Fehlercode 114

Diskutiere Fehlercode 114 im C20LET Forum im Bereich Technik; Fahre seit kurzen zur Probe Phase 3,5+ nur setzt das bei mir immer Fehlercode 114 kann mir jemand sagen warum?? Bei allen anderen Leistungsstufen...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Fahre seit kurzen zur Probe Phase 3,5+ nur setzt das bei mir immer Fehlercode 114 kann mir jemand sagen warum?? Bei allen anderen Leistungsstufen ist das doch auch nicht?!

Mfg Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hier hast du einmal die Fehlercodebeschreibung dieses Fehlers:


FC 114 = Ladedruck LL-Regelabweichung
Der FC wird gespeichert wenn:
*Kein FC 21,22 erkannt wurde
*Der Drosselklappenwinkel <1,3° ist (Leerlaufbereich)
*Die Motordrehzahl >1800 1/min ist
*Der Saugrohrabsolutdruck >700 mbar/hPa ist

Diese Bedingungen müßen für mindestens 5 Sekunden vorliegen.
Wenn dieser FC erkannt wurde, wird die Ladedruckregelung abgeschaltet. Die Klopfregelung bleibt aber weiterhin aktiv.

Dein Fehler kann theoretisch vom DK-Poti, KW-Sensor oder vom Saugrohrdrucksensor kommen. dann müßte er aber einen anderer FC auch noch haben. Ich denke das dein Fehler eher an der Einstellung der Waste-Gate-Feder liegt. Ist sicher nur so eine Kleinigkeit.

lg TC
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Danke dir was der Fehler heißt wußte ich ja schon........



meinst das meine Wastegate zu stramm ist ??

Wo sietzt der Drucksensor vom Saugrohr??


Mfg Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Glaube nur das die Feder etwas zu Stramm ist. Oder vielleicht ust deine Welle der Waste-Gate-Klappe ausgeschlagen und verkantet sich. Der Saugrohrdrucksensor sitz im Steuergerät. Der mißt nicht nur den Ladedruck, sondern natürlich auch den Unterdruck. Den solltest du aber bei Phase 3,5 sowieso gegen den von Arno getauscht haben.

lg TC
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
gut dann werd ich mal am Rad drehen huch ne an der schraube drehen.:D
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich hatte auch Fehlercode 114. Bei mir war es die 1. Gangerkennung. Der Schlauch am STG war locker.
Gruss,
Ernie
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Astraholiker
würde tippen,daß der schlauch zwischen luftfilterkasten und turbo sich zusammenzieht.Geht beim beschleunigen die motorkontrolleuchte an und wenn du vom gas gehst wieder aus?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Nein defintiv nicht fahre nur stufe o weil bei regen angenehmer.

Der Fehler bleibt gesetzt und die lampe bleibt an. Passiert meistens beim abtouren oder untourig fahren oder beschleunigen aber nie stark. Konnte noch nicht genau feststellen wann der Fehler kommt, ist immer unterschiedlich und ständig Batterie abklemmen nervt.


Mfg Oliver
 
D

Deep Jones

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tausch doch mal dein Ladedruckventil.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Habe grade testfahrten mit total entspannter feder hinter mir.


Stufe 0 macht er 0,4 bis 0,5
Stufe 1 macht er schon im 5 Gang 1,25 bar Dauerdruck!!!!

Overboost bis über 1,5.

Motorkontrolle leuchtet und geht nach dem löschen immer beim abtouren bzw beim runterschalten zum Bsp vom 6 in 5 Gang an.


Hilfe???
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hast du schon nachgesehen, ob deine Welle der Waste-Gate-Klappe Spiel hat. Wenn das der Fall ist, dann reicht schon ganz wenig Federspannung um ein verkanten der Klappe zu bekommen. Probier mal ein Stück ohne Feder zu fahren. Wäre interesant ob´s dann weg ist.

lg TC
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Du meinst ich soll quasi die hintere Mutter weglassen so das die Klappe freies Spiel hat.

Ode meinst du die Zusatzfeder?
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,
kontoliere mal die den Stecker für die 1. Gangerkennung und verfolge die Kabel bis zum STG.
Bei mir war es genau wie bei dir. Das Kabel war am Steuergerät locker.
War damals auch Arnos erste Vermutung.

Gruss,
Ernie.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Dumme Fräge aber was hat die 1 gang erkennung damit zu tun. Das ganze habe ich ja auch nur mit der 3.5.

Lotec Mantzel usw was ich habe ist das nicht:rolleyes:


Mfg Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Astraholiker
Nicht die Mutter weglassen!!!! Nur die Feder einmal aushängen, und dann schau nach, wieviel Ladedruck du zusammen bekommst, und ob die Lampe noch leuchtet.

Sagtest du Mantzel? Hattest du vorher einen Mantzel-Chip drinnen? Da wird nämlich die MKL abgeschloßen, und du merkst nicht ob ein Fehler drinnen ist.

lg TC
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Nein fahre sonst mit Lotec 3 war nur zum Testen mit Mantzel.

Hatte schon ne Menge Chipsätze aber noch nie diesen Fehler.
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Dumme Fräge aber was hat die 1 gang erkennung damit zu tun. Das ganze habe ich ja auch nur mit der 3.5.

Fehlercode 114 wird dabei auch angegeben.
Wenn es die 1. