R
radnox
hatte samstag auf dem weg ins kino um rambo zu gucken auf der bahn bei ca 160 km/h vollbeschleuninigung ein paar ruckler und MKL leuchten. nach erneutem motorstart war die MKL natürlich wieder aus. gestern bin ich dann gleich zu opel wegen verdacht auf LMM.
LMM signal zu niedrieg
Fehlzündung zylinder 4
Fehler bank 4
und irgendwas mit ladedruck war da
Fehlzündung war ja nun klar. laderdruckregelabweichung wars jedenfalls nich...lader ist gerade mal 500km alt und bringt volle 1,5 bar mit PH1. hatte das problem anfangs nach dem umbau bereits das er häufiger mal anfing zu ruckeln. dies problem konnte aber am wegbleiben des ansaugrohrer am kühlergrill gelegen haben, da mir ein teil vom großen rohr noch fehlte. nach einbau dessen und neuen zündkerzen (serie bosch) lief er im unteren bereicht wieder soweit gut. in den oberen drehzahlbereichen dreht er soweit eigentlich auch ohne ruckler. entweder wars halt zufall oder was fauel. möchte halt jetz ungern wieder hunderte € ausgeben auf verdacht. vermutung bleibt halt erstma LMM.
LMM signal zu niedrieg
Fehlzündung zylinder 4
Fehler bank 4
und irgendwas mit ladedruck war da
Fehlzündung war ja nun klar. laderdruckregelabweichung wars jedenfalls nich...lader ist gerade mal 500km alt und bringt volle 1,5 bar mit PH1. hatte das problem anfangs nach dem umbau bereits das er häufiger mal anfing zu ruckeln. dies problem konnte aber am wegbleiben des ansaugrohrer am kühlergrill gelegen haben, da mir ein teil vom großen rohr noch fehlte. nach einbau dessen und neuen zündkerzen (serie bosch) lief er im unteren bereicht wieder soweit gut. in den oberen drehzahlbereichen dreht er soweit eigentlich auch ohne ruckler. entweder wars halt zufall oder was fauel. möchte halt jetz ungern wieder hunderte € ausgeben auf verdacht. vermutung bleibt halt erstma LMM.