Fehlercode Motor

Diskutiere Fehlercode Motor im C20LET Forum im Bereich Technik; Könnt Ihr mir sagen was der Code 41 (Motronik) ist, dieser steht leider nicht in meiner Liste. Thanks
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Könnt Ihr mir sagen was der Code 41 (Motronik) ist, dieser steht leider nicht in meiner Liste.

Thanks
 
  • Fehlercode Motor

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

FC 41 = Schalter 1.Gang-Erkennung Spannung niedrig.

Du hast vermutlich die 1.Gang-Erkennung überbrückt und bist im Stadtverkehr mit Schrittgeschwindigkeit gefahren. Stimmts?
Wenn ja, dann kommt der FC immer. Da kannst du nur FC löschen und deinen Fahrstil umändern. War bei mir genau so.

lg TC
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ging ja schnell...

ich habe aber gar nichts angestellt. Bin nur auf die Tanke rauf, hab mir nen Eis geholt und dann kam die blöde Kontrollampe.

Wo befindet sich denn der Schalter?
Spannung zu niedrig??? Spannungsverlust durch schadhaftes Kabel? Batterie müßte ok sein, hatte sie gerade am Ladegerät gehabt.

Kann man den Schalter prüfen?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Der Schalter sitzt vorne am Getriebe. Sieht genau so aus wie der Retourfahrlichtschalter nur ist der R-Lichtschalter unter der Kupplungsbetätigung.

Hast du den Schalter kurzgeschloßen? dann brauchst nur FC löschen.

lg TC
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
na ich hab den nicht kurz geschlossen, aber vielleicht hat der Schalter dies ja für mich selbst gemacht :roll:

Hab schon die Batterie abgeklemmt, aber nach 20 min. kam wieder die kontrolleuchte :shock:

Mal sehen ob ich was entdecke.

Hast Du irgendwelche Daten, zwechs prüfen?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ganz einfach:
Stecker vom Schalter abziehen und mit dem Durchgangsprüfer in den Schalter reinmessen. Wenn kein Gang eingelegt ist, dann mußt du ca. 0 Ohm Widerstand haben, also einen Durchgang. Wenn der 1.Gang eingelgt ist, dann mußt du unendlichen Widerstand haben, also keinen Durchgang.

lg TC

P.S: Wenn dir das auch nicht weiterhilft, dann schriebe mir. habe die ganze Prüfanleitung hier rumliegen.
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich hatte hier mal das da etwas Wasser im Stekker war.....da kam auch die Fehlercode :wink:
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
na der Schalter hat ja ein Klasse sitz, da komme ich mit meinem Billigmultimeter nicht weit. Kann ich wohl erst in den nächsten Tagen prüfen. Allerdings tritt momentan der Fehler nicht auf. Das Auto verarscht mich....

Könnt ihr mir mal die 1. Gang Erkennung erklären?
- Was macht diese (Funktion, Aufbau)
- Wieso überbrücken manche diese.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die 1.Gang-Erkennung dient zur schonung des Antriebsstranges. Bei einem originalen LET drosselt die 1.Gang-Erkennung die Motorleistung durch herabsetzten des Ladedrucks. Da hast du im 1.Gang dann ca 170PS. Wird dir sicher schon aufgefallen, das die originalen LET´s erst ab dem 2.Gang richtig gut gehen.

Nun hat sich wahrscheinlich auch die Frage erübricht, warum manche die 1.Gang-Erkennung überbrücken.

lg TC
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ah man wird hier doch immer schlauer. Also wenn ich den Schalter überbrücke, dann sollte man "vorsichtig" mit dem 1. Gang-Speed sein, richtig.


Frage:
Reicht es wenn ich die beiden Kabel zusammen lege oder muß noch etwas gemacht werden, damit meine Kontrollampe ruhe gibt. 1.Gang Schrittgeschwindigkeit, war das ernst gemeint???

Was heißt Fahrstil anpassen. Im 1. Gang nicht wie ein blöder drauf latschen is klar. Macht mir die Elektrik bei bestimmten Suítuationen Probleme und schaltet was ab oder geht im Notlauf?


