A
AstraGSI-Turbo
Hallo an alle!
Ich hoffe mal mir kann jemand von euch helfen.Hab die suche schon durchforstet aber nichts gefunden zu meinem problem,es heist immer nur "die schaltest du am besten ab!" So also folgendes: Ich fahre einen astra F GSI umgebaut auf c20let mit f28 getriebe.Als beim 1ten mal fahren nach wenigen metern die MKL aufleuchtete bin ich erst mal zum freundlichen gefahren und hab den fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis FC 41,also 1te gang erkennung ohne funktion. Also hab ich mir nen neuen schalter gekauft so wie es mir der händler gesagt hat und hab ihn dann eingebaut. Nach dem einbau hab ich die batterie und das stg abgeklemmt um den fehler zulöschen und bin wieder ne runde gefahren. Nach ca 500m geht die MKL wieder an,wieder FC 41 laut opel! Was kann das noch sein ausser der schalter selbst? Is abschalten der erkennung ratsam und wenn ja wie geht das? Einfach kabel am schalter ab und pin 9 zum stg trennen(blau rotes kabel;wegstreckengeber)??
Für eure hilfe schonmal danke!
MFG Flo
Ich hoffe mal mir kann jemand von euch helfen.Hab die suche schon durchforstet aber nichts gefunden zu meinem problem,es heist immer nur "die schaltest du am besten ab!" So also folgendes: Ich fahre einen astra F GSI umgebaut auf c20let mit f28 getriebe.Als beim 1ten mal fahren nach wenigen metern die MKL aufleuchtete bin ich erst mal zum freundlichen gefahren und hab den fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis FC 41,also 1te gang erkennung ohne funktion. Also hab ich mir nen neuen schalter gekauft so wie es mir der händler gesagt hat und hab ihn dann eingebaut. Nach dem einbau hab ich die batterie und das stg abgeklemmt um den fehler zulöschen und bin wieder ne runde gefahren. Nach ca 500m geht die MKL wieder an,wieder FC 41 laut opel! Was kann das noch sein ausser der schalter selbst? Is abschalten der erkennung ratsam und wenn ja wie geht das? Einfach kabel am schalter ab und pin 9 zum stg trennen(blau rotes kabel;wegstreckengeber)??
Für eure hilfe schonmal danke!
MFG Flo