Frage zum C20Let Motor und Kopf

Diskutiere Frage zum C20Let Motor und Kopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Huhu ; Ähm ich habe jetzt gerade meinen Kopf runter gebaut und mir das alles mal angeschaut bei meinem Let , Also Zylinder 1,2,3 haben wenn man...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Huhu ;

Ähm ich habe jetzt gerade meinen Kopf runter gebaut und mir das alles mal angeschaut bei meinem Let ,
Also Zylinder 1,2,3 haben wenn man den Kolben seitlich bewegt so ca 1 - 2 mm Spiel zur Seitenwand , der 4te garkeins ...

Wie viel spiel dürfen die Maximal haben und reicht es wenn ich die Kolbenringe und den Ölabstreifring ersetzte ??? (Ich hoffe doch ja ??)

Und ähm den Kopf sollte man immer Planschleifen lassen oder ?

Sollt ich wenn ich neue Kolbenringe reinmache auch gleich das Lagerschalenspiel ausmessen ??
Wie viel darf das denn betragen ??

Habt ihr vielleicht ein Datenblatt mit genau den Daten ?


Danke grüße Fronti
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
2mm spiel ist schon arg viel!haben die laufflächen riefen? oder siehst du den kreuzschliff noch?

wielviel hat der motor denn runter?

kopf planen: beim let nur wenn der nicht mehr eben ist! kannst du mit nem haarlineal überprüfen
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ich gehe gleich mal schauen aber nein Riefen hat keiner der Zylinder das weiß ich das ist ja das erste was ich schaue ^^

Nach dem Kreuzschliff schaue ich jetzt mal.
Nur was komisch ist der Zylinder 4 ist voller Ruß , der rest nicht...
Der hat jetzt so ca. 250 tkm runter nur mein Problem ist ich hab imo nicht mehr viel Geld zur verfügung sonst würde ich ihn gleich auf 2,1 aufbohren lassen...

wie kann ich das Spiel den ermitteln ? Kolben ausbauen und Ring runter machen und dann reinlegen und den abstand in der Mitte messen oder ??

Meint ihr ich kann gebrauchte Kolben da rein machen ? Weil das Geld für neue habe ich nicht :(

Grüße Fronti
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also kreuzschliff kann ich sehen , sieht auch alles sehr gut aus da drin , keine Riefen nichts...

Mir hat man gerade beim FOH gesagt es ist normal das die Kolben zur Seitenwand nen bisschen Spiel haben , ich muss ausmessen ob der Zylinder Oval ist oder nicht...

Jetzt wollt ich grad die Kolben ausbauen und stelle fest das geht ja garnicht ohne das VG abzunehmen etc. oder ??
Man kommt ja sonst garnicht an die schrauben...

Kann ich die Zylinderwand mit der Innenmessuhr auch Prüfen wenn die Kolben eingebaut sind ??.

Grüße Fronti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
was willst denn dort noch viel prüfen mit 250 tkm?Für Kolbenspiel mußt Kolben und Laufbahn ausmessen,Kolbenmaß wird nur unten am Kolbenhemd gemessen mit Bügelmeßschraube und Laufbahn mit Innenmeßgerät.Vom messen wird das nicht mehr neuer.Am 4.Kolben werden wohl die Kolbenringe verschlissen und festgebacken sein wegen dem Ruß und "gar kein Spiel"
WEnn kein Geld dann probier halt dein Glück mit neuen Kolbenringen und Lagerschalen.Das VG kann drin bleiben,ist halt nur ein wenig Gefummel wegen der einen Ölwannenschraube am VG.Da gibts einige Tricks wenn mal die Suche bemühst...
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Danke echt nette und freundliche antwort.

Naja ich werd den jetzt nächsten winter auf 2,1 aufbohren und alles neu machen ... Solange fahr ich ihn so er lief ja davor auch ganz gut.

Grüße Kai
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
würd ich nicht machen auf 2,1.Der Block wird mehr geschwächt dadurch und Stege zwischen Zylindern werden dünner...
Mach auf nächste Übermaß 86,25 mm und gut.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
hm, habe bei meinem ein ähnluiches problem. etwas weniger als ein mm spiel in jeder reichtung (quer, also über den Kolbenbolzen weniger spiel)
kreuzschliff sieht absolut top aus, und riefen hat er auch keine, kolben sind leicht verrust aber ansich sauber, bis auf den 3ten der hat nen paar ablagerungen, aber nichts schlimmes!
Gelaufen hat er zwischen 100tkm und 130tkm
bin mir unsicher ob ich das laufen lassen kann!
was meint ihr dazu?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
das mit dem "Kolbenkippspiel"in OT sind keine Methoden um Motorzustand zu beurteilen.DAs ist normal das ein Kolben in kalten Zustand am Feuersteg ~0,6 mm im ø kleiner ist als am Hemd.Um Verschleiß zu messen muß man die Kolben ausbauen und getrennt vermessen.Und da wird nur am Hemd gemessen.
Wenn Kriterien wie Kompression,Ölverbrauch o.k.gewesen sind dann weiterfahren.Auch wenn kalter Motor etwas Kolbenkippen hat,weiterfahren... :wink:
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
kompression ölverbrauch und so weiter weiß ich nicht, hab den motor nie laufen sehen!
ist auch nur aus dem cali rausgekommen wegen heckschaden!
das der kolben oben kleiner ist als am hemd ist klar.
kumpel hat seinen mit neuen kolben überholen lassen, und hatte danach absolut kein (naja verschwindent geringes) kolbenkippen.
naja ma sehen, denke ich werde den so laufen lassen!
DAs Spiel ist schließlich bei allen 4 Zylindern exakt gleich, keiner der mehr oder weniger hat!
hab den von nem guten bekannten, der den vorbesitzer und auch das auto kannte und bezeugte das der gut lief
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hmm Califaucher ,