Thanks
Lg DA
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Einfach die zwei Kabeln miteinander verbinden und du wirst deine wahre freude an dem Ding haben.
Den Fahrstil mußt du aber wirklich umändern. Wenn du mit dem überbrücktem Schalter länger als 15 Sekunden im ersten Gang unter 10 km/h fährst, dann kommt die MKL und geht nicht mehr aus, bis du die FC´s gelöscht hast.
Also entweder gleich in den zweiten Schalten, oder auskuppeln, dann geht´s.
War bei mir auch eine Umstellung, klappt aber seit 5 Jahren ohne Probleme.

lg TC
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
aaaahhh das is ja nu schlecht. Hier wo ich wohne, ist total besch....eidene Straße, wo ich immer mit fast Schrittgeschwindigkeit langfahre.......grübel.....

Hätte da ne Idee. Man könnte doch einen Schalter legen, womit man die Stromversorgung fürs Steuergerät ausschalten kann, dann bräuchte ich nicht immer die Batterie abklemmen. Hast Du ne Ahnung, an welches Kabel ich da rangehen müßte? Allerdings während der Fahrt wäre wohl der Vorgang auch net so doll.

Werde gleich morgen mal den Schalter überbrücken und hoffe daß ann auch mein Fehler weg ist und dann hab ich noch mehr Leistung juhu 8)

Danke Dir. :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Du brauchst nur die Masseleitung vom Steuergerät mit einem Schalter unterbrechen. Aber bitte benutze den Schalter nicht während der Fahrt oder wenn die Zündung aufgedreht ist. Ich halte aber von einem Reset-Schalter eigentlich nicht sehr viel. Ist eine unnötige Fehlerquelle, die du dir da einbaust.

Mehr Leistung hast du nur im 1.Gang mit dem kurzgeschloßenem Schalter, aber der Ladedruck baut sich im zweiten Gang auch schneller auf, weil du ja im ersten schon mit mehr Ladedruck als vorher fährst.

lg TC

P.S: Du kannst aber mit dem 2.gang auch rollen, dann leuchtet nichts. :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
alles schön und gut mit dem überbrücken des ersten ganges, aber vergesst nicht das zu 80% die steuergeräte einen fehler bei dieser manipulation entdecken.....also wieder kontrolleuche :roll:
nur die ersten steuerteile konnten überlistet werden ohne das die motronic meckert..... :wink:
aber nicht ohne grund ist die erste gang erkennung verbaut, und die meisten tuner lassen die auch drin....denkt mal drüber nach..... :roll:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@let-vectra
Weiß ich eh, das das alles aufs Material geht, aber da schreibt gerade der richtige. Willst mir erzählen das eine Leistungssteigerung nicht aufs Material geht!
Bei meinem 94er geht das Kurzschließen ohne Probleme. Habe noch keine Turbo gesehen, der ständig Probleme damit hat. Da könnte man ja mit keinem F20-Getriebe fahren, das hat ja auch keinen Schalter.
In Österreich laufen aber leider nur Turbos bis Bj.94 (Ich hab einen der letzten :lol: ). Die haben da schon andere Abgasvorschriften ab 95 gehabt. :cry:

lg TC
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Den Fehler hatte ich auch schon, neuen Schalter rein Ruhe.... :wink:


M
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Also die Jungs bei Opel haben wohl finanzielle Probleme. Hab da mal angerufen und die wollen 57 + Mwst. für diesen blöden Schalter haben??? :shock:

Und ich dachte wir von Mercedes sind teuer :lol:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dark Angel
Hab die Preise jetzt nicht bei mir zu Hause, aber kann mir nicht vorstellen, das der 57 Europäer kostet. ist ein normaler Retourfahrlichtschalter nur wird er zweckentfremdet. Vielleicht hat jemand so ein Teil gebraucht rumliegen. Die haben sich aber sicher im Preis geirrt.

lg TC
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@ TC

tja wäre schön. Der lagerist mußte eh 3 Kollegen fragen bis der "wußte" was ich wollte... :roll:


Hey...... gib mir doch Deinen :lol:
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Servus,

Schalter, Ladedruckbegrenzung erster Gang, 12 39 412, kostet so ca. 17 Euro inkl. MwSt.
 
Thema:

Fehlercode Motor

Fehlercode Motor - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Opel Astra H TwinTop BJ 2006 Z 18xter Mikroschalter / Magnetschalter Kofferraumdeckel: Moin zusammen, ich besitze obiges Fahrzeug. Seit einiger Zeit funktioniert mein Dach nicht mehr. Der Dachspezialist meinte, es fehlt ein Magnet-...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Oben