2er Mitnehmerscheibe,könnte ich die auch verwenden oder wie ist das mit der Schwungscheibe beim Let :?:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi,danke für dén Tipp,aber ich kenn den Markus,wohnt nicht weit von mir weg. :wink:
 
Thema:

fragen bei C-Coupe...

Oben