Frage zu Benzinpumpe 0580254053

Diskutiere Frage zu Benzinpumpe 0580254053 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi und zwar hab ich mir ne etwas größere Benzinpumpe für meine LET besorgt. Als ich sie dann mal in den Händen gehalten hab tat sich ein kleines...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi und zwar hab ich mir ne etwas größere Benzinpumpe für meine LET besorgt. Als ich sie dann mal in den Händen gehalten hab tat sich ein kleines Problem auf mit dem Rückschlagventil. Wie wird das nun angeschlossen? Ein Ringauge drauf mit vorne und hinten nen CU-Ring und dann mit ner Mutter das ganze Festmachen? In dem Rückschlag ventil ist auch so ne kleine Bohrung im Weißen Kunststoff. Muss die offen bleiben oder verschlossen werden damit kein Kraftstoff ausläuft. Zur verdeutlichung um was es mir geht hier nochmal ein Link dazu.

http://www.sandtler.de/katalogangeb...inpumpen_bosch/bilder/Bosch_Benzinpumpe_2.jpg

MfG Metaworld
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe den ganzen Kram weggelassen und mir im Hydraulikladen die passenden Anschlüsse geben lassen. Läuft auch super.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Daran hab ich auch schon gedacht das Rüchschlagventil wegzulassen und einfach nen Einschraubstutzen rein und fertig. Nur dann läuft halt jedesmal der Sprit zurück und das möchte ich auch nicht haben zumal dann die Lebenserwartung der Pumpe sinkt da sie immer erst sich neu selbst befüllen muss und dann im ersten moment immer trocken läuft. Rückschlagventil sollte schon dran bleiben.

MfG
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die Pumpe läuft doch nicht leer. Nur der Benzindruck vor der Pumpe sinkt ab und es dauert vieleicht ne Sekunde länger bis der wieder aufgebaut ist.
 
Thema:

Frage zu Benzinpumpe 0580254053

Oben