Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Um 300 etwa
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ne yinding lampe tuts auch, gibt in foren diverse tests das die genauso hell sind aber halt kein bluetooth etc. haben. und auch nich den service von lupine.

aber hey, fürn zehntel vom preis, was solls.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab eine von contec für 1/3 der Lupine... Tut seit Jahren und macht hell wie am Tag... Akku macht auch schon ewig mit.
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
@3K Power: Noch ein Fuffi mehr!

Ja, ist schon ein heiden Geld...
Aber die Verarbeitung und Handhabung ist top!
Ich bereue nichts [emoji16]

Das Yinding Ding sieht ja aus wie eine Lupine Kopie... [emoji15]
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Gibt ja von Hope auch so Dinger mit utopischen Preisen. Das Ding is aber; diese Cree leuchtmittel kosten vergleichsweise centbeträge und machen alle das gleiche; sie leuchten hell...

An der Stelle muss ich Kaputtmacher zustimmen; man brauch nicht viel Schnickschnack um die Gasse auszuleuchten.

Im Ibc Forum basteln sich da sogar Leute selber ihre Lampen zusammen.

Ich hab damals beim Kauf auf Reparaurfreundlichkeit, Verarbeitung und Ersatzteilbeschaffung auch wegen Akku wert gelegt und hab bisher noch nichts davon gebraucht... Fahr aber auch eher selten mit Licht rum; macht sich bei meinem Fahrkönnen nicht so gut aufm Trail :D
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
bild vergessen:
 

Anhänge

  • WP_20151207_17_33_07_Rich__highres.jpg
    WP_20151207_17_33_07_Rich__highres.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 33
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab die hier.. Kommt auch Licht raus :D

 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
im prinzip nehmen die sich alle nix. dein akku im plastecase sieht aber besser aus. ich hab nur ne tasche.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Für mich war wichtig dass es ein Lithium Akku war. Und die gibt's auch noch in größer für längere Standzeit.

Aber hast vollkommen recht, machen im Prinzip alle das gleiche.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
den nächsten akku bau ich mir selber, die batterien bekommste ja fürn spottpreis und wie man akkupacks baut weiss ich ja noch aus modellbauzeiten. :D
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forianer,
jetzt ist meine Kette gerissen und die Blätter vorne sehen aus wie auf dem Foto. Gibt es Sets zum wechseln der Kettenblätter incl. Kette? Ich fahre auf dem Canyon Al6.9 vorne dreifach und hinten 10fach. Die Klamotten sind Deore XT.
Kann wer helfen?
 

Anhänge

  • kettenblatt.jpg
    kettenblatt.jpg
    92 KB · Aufrufe: 35
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Na da kannst gleich hinten die Kassette mit wechseln.. Das nennt sich Verschleiss[emoji6]

Was hast denn für ne Kurbel?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Moin. Ist demnach ne Shimano Kurbel. Das mittlere Kettenblatt sieht arg mitgenommen aus; das auf jeden Fall neu. Wenn die Kette reißt dann ist der Haushalt ziemlich drüber außer du bist Profi mit Beinen wie Arnold; die packen das auch bei neuen Ketten[emoji6]

Nach der Kurbel fragte ich wegen Lochkreis. Dürfte in diesem Fall 104mm für das große und mittlere sein. Da wechselst das mittlere vorne.

Dann wärs sicher das geschickteste du kaufst noch ein "Verschleissset" bestehend aus XT Kassette und Kette. Kommt auf ca. 40-50 Euro; hast aber lange Ruhe damit. Kannst auch alternativ SLX Komponenten verbauen; die sind ne Stufe darunter und auch etwas günstiger. Aber nimm auf jeden Fall die HGX Shimano Kette und nicht diesen KMC Kram. Das sind nur billige Ketten die OEM auf die Räder gemacht werden; funktionieren auch; laufen aber oft nicht so optimal aus eigener Erfahrung.

Schau mal bei Bike-Components zum Beispiel; die haben da ganz humane Preise und du bekommst da alles was du brauchst.

Wenn du dann hinten Kassette wechselst; feilst die Grate auf dem Freilaufkörper weg den die Kassette in die Verzahnung gearbeitet hat und auch die neue Kassette ordentlich anziehen (40nm). Vorne am Kettenblatt nimmst nen Klecks Schraubensicherung mit dazu.

Bei Shimano Ketten benötigst noch einen Kettennieter da diese Ketten kein Kettenschloss haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Moin,
danke für deine Antwort. Kannst du noch kurz sagen woran du den Vershleiß des mittleren Kettenblatts fest machst?
Habs mal zerlegt und gesäubert? Kann ich das Tretlager auch prüfen?
 

Anhänge

  • mittleres kettenblatt.jpg
    mittleres kettenblatt.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 30
  • alles klein.jpg
    alles klein.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 33
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Sah ungereinigt schlimmer aus....

Merkst dann spätestens beim fahren wenns knackt dann ist das Blatt/die Blätter vorne auch drüber.

Tretlager muss im eingebauten Zustand (mit Kurbel drin) radial spielfrei sein und sollte keinen Widerstand in Form von schwergängigen Punkten haben.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hi,
die Kettenräder würde ich dann wohl lassen.
Nach deiner Beschreibung könnte das Tretlager bleiben. Ausgebaut kann man allerdings keinen 100% gleichmäßigen Lauf über 360° feststellen. Ein leichtes ruckeln ist zu merken. Das werde ich erneuern. Danke Dir.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Hat von euch jemand Erfahrung mit federten Sattelstützen?

War gestern mit zwei Spezl ne Runde um den Ammersee fahren (50km) und mir tut mein Hintern weh, das es echt kein Spaß mehr macht. Jedes Mal nach'm Radln ärgere ich mich das ich mir kein Fully gekauft hab.

Gestern bei der Suchen nach Abhilfe bin ich dann auf gefederte Sattelstützen gestoßen die teilweise auch nen ganz ordentlichen Federweg haben von 50-80mm.

Nur bringt das wirklich was?

Danke und schönes WE.
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben