Hi,
dann will ich meine Senf zur FK gruppe A auch mal dazu geben. Hab das Teil jetzt so gut 6 Wochen drunter. Erste Ernüchterung waren die Endrohre. Wollte 2x90 gerade und hab aber 2x76DTM bekommen.
Ok, hab mich dann doch mit anfreunden können aber nur solange die Anlage noch nicht drunter war...
Nach dem Anbau wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte, die Endrohre standen gute 10-15cm über!! die Stosstange raus (Calibra) und das sah wirklich zum ko**** aus, richtig billig.
Also hab ich die Rohre auf vernüftiges Mass abgesägt und hab jetzt 2x76 gerade
Die zweite Ernüchterung kam beim ersten Anlassen, kaum lauter als Serie.
Ausserdem schlug das Verbindungsrohr vom VSD zum ESD immer an die Stabiaufhängung. Also die Anlage hin und her gedreht bis es endlich einigermassen passte.
Nach einigen Tagen stellte sich dann aber ein etwas "fetterer" Sound ein was sich auch durch heftiges Ausblasen von Glaswolle bemerkbar machte.Aber immer noch recht leise.
Jetzt nach etwa 6 Wochen, hat der MSD angefangen zu schebbern

Da ich die Endrohre aber schon abgesägt hatte, schied Reklamation wohl aus. Also hab ich den MSD einfach durch ein Rohr ersetzt. Im MSD hat sich wohl mind. ein Blech gelöst, denn selbst beim schütteln rappelst kräftig. Und wie ich aus anderen Foren mitbekommen haben, bin ich wohl kein Einzelfall.
Ausserdem laufen die Endrohre nach bereits kurzer Zeit hässlich, gelb an. Ebenso die Rohre, werden total gelb während die Töpfe noch schön glänzend sind (waren). Die Aufhängungen für die Gummis am Verbindungsrohr und am ESD sind auch nen Witz, viel zu dünn und Butterweich.
Und durchgehend 63,5mm stimmt auch nicht. Vom KAT bis in den MSD ist ganz normales Serienmass, erst ab Ausgang MSD wirds dicker.
Ich hatte neu für die Anlage 265€ bezahlt und mehr ist sie meiner Meinung nach auch nicht wert.
Muss mir wohl aber noch ne MSD Ersatzlösung einfallen lassen, denn nur mit nem Rohr ist die ziemlich laut.
Totti