Fehlercode 94

Diskutiere Fehlercode 94 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe bei meinem XE mit Mot. 2.8 seit gestern folgenden Fehler: 94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch Was bedeutet das genau, ist der...
C

CCC20xe

Dabei seit
04.07.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Habe bei meinem XE mit Mot. 2.8 seit gestern folgenden Fehler:

94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch

Was bedeutet das genau, ist der Nockenwellensensor defekt oder kann die Fehlermeldung auch durch andere Störgrößen hervorgerufen werden?
 
  • Fehlercode 94

Anzeige

Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
eventuell Kabelbruch irgendwo ! guck mal ob die Pins vom Steker alle richtig Kontakt haben am Sensor !!!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schau mal nach Scheuerstellen am Kabel. Wenn nicht sollte es ziemlich sicher NW-Sensor sein.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ich biete 50 Cent dass da nur irgendwo was am Kabel bzw. Stecker is !!! Wer zieht mit ???? :p

erstmal das einfache ausschliessen, damit das teuere net so weh tut sach ich immer !
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich ziehe mit 75cent weiter...(oder gibbet hier nur 50Cent schritte)

Aber meistens isses halt das teuere Bauteil.
Du kennst doch Murphy`s Gesetze.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. Gesetze sind da um sie zu brechen ... also 1 Euro !!!

Hatte das bei mir mal, da war im Stecker der Kontakt einfach nach hinten gerutscht ... oder im Sensorgehäuse isn Kabel ab ...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
setzt du jetzt einen Euro oder bin ich etz auf einem Euro???


Aber um aufs Thema zurückzukommen.
Klar...erstmal die einfachen sachen kontrollieren, aber ich vermute dass es der Sensor ist.
müssen dann halt mal abwarten was CCC20xe schreibt
 
C

CCC20xe

Dabei seit
04.07.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Scheuerstellen am Kabel gibt es schonmal keine. Habe den Fehler gelöscht und den Motor mit abgezogenen Stecker vom Nockenwellensensor haufen lassen - gleiche Fehlermeldung. Werde ihn nachher mal austauschen und dann berichten.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ Flatline_gsi
Ich glaube du bist bald 1 Euro ärmer :D :D

@ CCC20xe
Hast du auch mal im Stecker selbst geschaut?? ob da vielleicht was verrutscht oder weggedrückt ist??
 
C

CCC20xe

Dabei seit
04.07.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Problem gefunden!

Der kleine Metallfinger der an die NW geschraubt ist hatte sich leicht gelöst und damit den Fehler ausgelöst. Zum Glück ist nicht mehr passiert! :shock: Das Teil war noch nie ab!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
*mitduck* lol

ansowas doofes denkt ja wieder mal keine Sau ... hehe ohhh man
 
Thema:

Fehlercode 94

Fehlercode 94 - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Fehlercode 94 - Hallsensor Spannung hoch: Servus, Ich bekomme einen Fehlercode 94 (Hallsensor Spannung hoch) am C20XE. Die Motorkontrollampe geht an wenn ich den Motor höher drehe, und...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Auslass Sensor Nockenwelle Fehlercode P0366: Guten Tag, Ich Fahre Astra J Baujahr 2011 mit 116 PS seit ein paar Tage leuchtet die Motorkontrolleuchte. Ich bin damit zu Werkstatt gefahren und...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben