Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; die alte soloair ist in der tat "not the yellow of the egg". die neue von der 2015er boxxer passt aber auch und geht wie sahne. man sollte aber...
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
die alte soloair ist in der tat "not the yellow of the egg".

die neue von der 2015er boxxer passt aber auch und geht wie sahne. man sollte aber das standrohr nachhohnen von innen da viele zerkratzt sind.

gibt sogar freaks die auf charger kartusche der boxxer umbauen.

auch grösstenteils aus england.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Au Boxxer soll ja dämpfungstechnisch nicht so toll sein mit der Motion Control und da gehen manche auf Kartuschen von Fast...

Meine Kartusche is ja auch alles komplett zu... Geb im Winter die Gabel auf nen Prüfstand und da lass ich umshimmen. Ende vom Verstellbereich is immer unschön; egal welches Ende..
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
die motion control ist auch rotz und hornalt.
ich fahre ja ne R2C2 (Team) und die ist welten besser, die neue von 2015 hat die chargerdämpfung und ne neue soloaireinheit, die geht richtig bombe, da kommt fast nix mit. die tuningkartuschen muss man mögen und die sind auch nicht grad billig, manche funzen nicht richtig oder gehen schnell kaputt.

viele bauen ihre boxxer um auf 2015 (alles kompatibel) und häufig auch die Totem. die schwören da richtig drauf. :D
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja und wie soll das in die Totem passen? Mein der Rebound is klasse der macht sein Zeug.

Aber die Kartusche der Boxxer hat doch nen ganz anderen Durchmesser als bei der Totem...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
beides 35mm standrohr, innenaufbau gleich. die drehen lediglich en kleinen adapter für die topcap dämpfungsseite und die soloair passt ja so.

soll kein soooo grosser aufwand sein, lediglich halt der adapter muss angefertigt werden.

EDIT: also soloair topcap von der totem und soloair einheit der 2015er boxxer wird genommen, habe ich zumindest so rausgelesen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Na das kann ja schonmal nicht so gehen.. Die totem hat 40er standrohre... Die hat 35 innen was die Boxxer außen hat... Boxxer unter sich ja das mag gehen aber mit der totem wird's dann komisch denk ich mir...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
dann haut was nicht hin was die engländer sagen ODER sie brauchen deswegen den topcap adapter und die innenleben passen nur von der 35mm boxxer weil die gleich sind mit der totem.

kann auch ein übersetzungsfehler meinerseits sein, scheiss gesaufe amds.

aufjedenfall bauen die die dämpfung der boxxer in die totem, das weiss ich.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Die neue Boxxer hat kein offenes ölbad mehr... Evtl geht darüber was... Aber von dem Kartuschenzeug halt ich nix.. Is bei der Fox schon Mist und bei der Pike auch...

Lieber offen und passend geshimmt. Deshalb auch Prüfstand.

Und ich will nix mehr mit Luft. Nur noch Stahlfeder.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja die Rux war nicht lieferbar und nach langen Regergen im WWW hab ich mich dann für die Emerald entschieden. Stimmt auch so weit alles was ich dazu finden konnte, passt aber für mich ganz gut. Die Boxxer als Alternative zur Rux schied aus wegen qualitativer Mängel die sich nun doch laut WWW gehäuft haben und ne relativ günstige Gabel für teuer Geld zu frisieren schied aus. Ebenso Bos fiel raus da auch hier viele Gabeln nicht funktionierten. Auch die Wartung ist hier eher ein Problem zwecks Ersatzteilbeschaffung. Die Dorado erschien mir zu windig.

Fox fiel eh raus.

Blieb also die Emerald übrig und der erste Eindruck ist dann doch ganz positiv, auch wenn die Luftgabel nie an Stahlfeder ran kommt; da können se das sonst noch wie sehr so behaupten...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
fahren hier auch 2 rum. sind ganz zufrieden ausser beim losbrechmoment, eine gabel ist ne ganze saison alt und das wird nicht besser, die andere ist noch jung gewesen aber trotzdem merkt man das deutlich.

problem ist wie ich finde wennde etwas mehr wiegst und die gabel straff fahren willst kann man die kaum noch vernünftig einstellen, auch wird das losbrechmoment noch höher.

gut, dorado muss man mögen. ist aber ne geile gabel.

warum keine 380TI? mehr gibts fürs geld nicht, absolut erstklassig.

bei der boxxer gibts mängel ab werk? mehr als das kein öl drin ist?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also gerade beim Losbrechmoment bin ich überrascht. Auch beim Luftdruck brauch ich für den passenden Sag weniger als die Empfehlung im Guide! Die Gabel ist schon sehr sahnig auf den ersten Eindruck.

Ja bei der Boxxer hab ich jetzt mehrfach von Späne im Casting gelesen welches gerade bei den schwarzen Rohren für hässliche Kratzer gesorgt hat und was noch schlimmer ist; schnell defekte Buchsen. Auch die neue Druckstufe hat scheinbar nur auf 1/3 der Klicks ne Funtion und dann klickt man vergebens weiter..

Die Zocchi wär auch noch was gewesen aber die DVO Is am Ende nichts anderes nur als USD; dafür aber doch ne Ecke exklusiver :D
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ouha, späne im casting. krass. ich dachte die haben das endlich mal im griff. naja, immerhin klappt der service bei reklamationen absolut problemlos.

von der charger kartusche habe ich aber nur gutes gehört, sehr komisch. nicht das die auch mangelhaft befüllt ist, hatte MZ ja auch mal das problem.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hat Zocchi wohl auch ne bladder Kartusche?

Scheinbar liegt es wohl am Shimpaket oder so dass das wohl so sein soll. Gibt ja mittlerweile von Mario Kartuschen als Alternative zur aktuellen Kartusche.

Naja kurzum, die DVO taugt. Aber halt die Anzahl der Klicks der Versteller ist nochmal ne Nummer krasser als bei Bos, da brauch ich wieder ne Ecke um da ein Setup zu finden. Der RC4 hinten Is auch ne Ecke komplizierter als mein alter CC... Aber das seh ich dann im Frühjahr beim Fahren dann.

Aber hab den Karren mal gewogen jetzt. 19,5 Kilo...

Aber da sind die Drahtreifen auch gut beteiligt... Da reißt es die Milch auch net raus :D
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
19,5??? echt jetz?
das hatte ich mit drahtreifen nichma, da habsch maximal 18,6 gehabt.

zocchi hatte in den alten gabel der 55er serieauch geschlossene kartuschen, da war zuviel CO3 eingefüllt. konnste 3 bohrungen machen und 7.5er öl rein, da hatte man dann die beste gabel auf dem markt. :D
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja man der Rahmen hat allein schon 5,irgendwas Kilo ohne Dämpfer... Die Gabel wiegt ja auch 3,3 kilo
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ach stimmt, du hast ja den alten rocky rahmen. :D aber die gabel echt so schwer? hätt ich nicht gedacht... 3,3kg is ne nummer.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Haja da sind allein 400ml Öl drin und die 40/42er Rohre dazu und dieses 3xx Gramm schwere carbonding...

Läppert sich alles
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
diesen carbon arsch fährt hier keiner mehr, nur wenns ganz schlammig ist. ansonsten bauen die das ab, merken keinen unterschied.
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben