Fehlercode Allrad

Diskutiere Fehlercode Allrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Tag gesagt.Brauch da nochmal eure Hilfe ! Habe vorhin meine Lampe wieder gesehen u. gleich den Code ausgelesen.Nun brauch ich mal die Bedeutung...
M

mario.stammert

Dabei seit
27.12.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Tag gesagt.Brauch da nochmal eure Hilfe ! Habe vorhin meine Lampe wieder gesehen u. gleich den Code ausgelesen.Nun brauch ich mal die Bedeutung der Codes 31,32,33 . Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!!! MFG Majo
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

31 No Engine RPM Signal
32 Pressure Switch Faulty
33 Solenoid Valve Voltage High (on 1992 models will give this code if tx box overheated)
 
M

mario.stammert

Dabei seit
27.12.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja Danke für die Hilfe. Aber mein Englich Is nich das Beste ,kann zwar etwas entziffern aber in deutsch könnt ich mehr mit anfangen. MFG Majo
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Auf Deutsch:

31: Kein Motor-Drehzahlsignal
32: Druckschalter fehlerhaft
33: Magnetventil Spannung hoch ( Bei 1992er Modellen zeigt dieser FC ein überhitztes Getriebe an)

Zum 33er Fehler: Ob das so stimmt bezweifle ich, das würde ja bedeuten dass nur 92er Modelle einen Temperatursensor im Getriebe haben was eindeutig nicht stimmt.

Aber so stand es in der Liste aus der ich die Codes kopiert habe.
 
M

mario.stammert

Dabei seit
27.12.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Klarschrift.Temp-sicherung im VG ist Überbrückt da auf AB def wegen unterschiedlichen Reifen (is behoben).Welche Ursachen können denn die FC haben ? MFG Majo
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Zum 33er Fehler: Ob das so stimmt bezweifle ich, das würde ja bedeuten dass nur 92er Modelle einen Temperatursensor im Getriebe haben was eindeutig nicht stimmt.

Das kann schon sein, da bei den 92er Modellen ein anderer Temperaturfühler zum Einsatz kam. Dieser war nämlich 2-polig und in Reihe zum Magnetventil geschaltet.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
Fehler 33 ist so ein komisches Kabelstück vom Temparaturfühler , kann man abklemmen dann geht das Allrad wieder! :wink:
So war es bei meinem Winter Caliturbo !
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
M

mario.stammert

Dabei seit
27.12.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi Danke für die Tips!Habe Heute beobachtet ,daß 4x4 bis zum ersten mal bremsen läuft u.kurtz nach loslassen des Pedals aussteigt.Was fällt euch denn dazu ein ? Werde langsam Wahnsinnig!!!! MFG Majo
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wo und wie kan ich den Allradfehlercode auslesen? kann mir das jemand mal ganz kurz erklären?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@floreal
Um den Fc auszulesen mußt due die Pins A und J an der Diagnoseschnittstelle unter der Motorhaube von vorne gesehen oben rechts im Eck überbrücken, Zündung einschalten und der FC wird über die Allradleuchte ausgeblinkt !

@mario.stammert
mach mal den Y-Kabelstrang an dem der Temperaturschalter dranhängt ganz raus !
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
FC 32: wo sitzt der Druckschalter (am Bremspedal?) oder neben dem Drcukbehalter im Motorraum?

FC 33: Also verstehe ich das richtig, wenn ich das kabel vom temp.fühler abklemme wird dieser Fehler ignoriert?

Ich habe noch FC 24, was bedeutet der denn?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
24 Wegstrecken-Frequenzgeber,Ausfall des Signals vom Wegstrecken-
Frequenzgeber
wird normal sein bei stehendem Fahrzeug.
Druckschalter sitzt hinten am Magnetventil.

@mario
les deine Fehlercodes nochmal aus,könnte Bremslichtschalter defekt sein.

mfg KLaus
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich habe dn Druckschalter und Magnetventil ausgetauscht, aber trotzdem kommt immernoch FC 32 /33? Im Kabelstrang über dem Druckschalter habe ich den Stecker vom Temp.fühler VG getrennt aber das hat auch nichts gebracht (ist ein 92er).

1. Muß ich den Schalter vom Tempfühler eventuell überbrücken?
2. Wie löscht man den Fehlerspeicher Allrad?
3. Können diese FC darauf hinweisen das das VG defekt ist (VG Öl war dunkelrot, nicht schwarz)
4. kann es am Allrad steuergerät liegen oder geht dieses eher selten kaputt?
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
ich habe mal ein paar Spannungen gemessen:

- am Spgfühler VG stehen bei laufendem Motor 9,6 Volt an; der Widerstand des Fühlers beträgt 0 Ohm

- am Druckschalter sind 12Volt vorhanden bei laufendem Motor und hoher Widerstand zw. den beiden Kontakten

- am Magnetventil stehen 8,4 Volt an bei laufendem Motor


Kann jemand etwas damit anfangen, der spgfühler scheint ja in Ordnung zu sein, jedoc erscheinen mir die spgwerte an den beiden anderen Punkten etwas zu wenig? kann das sein - 4x4 steuergerät defekt?
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Können diese FC darauf hinweisen das das VG defekt ist (VG Öl war dunkelrot, nicht schwarz)

Das klingt schon mal gut, neues VG öl ist auch rötlich :wink:
Und Metallspäne hatte es ja hoffentlich keine im Öl :?:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Nein, es waren auch keine Späne drin, deshalb habe ich auch die Hoffnung das es nicht mech. defekt ist. Aber der FC 32 gibt mir zu denken, soviel ich aus der Suchfunktion gefunden habe kann ich den FC 33 vernachlässigen, da der tempfühler es ja anscheinend bei 0 Ohm Durchgang nicht ist.

Ich habe immer noch die Frage welche Spg. muß am Druckschalter, Magnetventil bzw. auch Tem.sensor anstehen bzw. welcher Widerstand zw. den Kontakten sein muß???

Vielleicht sollte ich mal versuchen das 4x4 Steuergerät zu wechseln.

Der Vorbesitzer hatte 225 Reifen drauf (sonst alles Serie) die ziemlich geschlagen haben, hoffe mal das es nicht daran lag!
 
Thema:

Fehlercode Allrad

Fehlercode Allrad - Ähnliche Themen

C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Aussetzter unter Last: Guten Tag, ich bin neu hier fahre ein Astra G Coupe 2,0 Let Bj2000. Ich habe Ausetzter bei voll Last, fühlt sich an wie alles wenn zu wenig Sprit...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z16LET Kaltstart Problem: Guten Abend,ich habe ein Meriva OPC und wenn er über Nacht steht und ich in morgens das erste mal Starte läuft er für 10 Sekunden auf 2-3...
Oben