Frage zum Luftfilter

Diskutiere Frage zum Luftfilter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab mir grad nen Astra F GSi 2,0l 8V gekauft. Nun möchte ich mir gerne einen Sportluftfilter einbauen, der schon ziemlich laut ist...
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Hi Leute,

hab mir grad nen Astra F GSi 2,0l 8V gekauft. Nun möchte ich mir gerne einen Sportluftfilter einbauen, der schon ziemlich laut ist :twisted: (man muss ja schließlich heutzutage auch auffallen) :shock: :lol:
Nun meine Frage: Welche könnt ihr mir empfehlen?
Hab gehört das die Green Filter schon Hammermässig laut sein sollen, (der war in einem Tigra verbaut) aber die gibts fürm C20NE leider net. Passt der vom C20XE auch auf den Ansaugstutzen drauf?
Hier der Link zu den Green Filtern: http://www.green-filter.de/produkte.html

Vielen Dank schonmal im voraus!

Gruß

Koni
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
ich rat dir nur "LASS ES!", es frisst leistung wie hölle.

aber hey, ich habs auch niemand geglaubt und hab 100€ in sand gesetzt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und mit 115ps auffalen nur weil er laut ist :oops:
also wenn du mit nem offnen lufi mal vollgas gibst dann hoert es ja glich jeder leihe das du vollgas gibst und das auto ja mal garnicht vorwärts geht und dann wird gleich abgelästert .....und das fällt es auf die Scene zurück!

nur mal so als denkanstos!
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Ich versteh nur nicht warum manche sagen das es etwas mehr leistung bringen soll und andere wiederrum behaupten, das es nix bringen soll. Wem soll man da glauben? Aber ich glaub ich lass das dann mal! Das auto soll ja nur fürm alltag da sein. Trotzdem danke für den Tipp!!!

Gut, ich muss zugeben, 115PS ziehen einem net grad die wurst vom brot.
Bin grad erst ins Opel Fahrerlager gewechselt. Der astra ist mein zweites auto. Mein erster war ein ford escort mit geballten 60 ps :oops: :oops: :oops:

Weiß nicht ob das Image schon im A**** ist, aber wir haben hier einige vw fahrer in der stadt, die denken das sie was besseres sind (könnte sachen erzählen, das wenn jemand nachmacht, muss man mit rechnen in den knast zu kommen :shock: ) . Aber für denen reichen die 115 Ps erstmal.

Auto Nr.3 steht ja schon unten in der werkstatt und die pläne sind schon längst geschmiedet :D

Gruß

Koni
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Also im Prinzip könnte man ja fast sagen, dass die Leute, die sagen ein offener Lufi bringt mehr Leistung, teilweise recht haben...ABER man muss dafür gewisse Voraussetzungen schaffen! Der Luftfilter muss immer mit möglichst kühler Luft versorgt werden, dass heißt bei einem offenen Luftfilter muss man dafür sorgen, dass er mit direkter Frischluft versorgt wird, z.B. in dem man die Frontschürze ausschneidet oder ähnliches. Da der Weg zum Lufi aber auch nicht zu lang werden darf, lässt sich auch das nicht ohne weiteres realisieren, zumindest nicht für'n Alltagsauto. Wenn der offene Filter aber einfach so im Motorraum, an Stelle des Kastens liegt, wird er permanent mit der erhitzten Luft versorgt. Das sorgt genau für den Umkehreffekt, manchmal merkt man sogar, das der Motor auf einmal wie ein Sack Nüsse läuft und bei manchen Motoren wird vom offenen Lufi sogar der LMM geschrottet. Also wenn du dir und deinem neuen Baby was gutes tun willst, hol dir einfach nen hübschen Einsatzfilter. Das ist Gesund und so ganz nebenbei degradierst du nicht selbst zum "Blender"!!! :wink:

Gruß
Markus
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
schmeiß das Resonanzrohr aus dem Luftfilterkasten raus dann kommt die Luft direkt auf den Filter , nicht um 5 Ecken und er bekommt ein geiles Ansauggeräusch.
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wir haben mit offenen Luftfiltern bein einem V6 Vectra einen Test auf dem Prüfstand gemacht.

Der Filter bringt null!! Ganz im Gegenteil...14PS weniger und das Drehmoment ist auch in den Keller gegangen.

Man muss nicht laut sein um aufzufallen ;)

In diesem Sinne
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Leistungsverlust kommt durch die heisse, aus dem Motorraum angesaugte Luft zustande!
Beim Turbomotor ist das noch extremer!

DIe Filtermatten bringen nix, ausser vielleicht nen defekten LMM
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
@ Thomas

ich weiß das du serienfilter meinst.

Das mitm Turbomotor weiß ich --> daher LLK!!! :wink:

Find ich beim LET irgendwie blöd gelöst da er genau neben der zahnriemenabdeckung liegt. da saugt er doch erst recht die heiße Luft an oder? :roll:
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir nen Green Twister rein gebastelt und die Nebelscheinwerfer durch nen Ansaugschlauch ersetzt der direkt auf den Filter geht. Finds selber ein bissle laut aber man muss ja nicht wie ein Proll fahren. Im Gutachten vom Twister steht kein Mehrleistung gemessen. Verkauft werden se allerdings mit dem Argument bringen was weiß ich wieviel tausend PS
 
Thema:

Frage zum Luftfilter

Oben