Flachriemenumbau wo wird die Spannrolle befestigt?

Diskutiere Flachriemenumbau wo wird die Spannrolle befestigt? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, Was muß beim Flachriemenumbau alles Getauscht werden? Nur Servopumpe, LiMa und Riemenscheibe? Wo muß die Spannrolle montiert werden?
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Hallo,

Was muß beim Flachriemenumbau alles Getauscht werden? Nur Servopumpe, LiMa und Riemenscheibe? Wo muß die Spannrolle montiert werden?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
du musst den Motorhalter servoseitig tauschen, dann den Servohalter mit anbauen, dort ist auch die Befestigung für die Spannrolle
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
der halter sieht dann etwa so aus.

 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Kurbelwellenzahnrad muss auch getauscht werden. Die neue Riemenscheibe hat nen anderen Lochkreis und ne größere Zentrierung.

Gruss Nils.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Sers,
bei mir sieht der halter wieder anders aus als auf den Bildern oben

ich hab nen extra halter für der Servo
spannrolle kommt an der servohalter ran
und nen 2geteilten motorhalter wodurch der riemen läuft
mfg
Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja mit Klimakompressor sind die Halter nochmals anderst
auf dem Bild ist glaub ich mit Klima
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Nee. Wenn Du die Riemenscheibe abgeschraubt hast (4x Inbus) ... dann ist mittig noch ne Schraube (17er Nuss meine ich) ... und wenn Du die raus drehst, dann kannste das Zahnrad abnehmen, wo der Zahnriemen unten rüber läuft. Das ist gemeint.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Nee. Wenn Du die Riemenscheibe abgeschraubt hast (4x Inbus) ... dann ist mittig noch ne Schraube (17er Nuss meine ich) ... und wenn Du die raus drehst, dann kannste das Zahnrad abnehmen, wo der Zahnriemen unten rüber läuft. Das ist gemeint.


Achso das Teil... giebts da irgendwelche altanativen die eventuell passen?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Aber Achtung, wenn Du das "andere" (altes-neues Zahnriemensystem) Zahnrad verwendest mußt Du auch den anderen Zahnriehmenantrieb verwenden, da diese sich von der Zahnform her unterscheiden.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
hmmm... dann werd ich mir wohl ne Riemenscheibe anfertigen lassen (Neue Scheibe/Alter Lochkreis)
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
welche motor willst überhaupt auf flachriemen umbauen? mein c20xe war vorher auch keilriemen, habe einfach den servohalter samt motorhalter und limhalter getauscht und gut wars!
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Hab gestern mit CCT Telefonieret und nache einer Alu Scheibe mit richtigem Lochkreis gefragt... der hat mir gesagt das die Lochkreise sowie das Mittelloch identisch sind (ist ja auch die selbe Kurbelwelle)

@Jimmy: C20LET im Calibra
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Moment moment, war da mal nich irgendwas mit man kann die Riemenscheibe beim alten Krams um 180° verdreht an das Kurbellenrad anbauen? Beim neuen also Rippenriemen geht das net. Da passen die Löcher nur einmal. Muss ich nachher gleich mal gucken. Jedenfalls geht die alte Riemenscheibe auf das Kurbelwellenrad für den neuen Zahnriemen ziemlich schwer rauf. Kann aber auch dreckig gewesen sein.


EDIT: So, war gucken. Also, alte Riemenscheiben ab und neue Rippenriemenscheibe drauf. Löcher passen nur einmal und auch beim alten kann man die Riemenscheibe nicht um 180° verdreht an bauen.



MfG
 
Thema:

Flachriemenumbau wo wird die Spannrolle befestigt?

Flachriemenumbau wo wird die Spannrolle befestigt? - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Lager Kardanwelle auf VG defekt: Hallo zusammen, ich habe starke Vibrationen im Allrad beim anfahren. Ist das Allrad ausgeschaltet, bleibt alles ruhig. Beim Überprüfen ist mir...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Oben