Frage an die Motorexperten: Nockenwelle Gradzahlen ??

Diskutiere Frage an die Motorexperten: Nockenwelle Gradzahlen ?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Kleine Frage: Nockenwellen werden ja in Gradzahlen angegeben; z.b. beim C20XE: - Einlass öffnet 20° v.OT und schliesst 72° n.UT - Auslass...
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Kleine Frage: Nockenwellen werden ja in Gradzahlen angegeben; z.b. beim C20XE:

- Einlass öffnet 20° v.OT und schliesst 72° n.UT

- Auslass öffnet 60° v.UT und schliesst 32 n.OT

Dieses Beispiel zeigt dass wenn man von nur einer Umdrehung (d.h. 360°) ausginge beide Ventile an OT offen was ja beim Arbeitzstakt nicht sein kann!

Also muss wohl berücksichtigt werden dass es sich um einen Viertakter handelt der für ein Arbeitsspiel 2 Umdrehungen braucht was 720 ° entspricht.

Wenn man das nun in die einzelnen Takte aufteilt und beim ansaugen im OT bei 0° beginnt müsste das dann so aussehen:

1.Takt: Ansaugen; 0° - 180°: Einlass offen seit 20° v. OT (d.h. seit 700°)

2. Takt: Verdichten; 180 -360°: Einlass schliesst 72° n.UT (d.h. bei 252°)

3. Takt: Verbrennen; 360° - 540°: Ausslass öffnet ab 60 ° v.UT (d.h. 480°)

4. Takt: Ausstossen: 540°-720°: Ausslass schliesst bei 32° n.OT ( d.h. bei 32°)
Einlass öffnet wieder bei 700°

Ich denke das dürfte doch soweit stimmen; aber nun die glorreiche Frage: da die Ventile dasselbe Arbeitsspiel nur alle 2 Umdrehungen wiederholen müssen sich die Nockenwellen wenn ich nicht irre nur mit der halebn Geschwindigkeit wie die Kurbewelle drehen (d.h. die Nockenwellen machen 1 Umdrehunge wenn die KW 2 macht); oder sehe ich das falsch????
 
P

PsychoOne

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das dürfte doch soweit stimmen; aber nun die glorreiche Frage: da die Ventile dasselbe Arbeitsspiel nur alle 2 Umdrehungen wiederholen müssen sich die Nockenwellen wenn ich nicht irre nur mit der halebn Geschwindigkeit wie die Kurbewelle drehen (d.h. die Nockenwellen machen 1 Umdrehunge wenn die KW 2 macht); oder sehe ich das falsch????

Richtig, Kurbelwellenrad hat den halben Umfang vom Nockenwellenrad, daraus ergibt sich die halbe Drehzahl an der Nockenwelle.
 
Thema:

Frage an die Motorexperten: Nockenwelle Gradzahlen ??

Oben