Frage zum Pop off Ventil

Diskutiere Frage zum Pop off Ventil im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab da mal ne frage. ich habe von einem bekannten ein pop off ventil bekommen das er zuhause rumliegen hatte, ist nagelneu und angeblich...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

ich hab da mal ne frage. ich habe von einem bekannten ein pop off ventil bekommen das er zuhause rumliegen hatte, ist nagelneu und angeblich aus nem porsche. der hersteller ist bosch.
da sind zwei grosse und ein kleiner nuterdruckanschluss dran, das ding ist schwarz und aus plastik. kann ich das anschlissen wie ein normales pop off von zb eds ? oder muss das eingestellt werden ? ich sehe da nämlich nix zum einstellen dran. der eine schlauch kommt ja sicher zur drosselklappe.

wäre super wenn da einer ahnung von hat.

gruss spoony
 
  • Frage zum Pop off Ventil

Anzeige

B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Hallo!

Kannst Du wahrscheinlich vergessen, mit dem Pop-off.
Ich hatte damals ein Baileys Pop-off, welches baugleich mit dem von EDS ist, eingebaut.
Habe es NIE vernünftig zum Laufen bekommen, da ich die Federeinstellung nicht hinbekommen habe.
Entweder hat es Falschluft gezogen, und der Motor ist im Standgas abgestorben, oder es hat nicht mehr richtig abgeblasen!
Hat nur Zeit und Nerven gekostet.

Mein Tip: Nimm das von EDS ! :D
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

also ich wollte ja grade die 200€ vermeiden. ist ja nicht grade ein schnäppchen für so ein kleines ding :(
ich kann an dem anderen pop off nichtmal ne feder für die einstellung gefunden. ich denke das wird einfach nur für rin bestimmtes auto sein, und nicht einstellbar.
bringt denn das pop off überhaupt merklich was ? ausser schönen geräusch..
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hast du nicht mal ein Bild davon ??? :roll:

Greetz...
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Klar! 200 Euro sind nicht gerade wenig Geld.
Du bekommst auch schon für 99 Euro no Name Pop-Offs. Allerdings ohne jegliches Anbaumaterial (keine Schläuche, kein Rückschlagventil, kein T-Stück für den Ladeluftschlauch, keine Schellen, etc...). Und die Teile zum Laufen zu bringen, ist eine Kunst für sich! (Wenns überhaupt klappt)

Glaube mir, ich habe mein Lehrgeld bezahlt! Wenn schon Pop-off, dann das von EDS!
Es nützt Dir wenig, wenn Du das tolle Abpfeiffgeräusch hast, und die Karre verreckt Dir an jeder Ampel. Oder aber bei Vollast macht es nicht richtig dicht- dann hast Du Pfeiffen, aber keine Leistung mehr ! :lol:

Ich dachte am Anfang genauso wie Du. Letztenendes war das nicht EDS Pop-off 10 Euro billiger als das Original (nachdem ich das ganze Zusatzmaterial gekauft habe), und funktionierte nicht.
Vom ganzen Ärger und der Fahrerei mal abgesehen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ok, danke erstmal für die tipps. dachte halt ich könnte was sparen :)
wenn man ein bischen rumschaut kann man öfters sparen. viele tunersachen sind überteuert. das beste beispiel ist ne ladedruckanzeige. die kostet 60-80€. im hydraulik zubehör bekomme ich ne 50mm anzeige von -1 bis -1,5 bzw 3 bar für 6,90€. an einem pop off finde ich nix was den preis von 200€ gerechtfertig. für mich alten markrechner sind das 400DM :-D. irgendwie kostet alles heute 100€. zb der gummischlauch zum luftmengenmesser von eds, 100€. aber ja, der wurde sicher im luftkanal 50 stunden gemessen und eingestellt :-D

