Frage EDS Phase 2

Diskutiere Frage EDS Phase 2 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, möchte wenn der Motor eingefahren ist eine EDS Phase 2 einbauen. Frage 1) da ist ne Umschaltung dabei von Serienleistung auf Phase...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Jungs,

möchte wenn der Motor eingefahren ist eine EDS Phase 2 einbauen.

Frage 1) da ist ne Umschaltung dabei von Serienleistung auf Phase.
Geht das auch ohne die Umschaltung einzubauen? Also immer Phase?
Falls nicht Alternative?

Frage 2) Da ich ja schon einen größeren LLK verbaut habe bräuchte ich den EDS LLK ja nicht. Kann man die Phase 2 auch ohne LLK kaufen?

Gruß

Thorsten
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi.
Gibt dir etwas mühe und benutzt mal die :search: ,steht alles drin.

Zu deine Fragen = 2 x Ja.

MfG
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
also kannst gerne auch ohne fahren(umschaltung)
nur wenn keine dabei sind,zb nicht von eds gekauft.
dann sofort weg schmeissen(verdacht kopie)
mfg
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
die phase 1 oder 2 kann man NICHT ohne umschaltplatine fahren !!!!
mir is damals ein pin dieser umschaltplatine abgerbochen .. naja hab ich mir gedacht nur den chip rien und passt .. nach einer fehlgeschlagener testfahrt anruf zu arno .. und siehe da .. du MUSST die umschaltung fahren .. ich hab das dann einfach nachgelötet ... und das kabel hinter der abdeckung versteckt ...

achso ich seh grad du weißt garnet obs a original software is .. naja ich tät die finger davon lassen ..
und egal was du jetzt kaufst .. dsop/eds/vamx ... aba orginal is eben original ! und vorallem bei der software fürs stg sollte man nicht sparen ..

ich kann dsop empfehlen !
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Das ist doch mal ne vernünftige Antwort. Dankeschön. :daumen:

Zum kaufen hab ich mir überlegt EDS oder VMAX. Wobei ich eher bei EDS kaufen würde glaub ich. Aber da hat wohl jeder so seine Favoriten
Software wollt ich nicht irgendeine fahren oder was kopiertes. Weiß nicht wer das hier reingedichtet hat.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
die phase 1 oder 2 kann man NICHT ohne umschaltplatine fahren !!!!

kann nicht sein!

Ist zwar schon jahre her, aber original von mir bei EDS gekaufte P1 lief auch ohne Umschalter :!:

Gabs die gute alte P1a am Anfang überhaupt mit umschalter :?:

@Arno

was sagt den der Chef dazu????
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
DSOP hat keinen geregelten Dauerdruck sondern wird nur via Wastegatedose "geregelt". Bin das 2 Jahre gefahren aber irgendwann kotzt es einen an dass man 1,8 Bar Overboost hinnehmen muss damit man obenraus noch nen Bar hat. Deshalb bin ich auch wieder zu EDS gewechselt. Leistung war mit der DSOP nicht schlecht aber die fährt halt Serienzündung, dagegen wirkt jede EDS P1 agiler.. hatte ja nur zum Test ne P3 drin und bin dann dabei geblieben weil die ganze Kiste wie ausgewechselt fuhr, gerade untenrum viel agiler. Nun fahr ich P3,5 mit K26 und bin irgendwie froh dass ich die EDS P3 mal zum testen drin hatte weil die mich wieder auf den Geschmack gebracht hat. :D
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
vlt. gabs die EDS Phasen mal ohne Umschalter aber jetzt devinitiv nicht mehr. Das Ist der EDS kopierschutz!

Also wir haben die DSOP software in vergleich mit ner 3,5 gehabt und muss sagen die nehmen sich rein gar nix. dei EDS Software geht nur brutaler ans werk deswegen kommt es einen so vor als ginge die besser!

aber es geht ja um die Phase 1 oder 2
hab selber lange eine PH 2 gefahren und muss sagen das auto ist absolut top gelaufen.
mit der 3,5er fangen dann meist die probleme an
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also wir haben die DSOP software in vergleich mit ner 3,5 gehabt und muss sagen die nehmen sich rein gar nix.

Gerhard,

solltet ihr mit K16 verglichen haben mag das hinkommen da der K16 einfach nicht mehr Druck schafft, auch mit einer Phase 4 nicht.

Wie habt ihr die 1,25 Bar Dauerdruck mit dem DSOP-Stg obenraus hinbekommen? Wastegatedose zugeknallt bis sie nicht mehr regeln kann? :D Dirk hat mir mal erzählt es gibt nur das eine Steuergerät und das hat KEINEN geregelten Dauerdruck. Es soll so sein dass man die Dose soweit zudreht dass im 6. Gang 1,5 Bar Overboost anliegen und man dann ~1 Bar Dauerdruck obenraus hat. Leider hatte ich mit Vmax und EDS Dose jeweils nur 0,7 bis 0,8 Bar. Ich hab die Dose also weiter zugeknallt bis ich 1 Bar Dauerdruck obenraus gehalten bekommen habe. Als "netter" Nebeneffekt hat mein K16 dann im Overboost teilweise 2 Bar gedrückt, super! :evil:

Ich hab mich halt drauf eingestellt und im 6. Gang nur mit Halbgas rausbeschleunigt und bin erst bei 5000rpm voll rein wo der K16 keine 1,5 Bar+ mehr packt. Dann hatte ich obenraus mein eines Bar Ladedruck.

Sicherlich kann man K26 auch mit DSOP-Stg fahren aber dann musst die Dose so zuknallen für 1,25 Bar (wenn ihr es auf die gleichen Drücke eingestellt habt wie die P3,5) dass du im Overboost 2,5 Bar hast. :lol:

Das ist genau das was mich gestört hat, dass man bei DSOP keine Ladedruckregelung hat. Ich hab gestern meine Dose mal total entspannt und hatte dann nur noch 1,3 Overboost aber trotzdem regelte die P3,5 dann 1,25 Bar Dauerdruck ein. Nun hab ich wieder 1,5 Bar Overboost und trotzdem 1,25 Bar Dauerdruck. Das sind halt so Dinge wo mit dem DSOP-Steuergerät nicht gehen. Deshalb fahre ich's nicht mehr denn ich hab keine Lust meinen Motor zu opfern weil ich mal wieder ne fette Overboostspitze hab.

Ich will hier jetzt auch keinen DSOP vs. EDS Streit vom Zaun brechen aber ich hab die DSOP auf dem Prüfstand gehabt und eine EDS P3 und weiß dass schon dort einiges mehr an Leistung anlag. Mit der P3,5 @ K26 werd ich demnächst messen gehen.
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ist mit einem alten k24 gewesen
die 1,25bar haben wir beim dsop nicht gebraucht sind mit jedem stg die solldrücke gefahren d.h dsop 1 bar und eds 1,25 und da haben sie sich nix genommen so wollte ich das sagen. eds hat halt höhere leistungsspitzen so wie aussieht.
aber egal wie gesagt wir wollen hier keine diskussion anfangen sonst gibts eine aufn deckel
 
Thema:

Frage EDS Phase 2

Frage EDS Phase 2 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Oben