Frage zur Motortemperatur

Diskutiere Frage zur Motortemperatur im C20LET Forum im Bereich Technik; Temparatur Wie jetzt :?: :roll: Das fällt wohl aus da die 2te Sufe geht. Werde nochmal einen Blick auf den Stromlaufplan werfen. Gruß Leo
L

leo ladedruck

Guest
Temparatur

2. Stufe geht ganz normal bei 100 an.

Aber 1. Stufe und klima lüfter geht immer noch nicht an.

Gruss Murat

Wie jetzt :?: :roll:

Läuft Dein Lüfter überhaupt, vielleicht hast Du den ja am Stecker etwas beschädigt als Du die Lambda eingebaut hast?

Das fällt wohl aus da die 2te Sufe geht. Werde nochmal einen Blick auf den Stromlaufplan werfen.


Gruß Leo
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Hallo Leo,

hast du schon nochmal einen Blick auf den Stromlaufplan werfen können?

wo sitzt die Widerstand vom Kühlerlüfter
Gruss
Murat
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Hi

Ich hab auch mal im stromlaufplan nach geschaut weil ich in meinem Cali Turbo bj 95 mit klima auch einen schalter einbauen will damit ich die zweite stufe von hand einschalten kann weill sie ja die temp ziemlich schnell runter bekommt.

Also, der lüfter hat nur eine zwei adriege zuleitung also plus und minus und auch nur eine wicklung die nicht abgegriffen werden kann, die erste stufe wird über einem wiederstand im zeitrelai von der stufe eins reduziert.

Steuer sicherung F24 und Hauptstromkreis F34

Stufe 2 ist das Relai K67
wenn du auf den anschluß 85 (BrGe) Masse legst sollte die stufe 2 laufen

Stufe 1 ist das Relai K34
wenn du auf den anschluß 85 (BrWs) Masse legst sollte die stufe 1 laufen und das zeitrelai nach dem abschalten weiterlaufen der wiederstand sitzt in dem relai.

Das sind also die zwei kontakte die über den Thermoschalter geschalten werden.

wenn du die stufe eins nicht zum laufen bekommst ist entweder das relai im ar... oder die kabel oder kontakte also kannst du versuchen das relai zu überbrücken um zu schauen ob die verbindungen in ordnung sind dann würde er aber auf stufe zwei laufen, also nicht erschrecken.

Die angaben habe ich aus dem Stromlaufplan vom So wird´s gemacht Buch für den C20LET.
Ich bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen es zu testen also alle angaben ohne gewähr.

MFG
V-TEC
ich habe
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Danke für die info.

Ich werde mal heute testen.

Gruss
Murat
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hi, bei mir geht die Wasser-Temp. bis kurz vor 100° und dann wieder runter bis kapp über 90° hab gedacht das ist normal bei dem zugebauten Motorraum aber wie ich das hier lese ist dem nicht so oder Irre ich mich jetzt?

MFG
 
L

leo ladedruck

Guest
Hallo Leo,

hast du schon nochmal einen Blick auf den Stromlaufplan werfen können?

wo sitzt die Widerstand vom Kühlerlüfter
Gruss
Murat

Schuldige Murat :D habe ich total vergessen. Habe nochmal nachgesehen und selber getestet. Wenn die Sicherung nummer "F34" 30 A defekt ist, geht die 1 Stufe nicht. Es müssen 3 Sicherungen in deinem Sicherungskasten im Motorraum sein wobei eine neben einer 40A sein muß die Du auswechseln solltest. :wink: Hoffe danach geht es. Du kannst die Stufe 1 auch ganz einfach prüfen indem Du die Zündung einschaltest und die Klimaanlage anschaltest. Sollten beide Lüfter angehen dann ist auch wieder alles Paletti. :wink:


Gruß Leo 8)
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Hallo,
danke für die Info.

dazwischen war ich mal bei Boschdienst, leider Reparieren Sie kein Auto mit Chiptuning wegen ISO standart, musste wieder nach Hause

Ich war auch bei Opel, die hatten keine Zeit und wollten Termin für nächste Woche Donnerstag geben. Zu Spät

Ich habe schon die Sicherungen geprüft waren in Ordnung und 1. Stufe Relais ist auch neu drin.
Aber leider geht S**.. 1. Stufe und Klima lüfter immer noch nicht an. Mit dem Überbrücken hat es auch nichts gebracht. Ich habe schon direkt am Stecker überbrückt 2. Stufe geht 1. Stufe tut nichts.

Obere Stecker am Kühler habe ich auch überprüft, da ist Kurzschluss. Eine Seite hatte 12 Volt andere 3 Volt obwohl da masse sein sollte.
Dann habe ich die Kabeln bis zu Relaiskasten auch geprüft ist nicht zu sehen.

Ich weis nicht mehr was ich machen soll, mittwoch wollte ich mal Urlaub
fahren.

Gruss
Murat
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Kann mir mal jemand den Schaltplanausschnitt schicken dann schau ichs mir mal an und schreibe wo ihr was messen müsst. Wäre doch gelacht wenn wir das nicht hinbekommen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

sehr verworren das ganze! Hier mal der Schaltplan.

Hast du alle Relais davon drin oder fehlt evtl. das 34er? Das ist sehr umfangreich ich würde warscheinlich 3 Beitrage für brauchen das ganze Schritt für Schritt zu beschreiben.

Mal ganz zusammengefasst wenn Schalter 128 Schaltet dann erhält der Motor Nr. 4 Strom über 3 Leitungen: 1x 2,5mm² RTSW, 1x über den Wiederstand auch 2,5mm² RTSW und zusätzlich über eine 4mm² Leitung auch RTSW, wenn jetzt der Schalter S20.3 schließt wird der erste Stromkreis zum Motor unterbrochen 1x 2,5mm² RTSW. Jetzt erhallt er nur noch über die letzten 2 Leitungen Strom und läuft entsprechend langsammer. Das mit den 3 Leitungen hat den Grund weil man sonst einen sehr starken Wiederstand gebraucht hätte.

Mit Stufe 1 geht nicht meinst du die schwächere Stufe? Wenn ja würde ich mal das Relais K52 udn K87 überprüfen. Läuft dein Gebläse Motor Nr. 11 nie an? Ein defektes K34 kann das alles über den haufen werfen weil es gegen Masse zieht und dann alle Relais abfallen.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo bei meinem calibra turbo geht auch kein lüfter habe gewartet bis die temp auf ca105 war also ein strich nach der90 ´wenn ich den stecker vom temp fühler überbrücke geht der große lüfter an aber der kleine bleibt aus (beide lüfter sind ganz) und meine klima geht auch nicht wen ich den kopf drücke schwankt die drehzahl kurz und mein gebläse im innenraum läuft auf stufe 1 aber die lampe vom schalter geht nicht an auch die lampe von der umluft geht nicht im sicherungskasten habe ich bei der nummer 24 keine belegung und auch nummer 4 hat keine belegung habe das auto erst gekauft ging also noch nie bei mir
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
@ Hötzel

Das sind die selben Sympthome die ich auch habe nur bei mir ist die Klima anfangs noch ohne den kleinen Lüfter gelaufen und bei mir scheint die Klima nichtmehr zu gehen weil die Kühlflüssigkeit wohl weg/hinüber ist
das mit dem Lüfter ??? hab mich daran gewöhnt das er bis kurz vor 100°
geht und dann wieder runter auf knapp 90° Kühlt da es nie anders war.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo ich habe gerade masse auf pinn 85 br ge gegeben und wenn ich dann das rela auf den kopf stelle keht mein lüfter an heist das daß es kaputt ist geht dan auch meine klima ????
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Schalter 29 macht ja genau das gleiche wenns jetzt bei dir geht ist der Schalter 29 oder die Leitung kaputt, da diese ja auch gegen Masse geht.
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Hallo Thomas,
also mit 1. Stufe meine Ich die schwächere Stufe, das geht gar nicht an bei 100 Grad geht die 2. Stufe an und kühlt bis 95 Grad.
Klima lüfter geht überhaupt nicht an.

Gruss
Murat
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mguclu: Bei dir scheint das Relais 52 nicht umzuschalten. Es kann aber sein das das Relais 34 Kaputt ist und das ganze verursacht.
 
Thema:

Frage zur Motortemperatur

Frage zur Motortemperatur - Ähnliche Themen

Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
BMW 540i keine volle Leistung (keine MKL): Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem e39 540i Bj 99 ca 210tkm.Fahrzeug wurde vor ca 3Wochen noch mit einem Tester von BMW...
Astra Coupe X18XE1 Probleme: Servus, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem AUto meiner Freundin und wollte mal hier nach nem Rat fragen. Er hat schon länger manchmal...
Motor spuckt und wird heiss: Hallo gemeinde Ich habe meinen Calibra C20XE jetzt einen C20let eingebaut Der motor wurde überholt und sämtliche teile erneuert Allerdings...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben