Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; bin ich gemeint?
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Also ich für meinen Teil seh daran ob ich Fortschritte von der Leistungsfähigkeit mache --> höhere Durchschnittsgeschwindigkeit auf bekannter Strecke

Ich finde sowas motivierend :sport:
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ich finde es auch motivierend. Vor allem wenn man es auf den rechner überträgt und alles ganz genau anschauen kann, wo man war und was man an HM usw hatte, finde ich geil. Ich finde mein Forerunner recht zuverlässig was Geschw. angeht. Handyapp habe ich mal probiert- gaht gar nicht, kann man entsorgen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
also nutzt ihr das als eine art datarecording?

hm, interessant, so habe ich das noch garnicht betrachtet, wäre sicherlich mal nett zu wissen in welchen bereichen einer strecke ich schneller geworden bin oder nicht.
bisher stoppen wie immer nur die gesamtzeit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
genau,Datenaufzeichnung.Muß man nicht unbedingt haben aber ist sicherlich interessant,auch als Hobbyfahrer.
Man kann glaub ich auch eine Strecke abfahren,aufzeichnen(einfach Start am Fahrradcomputer drücken und am Ende der Fahrt stop+speichern) und später mal die gleiche Strecke abfahren und am Computer beide FAhrten übereinander legen und Fahrleistungen vergleichen.

hier ist mal ein Screen vom Data Center http://www.soq.de/Magazin/Artikel/Im-Haertetest-Rox-10-0-von-Sigma-Sport
dort kann man nach belieben verschiedene Daten ein oder ausblenden,je nach dem was einem wichtig ist.
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen



Als GPS verwende ich das Active 10 von Satmap...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
so toll es auch aussieht, mir widerstrebt es das jeder sehen kann wo ich gerade bin (nein, kann auch keiner übers handy!) und ich fahre eh nur auf bestimmten strecken die auch nich unbedingt öffentlich gemacht werden müssen. von daher bleibe ich lieber beim guten alten DinA4 navi....
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Jo net dass euch so geht wie bei uns; dann steht der Angelegte Trail in der Zeitung mit den "Rüpeln" und der Pfosten von Jäger liegt Nagelbretter aus😤
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Meine "Hausrunde" im Heilbronner Wald ist auch nicht als GPS Track zu finden, das ist Insiderwissen :cool:

Letztes WE im Pfälzerwald war das GPS sehr nützlich, die Beschilderung war zwar ok aber mit dem Ding gab es gar keine Fragen mehr wo es jetzt langgeht...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Für sowas könnt ich jetzt meine Komoot App verwenden wenn ich gänzlich die Orientierung verloren hab; allerdings nutzt das GPS nix wenn man da fährt wo mal eben gar kein Weg ist oder kann das GPS da auch helfen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
wieso sieht jeder wo ich herum fahre? versteh ich nicht.
meinen persönlichen Track kann ich wenn ich will irgendwohin uploaden ansonsten bleiben das meine Daten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Für sowas könnt ich jetzt meine Komoot App verwenden wenn ich gänzlich die Orientierung verloren hab; allerdings nutzt das GPS nix wenn man da fährt wo mal eben gar kein Weg ist oder kann das GPS da auch helfen?

also ich war 2-3 km im Waldstück unterwegs mehr auf einer schmalen Mountainbiken Piste,kein Radweg,die Navigationshilfe zeigte mir an das ich parallel zu meiner Route fahre.
Man kann auch einstellen ab welcher Entfernung man gewarnt werden soll wenn man abseits der Route ist...aber so genau kenn ich mich noch nicht damit aus,bin erst 1x mit Navigation gefahren,bzw.eine Route im Data Center erstellt und danach gefahren.Ich fands gut.
Smartphone hatte ich zwar auch dabei...ich hatte unterwegs per google earth eine Brücke über den Fluss gesucht,wegen evtl.Abkürzung,ich wußte nicht ob meine Ausdauer reicht für die ganze Strecke...weil es an dem Tag auch bis 34° heiß war...
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich benutze die App auch nur wenn ich mal garnet mehr weiß in welchem Wald ich grad rumstrampel; damit ich quasi wieder nen weg finde und In etwa weiß wohin der führt... Quasi als kleine Orientierungshilfe. Normal geht die Strecke (die ich bevorzuge) über die Trampelpfade vom Wild oder durch die Schneise vom Rücketraktor. Das steht weder auf ner Karte noch in irgendeinem Navi. Da verliert man schonmal den Überblick wenn die Tour neu ist.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
@cali-faucher, sobald du GPS nutzt hast du auch ortungsdienste freigeschaltet. dann kann mit der passenden app JEDER rausfinden wo du gerade bist (längen und breitengrad wird auf ner karte dargestellt). es gibt personen der örtlichkeit die sowas rege nutzen, wegen holzdiebstahl z.b. oder illegaler trailbau. deswegen sind wir sehr vorsichtig, weil wir diverse personen kennen die das nutzen.
ortungsdienste habe ich am handy generell aus, aber lokalisieren über den funkkorridor geht immernoch problemlos, solange man empfang hat bzw. das handy an ist, aber das ist dann im umkreis von 2km, also die chance einen zu finden is gering.

