Felge entlacken - wie?

Diskutiere Felge entlacken - wie? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mir hat der Verkäufer im Farbenfachhandel gesagt, man solle wenn möglich die zu behandelden Teile in eine verschlossende Plastiktüte packen...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Mir hat der Verkäufer im Farbenfachhandel gesagt, man solle wenn möglich die zu behandelden Teile in eine verschlossende Plastiktüte packen. Dadurch das die Dämpfe dann nicht entweichen können, würde sich die Wirkung verstärken.
Versuch wärs wert.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nur mal so am rande sollten die felgen gepulvert sein könnt ihr da beize drauf schütten wie ihr wollt dann geht da nix!!!!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also ich hatte meinen Abbeizer von meinem Lacker. Hat er mir in eine Blechdose abgefüllt. 30min später beim öffnen der Dose war da schon richtig Druck drauf :shock: Die Beize hatte schon die Dose angegriffen. Da lief schon das Metall vom Deckel runter. Habe dann 3 mal überlackierte BBS Felgen eingeschmiert (wobei mir die Spritzer gleich rote Punkte auf dem Arm verursacht haben), nach 45min konnte ich den Lack locker mit dem Pinsel von der Felge schaben. War aber auch schweine teuer das Zeug.
Das Zeug ist Mega ätzend und man muss unbedingt draußen ober in gute belüfteten Räumen ausführen und Atemmaske und lange Handschuhe tragen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
je giftiger das zeug um so besser ist es.
wer seinen atemwegen gerne ne dröhnung verpassen will macht es so.
hab das auch schon mehrfach gemacht, aber eigentlich rentiert sich der aufwand und die kosten nicht!

am günstigsten und einfachsten ist sandstrahlen!

mfg ttb
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Kommt drauf an was man mit den Felgen machen will.
-Lackieren
-Pulverbeschichten

Bei Alufelgen am besten Glasperlstrahlen.
Sandstrahlen geht auch bei Alufelgen allerdings hat man danach eine sehr grobe und rauhe Oberfläche. Wenn man die Felgen Pulverbeschichten will spielt es keine rolle ob Sand- oder Glasperlgestrahlt.
Abbeizen hier nicht empfehlenswert da die Beize nie 100% aus dem Material geht!!


-Polieren
Abbeizen ist hier wohl am besten. Zum Polieren kann man keine grobe Oberfläche gebrauchen (außer mein schleift gerne :lol: )
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dem ist nichts hinzuzufügen. es kommt drauf an was man mit der felge nachher machen will.

mfg ttb
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hmmm, komisch. N Kumpel seine Mutter hat ne Firma die Pulverbeschichtet und die sagt Strahlen sei nicht so super, sie beitzen immer ab :roll: Also genau entgegen gesetzt zu dem was hier gesagt wurde. Natürlich werden die Reste vom Lack nach dem Abbeitzen auch entfernt.

Scheinbar sollen beim Strahlen je nach Felgenqualität Lunker im Alu zu sehen sein und das kommt beim Pulvern nicht so gut :( Mir wäre strahlen auch viel lieber, weil einfacher, aber nach der Aussage bin ich eignetlich davon abgekommen :-/
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Also bei meiner Arbeitsstelle wird auch Gepulvert. Der Meister von der Pulverei hat zu mir gesagt das die beste Ausgangsbasis zum Pulvern das Sandstrahlen sei. Er hat mir auch vom Abbeizen abgeraten. :?
Ich denke er weis was er macht....ist ja schon ein paar jährchen da.
Wenn man Abbeizt und danach Pulvert KANN es passieren das das Pulver nicht richtig auf der Oberfläche hält und bei einem Steinschlag abplatzt. :shock:
Gerade bei Felgen will man das ja wohl vermeiden.So wurde mir das jedenfalls erklärt.

Wie gesagt hatte auch schon 2tlg. BBS Sandstrahlen lassen und danach Pulvern (nur Stern mit Innenbett). Als die vom Sandstrahlen kamen habe ich schon nen Shock bekommen weil die so grob aussahen. Aber nach dem Pulvern war nix mehr davon zu sehen.

Es kommt auch darauf an mit welcher Körnung gestrahlt wird! Gibt ja groben Sand und feinen Sand. Bei mir wars wohl dann der grobe :lol:

Dennoch würde ich bei Alu das Glasperlstrahlen vorziehen da es schoneneder ist.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmm, also bei den ganzen Porschefelgen ist bei bisher noch keiner einzigen was abgeplatzt und glaub mir Porsce würde sich glaub sehr schnell beschweren ;) Aber wie du sagst, es kommt auf die Arbeit drauf an. es darf natürlich nichts mehr an der Felge sein von der Beitze.

Danke auf jeden Fall für deine Erfahrung, weil dann geb ich das nämlich einem Kumpel zum strahlen mit, das komt mich deutlich billiger :D
 
P

PatrickR

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen bei Köln
Hallo.

bin grade von div. Lackierereien, karosseriebauern, Felgendoctoren zurück,
leider konnte mir von den auch keiner weiter helfen was ich da für nen mittelchen genau brauchen kann, ein paar sagten das es mit abbeizer nicht gehen würde, da die felgen Kunstoffbeschichtet wären, kann da einer was zu sagen, wie gesagt es handelt sich im die Serien Opel Calibra Turbo Felgen.

die meisten haben mir gesagt, ich soll die felgen zu strahlen vorbei bringen, würde dann zwiechen 50 und 90 EUR Stk kosten , was mir aber erstens zu viel ist ( dafür poliert mir mein Polierer die Felgen ) und zweitens keine Basis zum polieren bietet.

Gruß
Patrick
 
D

dreamcar1

Dabei seit
29.01.2007
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Gib die Felgen ab zum Entlacken oder lass die Glasperlstrahlen.
Gruß
 
Thema:

Felge entlacken - wie?

Felge entlacken - wie? - Ähnliche Themen

Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Oben