gruss
spoony
 
R

roli752001

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
linz,austria
Dieses pop-off kannst du sehr wohl verwenden,das ist dasselbe wie original alle audis haben,kostet neu 25€,kleiner anschluß zum ansaugkrümmer(Dort wo der schlauch zum Steuergerät geht Bzw. LD-Manometer),anschluß von unten(am ventil,Unten ist druckseitig) am besten zum schlauch leerlaufsteller dazuzweigen,anschluß seitlich Zwischen Luftmassenmesser un turbo in den saugschlauch einbinden,funktioniert tadellos.teileNr.Audi
1C145710A oder 034145710A(S2Coupe)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

und das macht dann auch dieses geile geräusch ? kommt sowas nicht normal hinter dem llk an das saugrohr ? warum kauft sich dann überhaupt jemand für 200€ das dong von eds ?
erklär nochmal langsam wie der anschluss läuft :-D
gruss
spoony
 
R

roli752001

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
linz,austria
Das geile geräusch kannst du in dem Fall mit einem Offenen Trichterluftfilter sehr gut herausheben,da der abblaseschlauch nach dem Luftmassenmesser eingebunden wird,die ventile haben zwar nicht die haltbarkeit wie die teuren,,aber 1mal im Jahr 25€.....
Die druckseite des Ventils schließt du vorm Ansaugrohr an,am besten ein T-stück im druckschlauch (Nahe bremsfl.behälter.)
Kleiner anschluß nach drosselklappe,D.h. zum schlauch für steuergerät motronic ein T-stück dazwischen.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
also etwas Geld (ca. 50,€) kannst Du sparen, wenn du nur das Pop off kaufst und den Kleinkram zum Einbau Dir auf dem Schrott besorgst.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also das ist mir noch nicht ganz klar.
der kleine schlauch kommt an den ladedruckschlauch der auch zum steuergerät geht. das ist zum steuern, das heisst sobald er unterdruck bekommt öffnet das ventil, richtig ? aber warum soll ich das vor den luftmengenmesser bauen ?? ich dachte das kommt oben in das laderrohr, kurz vor dem eingang in die einspritzung ?? und wozu muss ich einen filter verbauen ? die bläst die lust doch nur ab und saugt nichts an.
und wozu sind bei den teureren pop off ventilen eine einstellung verbaut ?
bitte mal um ausführliche erklärung :)

danke

gruss
spoony
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
der kleine schlauch kommt an den ladedruckschlauch der auch zum steuergerät geht
falsch,an dem Schlauch sollte gar nichts dran außer eine Ladedruckanzeige.
Popp off Steuerleitung kommt über T-Stück in die Leitung die zum BDR geht.
LMM ??? :roll:

mfg Klaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
was ist bdr ? lmm stand weiter oben, ich sollte das da anklemmen. muss beim bdr nur ein t-stück dazwischen ? wozu ist die einstellschraube bei den teureren pop offs :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bdr=benzindruckregler :wink:

durch die einstellschraube kann man meines Wissens die Federrate ändern ... das von EDS ist schon eingestellt ... :wink:
 
Thema:

Frage zum Pop off Ventil

Frage zum Pop off Ventil - Ähnliche Themen

Frage zu Pop / Blow Off: Heyho ; Habe mal eine Frage an euch. Und zwar , habe hier noch nen Pop/Blow off liegen. Jetzt hab ich mich mal gefragt was der Unterschied...
Trenne mich von Opel: Verkaufe nun auch meinen Astra Cabrio-Let: Motor neu aufgebaut und jetzt ca. 700km eingefahren. Kopf: KS700 gegen Öl/Wasserschaden vorsorglich...
Pop Off vs. Blow Off: Mir ist es schon seit langem aufgefallen, ich habe es schon x-mal gesagt und vorallem nicht nur ich sondern auch viele andere :!: :!: Ist es...
Frage Pop Off: Ein Arbeitskollege will sich in sein Auto ein Pop Off einbauen. Nur hat er da echt wenig Platz, also seine Frage: Ob er das Ventil auch vor dem...
Oben