Fotos vom Lader, brauche mal Expertenmeinungen

Diskutiere Fotos vom Lader, brauche mal Expertenmeinungen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hier zwei Fotos vom Lader wo ich noch Lambda 0,75 fuhr: Hier Fotos von vor wenigen Tagen, da fuhr ich schon Lambda 0,86: Liegt das am...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hier zwei Fotos vom Lader wo ich noch Lambda 0,75 fuhr:





Hier Fotos von vor wenigen Tagen, da fuhr ich schon Lambda 0,86:





Liegt das am Gemisch dass er jetzt nicht mehr so schwarz ist? Kam da Kühlwasser rein oder vielleicht Salz? Weil mein ganzes Auto momentan eher weiß ist, innen wie außen, Streu-Salz sei dank:




Weitere Frage, mein Lader ist auf beiden Seiten trocken, kein Ölverlust. Hab aber unten am Lader Öl. Wo kann das herkommen? Wenn der Motor warm ist und man den Wagen dann abstellt und 30 Min. später wieder anlässt haut er für ne Weile blaue Wolken aus dem Auspuff. Dachte immer es läge an den Schaftdichtungen was mir hier auch schon mal bestätigt wurde. Oben die Schraube am Lader ist fest wo der Schlauch rein/rausgeht.. also Rücklauf.





Danke und Gruß,
Thomas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei magerem Gemisch is es normal das das so weiß aussieht.

Und wenn ich diesen roten "Schweinedarm" sehe muß ich an PO LLK Verrohrung denken :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi Tommy,
klar hast mehr rusige Ablagerungen bei 0,75.Bei 0,86 ist eben rehbraun,ganz normal.
Der Lader ölt,das Öl sickert teilweise hinter dem Hitzeschild nach unten durchs Krümmergehäuse durch und teilweise läuft Öl nach abstellen des Motors außen am Hitzeschild runter in Auspuff.Deswegen raucht das kurz blau.Irgendwann wird das immer schlimmer...wenn dann das Hitzeschild mit Ölkohle so zu gebacken ist das es zur Turbine gedrückt wird dann ist endgültig Feierabend mit dem Lader.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
aber warum hattest du denn vorher ein lambdawert von 0,75 und jetzt 0,86....?hast was verändert oder wovon kommt das?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Mein alter Lader sah mit Evo310 auch so weiß aus. Obwohl der Ofen viel zu fett lief
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Und wenn ich diesen roten "Schweinedarm" sehe muß ich an PO LLK Verrohrung denken :D

Ja da liegst garnicht so falsch.. :D LLK = PO, schon seit 1993 verbaut.





Benzindruck zurückgedreht vermute ich.
So wird ja jede DSOP Phase abgestimmt :lol: durch Benzindruck einstellen :D

Schnauze! :lol: Dirk hat mir gesagt 3,35 bis 3,4 Bar Benzindruck. Ich Depp hab damals (vorher EDS Fahrer) gedacht das is ja viel zu mager und hab 3,8 Bar eingestellt. Das hab ich vor ein paar Wochen geändert und den Druck so eingestellt dass ich die vom Dirk genannten Lambda 0,86 habe. Der Wagen läuft obenraus deutlich besser, Abgastemps sind im OB von 990 auf 1030 Grad gestiegen, obenraus sinkt sie aber wieder auf 990-1000 Grad. Da waren es vorher 970-980 Grad. Ist also alles noch im grünen Bereich und läuft deutlich :!: besser. Denke Dirk wird schon wissen was er tut/sagt, schließlich fahren viele so herum und bisher hab ich noch von keinem DSOP-Motorschaden gehört. Soll jetzt aber bitte nicht hier im Thread wieder ausdiskutiert werden.

Der Lader ölt,das Öl sickert teilweise hinter dem Hitzeschild nach unten durchs Krümmergehäuse durch und teilweise läuft Öl nach abstellen des Motors außen am Hitzeschild runter in Auspuff.Deswegen raucht das kurz blau.Irgendwann wird das immer schlimmer...wenn dann das Hitzeschild mit Ölkohle so zu gebacken ist das es zur Turbine gedrückt wird dann ist endgültig Feierabend mit dem Lader.

Kann man das beheben ohne den Lader komplett zerlegen zu müssen (was ja ein neu wuchten bedeutet, oder?) oder kann man das auch anderweitig wieder beseitigen? Oder muss ich ihn jetzt zum Let-Vectra oder dergleichen zum überholen schicken?

Mein alter Lader sah mit Evo310 auch so weiß aus. Obwohl der Ofen viel zu fett lief

Na dann weiß ich wieso Vmax nicht 0,86 abstimmt, da wäre der Lader dann nicht weiß sondern verglüht (nicht persönlich nehmen). :santa:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Lader muß zerlegt werden.
Du must ja die Abgasturbine von der Welle nehmen damit Du das Hintzschild ab bekommst.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Kann man das beheben ohne den Lader komplett zerlegen zu müssen (was ja ein neu wuchten bedeutet, oder?) oder kann man das auch anderweitig wieder beseitigen? Oder muss ich ihn jetzt zum Let-Vectra oder dergleichen zum überholen schicken?

Kannst eigenlich nix selber dran machen, da nach Reparatur neu gewuchtet werden muß. --> einschicken...

Edit: Mist zu langsam :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Lader muß zerlegt werden.
Du must ja die Abgasturbine von der Welle nehmen damit Du das Hintzschild ab bekommst.
Abgasrad geht nicht ab von der Welle :wink: falls das jemand probieren will

@tommy
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=69636
habe doch selbes Problem an mein K29 nur viel schlimmer.Das tropfte ständig auf die Downpipe und stank äußerst lästig nach Öl...
man hat an den Bauteilen mehr oder weniger Verschleiß.Lagergehäuse,Lagerbuchsen,Kolbenring/Nut,Laderwelle ect... die Toleranzen summieren sich und es tritt immer mehr Öl aus.Selber ist da nix zu machen.Man benötigt erstmal Ersatzteile+anschließendes Wuchten.
 
Thema:

Fotos vom Lader, brauche mal Expertenmeinungen

Oben