U
URi
- Dabei seit
- 03.03.2002
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Howdy,
hoffe, dass mir jemand Tipps geben oder sonstwie weiterhelfen kann.
Vor einigen Tagen ging die Motorstörungslampe an. In der Werkstatt wurden 4 Fehler ausgelesen. Soweit ich mich erinnere (sorry, bin kein Spezialist bei diesem Thema) waren das:
Ladedruckregler - Spannung zu niedrig
Heißstartventil - Spannung zu niedrig
Leerlaufregler - Spannung zu hoch
(vergessen, was es war) - Spannung zu niedrig
Da alle diese Teile ihre Stromversorgung vom Kraftstoffpumpenrelais bekommen, vermutete die Werkstatt, dass eben dieses Teil nen Schalg hat. Ausgetauscht, aber Fehler trat immer noch auf. Daraufhin wurde das Steuergerät getauscht, aber immer noch die selben Fehler.
Ich habe auch den (subjektiven) Eindruck, dass meist dann das Lämpchen angeht, wenn ich z.b. durch ein Schlagloch fahre oder bei Lastwechsel. Eben nicht immer, aber doch recht oft... Ich als elektrischer Laie vermute, dass da evtl. auch ein Wackelkontakt in Frage kommen könnte. Aber wie soll man den finden, bzw. wo anfangen zu suchen :-(
Hat da jemand ne Idee oder Erfahrung? Bin für jeden Tip dankbar, zumal die Kiste nicht mehr die Wurst vom Teller zieht (auch wenn das Lämpchen aus ist, kommt kaum Leistung. Beim Beschleunigen spürt man, dass er anzieht, dann wieder nachlässt, wieder anzieht usw. Auch bei langsamer Fahrt, z.b. 60km/h im 4. Gang spürt man ein Schieberuckeln.
Ach so, sorry. Ich hab nen C20LET Cali.
hoffe, dass mir jemand Tipps geben oder sonstwie weiterhelfen kann.
Vor einigen Tagen ging die Motorstörungslampe an. In der Werkstatt wurden 4 Fehler ausgelesen. Soweit ich mich erinnere (sorry, bin kein Spezialist bei diesem Thema) waren das:
Ladedruckregler - Spannung zu niedrig
Heißstartventil - Spannung zu niedrig
Leerlaufregler - Spannung zu hoch
(vergessen, was es war) - Spannung zu niedrig
Da alle diese Teile ihre Stromversorgung vom Kraftstoffpumpenrelais bekommen, vermutete die Werkstatt, dass eben dieses Teil nen Schalg hat. Ausgetauscht, aber Fehler trat immer noch auf. Daraufhin wurde das Steuergerät getauscht, aber immer noch die selben Fehler.
Ich habe auch den (subjektiven) Eindruck, dass meist dann das Lämpchen angeht, wenn ich z.b. durch ein Schlagloch fahre oder bei Lastwechsel. Eben nicht immer, aber doch recht oft... Ich als elektrischer Laie vermute, dass da evtl. auch ein Wackelkontakt in Frage kommen könnte. Aber wie soll man den finden, bzw. wo anfangen zu suchen :-(
Hat da jemand ne Idee oder Erfahrung? Bin für jeden Tip dankbar, zumal die Kiste nicht mehr die Wurst vom Teller zieht (auch wenn das Lämpchen aus ist, kommt kaum Leistung. Beim Beschleunigen spürt man, dass er anzieht, dann wieder nachlässt, wieder anzieht usw. Auch bei langsamer Fahrt, z.b. 60km/h im 4. Gang spürt man ein Schieberuckeln.
Ach so, sorry. Ich hab nen C20LET Cali.