Also ich komme da nicht an die Schraube dran , ich glaube mit hats beim Unfall das Vg noch näher rangeschoben , bin mir aber nicht sicher.

Wie sieht denn das aus kann ich den ruß irgendwie wegmachen wenn der Kolben eingebaut ist ?

Und wenn ich den Kopf vermesse und der angenommen Plan ist , muss ich dann wieder die Kopfdichtungsstärke nehmen die drin war ?? (ist eine mit einer Kerbe drin gewesen.)

Grüße - Fronti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
das VG kann sich nicht verschieben,das ist so nah dran am Motor.Du mußt irgendwie erst die Verlängerung durchschieben,dann die Nuß draufsetzen dann geht das.Ist halt etwas schwierig.Und fürs nächste MAl machst da eine Imbusschraube rein,dann hastes nächste Mal leichter.
Den Kolben lass so verrust,der wird weiterhin etwas öl verbrennen.
Es gibt nur eine Stärke der Kopfdichtung!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
HAb heute nochmal richtig geguckt, hab ne leichte anlaufkante im Zylinder.
hab dann mal öl auf die kolben gekippt, und es sind nur ein paar tropfen untendrunter gewesen so nach 4 -5 stunden.
das spricht doch ansich für gute kolbenringe und abdichtung oder?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
eine kompressionsmessung bei montierten kopf wäre sicherlich eine schlüssige messmethode.... :roll: bei mir im garten steht nen alter 2.0 8v block...wenns regnet und wasser in den zylindern steht,steht das ne weile da drin - dennoch wurde er nach 314000km rausgeschmissen-weil kolbenringe etc hinüber waren ;-)

Die aussagefähigkeit der messmethode "öl reinkippen-abwarten" find ich immer etwas mager....zumal er ja "kalt" eh a bissl vorbeidrückt und das nicht wirklich etwas über verschleiß und noch vorhanderner "Abdichtung" aussagt
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja das das wasser da stehen bleibt bei deinem im garten ist wohl klar, die ringe und zylinder sind wohl auch schon total zugerottet!
hab auch noch nen 8v stehen, der hate nen kopfdichtungsschadden, da hab ichs trotzdem auch mal gemacht, und das öl ist innerhalb einer stunde durchgelaufen! (so 3cm öl reingekippt)
aber nur bei einem zylinder!
hab da dann mal den kolben rausgenommen, und es war kein kolbenring gebrochen, oder sonst ein sichtbarer schaden!
aber wie gesagt nur bei dem einen zylinder!
klar sind das keine test mit dem man sagen kann ja alles top, aber wenigsten erhält man so gewisse anhaltspunkte!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich komme auch um das Bohren/Hohnen nicht herum.

Der Erkan Motor sollte damals rund 80000km drauf haben, ich glaub da fehlt ne 2 davor :roll:

Gestern gemessen.
Jeden Zylinder oben, mitte, unten.
Habe den Zettel nicht zur Hand, die Bohrung reicht von 85,985mm-86,015mm
Die Kolbenhemden gehen an der schmalsten Stelle am schmalsten Kolben auf 59,825mm :roll:
Der motor lief bis zuletzt tadellos, kein Klappern, kein Ölverbrauch (unter 0,6L/10000km).....
Tja, da ist jetzt so nichts mehr mit Kolben ausdrehen.
Wollte mir schnell ein Programm schreiben, Spannzangen aufbauen, das hätte wunderbar funktioniert, aber so fahr ich net mit dem Garrett rum.
Ausserdem sind die Zylinder auf der Druck belasteten Seite stellenweise spiegelglatt, das da nichts geklemmt hat wundert mich, nicht eine Riefe!!!
Die kolben sehen tadellos aus, nichts angeschmolzen oder sowas, nur etwas rußig.
also in der Hinsicht kann ich die Phase 3,5 nur loben!!!!!!!!!!
 
Thema:

Frage zum C20Let Motor und Kopf

Oben