Fehlercode 38

Diskutiere Fehlercode 38 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Let-Kollegen. Seit einigen Tagen habe ich bei kaltem Motor und eher niedrigen Drehzahlen ein Ruckeln und schlechte Gas-Annahme. Wenn...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo liebe Let-Kollegen.

Seit einigen Tagen habe ich bei kaltem Motor und eher niedrigen Drehzahlen ein Ruckeln und schlechte Gas-Annahme. Wenn der Motor warm ist, sind die Symptome fast weg.

Das Auslesen hat den Fehler 38 ergeben - Lamdasonde, Spannung zu niedrig.

Was macht man da?

Hab ich evtl. die Sonde geschrottet, weil ich nach dem Umbau zwei Unterdruckschläuche (zum Waste-Gate) vertauscht hatte und vielleicht die Einspritzung durcheinander war?

Danke Euch! :wink:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi,
wird die Sonde sein. Spannung zu niedrig bedeutet meist Kabelbruch oder Sonde defekt.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Miss die Sonde durch... im kalten Zustand sollte die Geberleitung ca. 0,4 - 0,5 Volt gleichbleibend hergeben, wenn die Sonde warm ist, sollte sie dauernd zwischen 0,1 und 0,9 Volt schwanken... bei laufendem Motor versteht sich.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Aha, dann mach ich das mal.
Ich bin in Sachen Multimeter nicht so der Hengst. Welche der drei Leitungen muß ich da messen - evtl. Kabelfarbe? :oops:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
die beiden weissen sind heizung

mess die schwarze Ader gegen +12v.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
gegen masse! Aber auch wenn du das Messgerät andersum anklemmst ist es egal, dann steht halt vorne nen minus vor, also mach Dir keinen kopf!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
gegen masse! Aber auch wenn du das Messgerät andersum anklemmst ist es egal, dann steht halt vorne nen minus vor, also mach Dir keinen kopf!

na das glaub ich nicht! Wenn ich die Steuerleitung der Lambdasonde gegen Plus(12V) halte wird wohl kein Ergebnis rauskommen, da die Sonde selbst Spannung produziert so wie ich denke, ... und 2 mal Plus ergibt keinen Stromfluss...

also schöne brav gegen Minus messen! :D
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ chefcalituner
lese bitte mal genau was ich geschrieben habe!

Gegen Masse und mit Messgerät anders herum anhalten sind nur die Messleitungen gemeint. Es gibt Personen die unsicher sind und denken wenn Sie die Rote Leitung an Masse halten und die Schwarze an Plus, das etwas kaput gehen könnte. Was nicht der Fall ist sondern , das Messergebniss ist blos umgepolt.
Ich habe nichts davon gesagt, man solle die Sonde gegen Plus messen!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
die beiden weissen sind heizung

mess die schwarze Ader gegen +12v.

@krep Nö.. du net owa da Roadrunner, und du hast dazu beigetragen das Missverständis nicht aufzuklären indem du geschrieben hast es sei egal wo rot und schwarz hinkommen...

Ma mei Deutsch wird a immer besser :D
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Kann ich da jede dreipolige Sonde mit passendem Gewinde nehmen oder hat der LET ne spezielle?

Könnte es sein, dass mein Baileys BOV von eds evtl. Schuld an dem Fehlercode hat? Irgendwie ist mir doch in Erinnerung, dass die Jungs da eigentlich im Steuergerät was ändern müssen, damit irgend ein Fehlercode ausgeschlossenh wird. Ist das der vielleicht?

Wenn ja, kann ich das selbst machen?

Wie schädlich ist dieser Fehler eigentlich für meinen LET?
 
Thema:

Fehlercode 38

Fehlercode 38 - Ähnliche Themen

Fehlercode P0131 Opel Vectra C Z22SE: Moin, das Auto meiner Frau zickt seit kurzem rum. Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, wenn der Tank kurz vorm roten Bereich ist und man denn...
Problem mit C20Let im Astra: Habe in meinen Astra einen Let mit EDS Phase 3 verbaut. Motor gleich angesprungen, warm laufen lassen alles bestens. Bei der ersten Fahrt ging de...
Fehlercode nach Motoumbau auf XE: Hi, hab wie schon im betreff zu lesen probleme nach nen Motorumbau. Also erst mal die Symptome: In der Kaltlauffase leichtes stottern und ca 800...
Bräuchte mal Eure Hilfe, Fehlercodes: Hi, ich hatte im Keller noch ein C20LET liegen, diesen habe ich jetzt mal in mein Winterauto gebaut. Der Motor ist gestern zum ersten mal gelaufen...
Fehlercode 81,82,83,84 passt das zu den Symptomen??: Hallo, ich hab mal wieder Probleme bzw. immer noch. Fahrzeug: Tigra mit C20LET und Phase 3 Auslesen lässt er sich nicht da ich den...
Oben