Frage zu 24V Sattel

Diskutiere Frage zu 24V Sattel im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Würde gerne eure meinungen und erfahrungen zu der Omega 24V (Gerling ? )Bremsanlage an der VA wiesen. Wie reagiert die so bei Schnäller fahrweise...
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Würde gerne eure meinungen und erfahrungen zu der Omega 24V (Gerling ? )Bremsanlage an der VA wiesen.

Wie reagiert die so bei Schnäller fahrweise z.b. auf der Rennstrecke/ Landstrasse ?
Kommt da recht schnäll Fading zu stande ?
Was hat dieser Sattel den für einen Kolben ?

danke

Nimmersatt
 
G

Guest

Guest
Servus Nimmersatt,
habe die Girling Sättel drin und dachte anfangs sie wären ausreichend.
Ja für den alltag vielleicht,aber wer oft flott unterwgs ist gar manchmal auf der Rennstrecke kannst du sie vergessen.Diese erkänntniss wurde mir spätestens nach wenigen runden Hockenheim klar!
Also besser noch etwas warten und auf was richtiges sparen.
MFG
Dr.Turbo
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

faden beginnt sie erst wenn sie zu heiß ist. Andere Beläge verhindern das Faden, aber deswegen sollte das ganze trotzdem ausreihend Kühlung abbekommen sonst geben die Scheiben auf.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
habe die girling auch verbaut. bin eigentlich zufrieden damit, auch wenn sie etwas besser sein könnte.
für den alltäglichen "strassensport" ist sie ausreichend, rennstrecke allerdings nur bedingt.
@dr. turbo: was hattest du für rundenzeiten in hockenheim?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Versucht´s doch mal mit gelochten Zimmermann und evtl. Ferrodo DS2500 oder ähnlichen an der VA ... dabei solltet ihr aber auch Ferrodo DS2000 an der HA montieren ... :roll:
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
?

Versucht´s doch mal mit gelochten Zimmermann und evtl. Ferrodo DS2500 oder ähnlichen an der VA ... dabei solltet ihr aber auch Ferrodo DS2000 an der HA montieren ... :roll:

Bin gerade noch am überlegen was ich auf meinen Ascona B drauf machen soll.
An der VA bzw. HA.
Es gibt ja leider auch nichts fährtiges zu kaufen für das Auto.
Und all zu viel möchte ich natürlich auch nicht ausgeben.

Bin am überlegen 4 Kolben Sättel zu verbauen, macht aber erst wierglich sinn wenn man über 300mm Scheiben Fahren möchte habe ich gehört.
Ansonsten würde mir das Rad zu schnäll beim Bremsen Blockieren.
Ausserdem möchte ich nicht grössere Felgen Fahren als 15 " .
Daher strebe ich eine 298er Scheibe an.

Nimmersatt
 
O

Olaf_J

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Girling Sättel an meinem Manta B24V verbaut(Bremsscheiben sind von Pink).
Naja, nach ein paar Tkm fängt die Sache an zu rubbeln, soviel ich weiß haben das Problem alle die diese Bremse an einem Ascona/Manta B verbaut haben. Beim nächsten Mal würde zu einer vernünftigen Festsattelbremse greifen !
 
Thema:

Frage zu 24V Sattel

Frage zu 24V Sattel - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Ascona B Turbo GTX35 umbau!: Hallo, wollt mal berichten und mir Informationen einholen für mein aktuelles Projekt! Zurzeit fahr ich in mein Ascona B Bj 79 ein c20let mit EDS...
Oben