EDIT: wenn ich mich mal wirklich verfahren habe oder wie hier mal eben auf nem mir fremden weg stehe und dann doch nich weiss in welche richtung ich müsste habe ich die nokia app "here drive+" zeigt dir in echtzeit an wo man hinwill, wo wanderwege etc. sind und man fährt einfach quer durchs gehölz bis man auf dem weg ist un dann ans ziel oder heim oder wo man halt hinwill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
also ich mach unterwegs nix illegales,fahre nirgendwo herum wo man nicht sein darf,daher bin ich da auch sorglos mit Ortungsmöglichkeiten meinerseits.Aber wie soll eine Identifikation stattfinden wenn ich nur ein Navi gekauft habe und benutze? Ortung über Handy ist klar aber ein GPS Gerät ist doch erst mal ein anonymer GPS Empfänger?
edit:ich verstehe es so weil du sagtest,"ich nutze daher lieber ein Din A 4 Navi"
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das mit dem illegal is immer so ne Sache... Wenn man sich außerhalb irgendwelcher Bikeparks oder ohne Genehmigung des "Grundstückeigners/Pächters" nen Trail anlegt dann is das halt vorm Gesetz illegal. Allerdings kommt dabei nichts und niemand zu Schaden meiner Meinung nach. Is am Ende nicht viel anders als ein Trampelpfad vom Wild. Die Jäger und Förster hängen sich halt an sowas gerne mal auf weil se eben keine Kontrolle drüber haben. Das Wild stört sich meiner Erfahrung nach nicht dran. Latschen eigentlich immer recht stressfrei durchs Gehölz wenn man mal eins sieht.

Die Jäger hingegen richten da viel mehr Schaden an wenn se mit ihren alten Siffbuden durch'n Wald pflügen und beinahe alles abknallen (stellenweise im Suff) was denen vor die Flinte kommt; garnicht erst zu reden von Treibjagten...

Dann erst noch der Forst... Die hinterlassen ja permanent nur Saustall weil die nur die lukrativen Sachen ausm Wald holen und mit ihrer Technik alles zerrupfen... Alles was nicht zu Geld zu machen ist oder schwer zugänglich das bleibt eben liegen.

So und da is der "normale Radfahrer" der sich mal abseits der Wege aufhält wohl eher das geringste Übel für die Umwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, in sachsen is das z.b. nich ganz so einfach. da wir selber waldbesitzer sind müssen wir z.b. steuern und BG beiträge zahlen. das problem ist, wenn jemand auf unserem grundstück einen illegalen trail errichtet und wir wissen nix davon, kann uns keiner was. sobald wir aber davon wissen und es tolerieren bzw. sogar erlauben sind wir haftbar wenn denen was passiert. klingt komisch, is aber so.

von daher isses besser die sprünge gut zu tarnen und die klappe zu halten oder wenn man den eigentümer kennt darauf ansprechen und ihm gleich sagen im falle eines falles zu sagen das der eigentümer eh von nix weiss. sonst kann das für beide parteien böse ausgehen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn ich hier in Südhessen mit dem Rad ne Tour mache, dann fahre ich sicher 50% der Strecke durch Wald- und Feldwege, eben weg von den stressigen Straßen

Eine Radtour in 2m Abstand zu ner Landstraße ist für mich so entspannend wie Baulärm.
Daher weg ins nirgendwo und die Ruhe genießen.
Geht hier hervorragend (Babenhausen-Dieburg-Rodgau-Aschaffenburg)
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben