*fluchrotzbrüllkreischtob* Dieser ... Schlauch dieser....

Diskutiere *fluchrotzbrüllkreischtob* Dieser ... Schlauch dieser.... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy... Es handelt sich bei mir um ein altes Problem. Der Schlauch, der von der Heizung in den Kopf geht, reißt andauernd an der selben Stelle am...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hy... Es handelt sich bei mir um ein altes Problem. Der Schlauch, der von der Heizung in den Kopf geht, reißt andauernd an der selben Stelle am Kopf... bin ich der einzige der das Problem hat, oder hat noch jemand anders diese Art von Problemen?

Wie seid ihr dem Problem begekommen?
 
D

DD

Guest
Kommt bestimmt von den ausgelutschten Motorböcken die Ihr alle fahrt! Da macht der Motor bei Lastwechseln doch fast nen Kusselkopf im Motorraum - und zerrt auch ein bisschen an den Schläuchen!

Gruß, Stephan
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bastellösung

Hi Beany

Hatte ich an meinem XE schon 3-4 Mal.
Habe mir jetzt folgendermaßen geholfen: Schlauch großzügig abschneiden und mit Universal-Kühlerschlauch (Gibts als Meterware) verbinden.Am besten die beiden Schläuche mit einem Stück Kuperrohr (Baumarkt) verbinden und das andere Ende am Z-Kopf befestigen. Nicht vergessen:Genug Spiel lassen.
Seitdem habe ich Ruhe mit diesem Sch***heizungsschlauch.

Hoffe dir geholfen zu haben

Gruß ViSa
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Dare Devil
Da muß ich Dir recht geben - die ausgelutschten Motorböcke - da liegts häufig dran ! Hab ich bei meinem XE Astra auch gehabt !

MFG
Karsten
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
... also ich würde mal behaupten es liegt nicht an ausgelutschten Blöcken, sondern viel mehr

an ausgeschlagenen Motoraufhängungslagern !

Schaut Euch die mal genauer an, meist häng der Gummiblock nur noch irgendwo in der Luft rum.

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Von was reden wir denn die ganze Zeit?

Was verstehst Du denn unter Motorböcke???


Wenn ich die ganzen Kundenautos mit den ausgelutschten Motor(oder auch Gummi-;) )Böcken sehe, wird mir immer schlecht.
Da springt einem der Motor schon beim Anlassen entgegen, was meint Ihr wohl was der bei 500NM macht? Unter ausgelutscht verstehe ich aber auch die neuen von Opel :D - ist eher was für den Opa der Angst hat das ein paar Tröpchen in seine Hose entgleiten könnten, weil sein Popo so vibriert...


Gibt ja auch GR.A-Böcke zu kaufen, da ist aber nach 100m der Ascher leer :cool:

Gruß, Stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Na ja, ich wage zu bezweifeln, daß der Schlauch deswegen reißt...

Gut klar, er wibriert, aber der Schlauch ist doch nirgends fest, also bei mir liegt er zu mindest ziemlich flexiebel in der Gegend herum :)

Daher... Ich hab mir n neuen bestellt und gebe dem noch eine Chance... Reißt der auch, kommt n verstärkter rein!
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Und selbst wenn er wackelt, wieso reißt er immer an der selben Stelle? Der Schlauch ist flexibel und der Motor bewegt sich keine 20 cm hin und her?!
 
D

DD

Guest
Lass mich raten: Der reisst immer direkt an dem Flansch vom Kopf - stimmts!?

Du hast auch noch so einen Halter überm Anlasser für zwei Schläuche, da sollte der auch drinnen stecken. Dann ist die Belastung nicht mehr so am Flansch.

Ist der Flansch vielleicht scharfkantig? Oder der Schlauch so kurz daß sofort an dem Flansch gezogen wird wenn der Motor wackelt?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, direkt am Flansch, habe ihn schon auf Schärfe überprüft, nix scharf, weich wie Babypo die Kante... In der Halterung hängt er auch drinn... Liegt nirgendwo auf und ist schön Freigängig...


Der alte fliegt raus, hab heute nen neuen bekommen...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Sorry hab mich verlesen !!!!

Dachte ihr meint ausgelutschte Motorblöcke die aufgrund von Unwucht dann so vibrieren dass der Schlauch reißt !

Gruss Stefan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Und was bringt so ein härterer Bock?
(Ausser dass die Langzeitstabilität besser ist)

Gruss, Bucho
 
D

DD

Guest
Wenn Du Gas gibst geht die Kiste sofort nach vorne, ohne daß sich erst der Motor bewegt! Besseres Fahrverhalten und nicht so ein schwammiges Gefühl beim Gasgeben. Gänge gehen auch besser rein, weil sich bei den Lastwechseln der Motor nicht mehr verdreht.
Und beim Corsa A muß der Platz für die Lichtmaschine im Rahmen nicht so groß gemacht werden, weil die in Kurven höchstens 1-2mm zur Seite wandert!

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
einige jungs spritzen die böcke mit scheibenkleber aus...wäre doch günstiger ;) oder wäre das nicht so sinnvoll?
 
Thema:

*fluchrotzbrüllkreischtob* Dieser ... Schlauch dieser....

*fluchrotzbrüllkreischtob* Dieser ... Schlauch dieser.... - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Oben