Frage zu Zylinderkopf

Diskutiere Frage zu Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab letzte Woche leider meinen Motor gekillt. Zwei Kolben geschmolzen! Der Block wird gerade regeneriert. Allerdings kann der Instandsetzer nach...
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hab letzte Woche leider meinen Motor gekillt. Zwei Kolben geschmolzen! Der Block wird gerade regeneriert. Allerdings kann der Instandsetzer nach seiner Aussage den Cossi nicht mehr machen da die Ventile schon zu tief sitzen und nicht noch mal gefräst werden können da sonst die Hydros nicht mehr arbeiten können.
Nun die eigentliche Frage. Hab in der Suche nichts dazu gefunden.

Was ist eigentlich der genaue Unterschied zw. KS 700 und KS 859
Das der KS 400 viel weicher als der 700er ist und der 700 ansich härter als der Cossi und mit eingesetzter Rep.-Buchse sogar besser ist weiß ich.

Aber will keinen Kopf kaufen bei dem ein Öl Wasser Schaden auftreten könnte und mir wieder die Kolben abschmelzen :evil:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
400er zu weich setzt sich 700er zu hart reist 8 59bzw cossi ist die mischung aus beidem und haelt. Oel wasser verstaerkung ist schnellk gemacht und haelt bei uns zumindest mit einer ausfallquote von 0prozent bei 100 koepfen circa
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn ich das dann richtig verstehe. Könnte ich mir einen gemachten KS 859 kaufen ohne Angst zu haben das der reißt?
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Der KS 700 is ansich auch OK hab schon welche mit über 250TKM gesehn ohne Probs... naja kann aber auch Glück sein genauso kann man glück mit nem KS 400 haben...
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Hi, habe auch nen KS 400 würde sich das lohnen den gegen Öl/ Wasser standfest zu mahen oder lohnt das sich nicht weil er von vornerein schon zu weich ist

habe aber noch kein problem das Wasser ist so klar wie ein Bachlauf in den Alpen :lol:
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
den ks 400 gegen öl/wasser reppen macht kein sinn, das einzige problem ist dass sich die kopfschrauben lössen können.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wieso machst keine neuen Sitzringe rein???
Wieso kürzt du die Ventile nicht?
Wieso baust nicht gleich auf Tasse um und bist den Hydroschrott los???
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo wo wir einmal dabei sind habe die Suche gequält aber nix gefunden.Woran erkenne ich welchen Kopf ich drauf hab???An den Zahlen welche sind für welchen Kopf?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Erkennst Du an den Teilenummern über dem Wasserstutzen. Die letzten drei Stellen sind entweder 400, 700 oder 859.





MfG
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo so ich hab mal geschaut ich hab nen 400 drauf aber ich hab so nen Steg drin und bis jetzt noch kein Problem.
 
Thema:

Frage zu Zylinderkopf

Frage zu Zylinderkopf - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Kadett E GSI Turbo: Hi, ich will mich nun endgültig von meinem Kadett Turbo trennen! Ich habe leider keine Zeit mehr ihn endlich mal fertig zu machen. Ein paar...
Frage zu LET Zylinderkopf: Hi habe mal eine Frage zu meinem LET Zylinderkopf und zwar woher weiß ich ob ich nun einen harten oder einen weichen KS Kopf in meinem 92er...
Oben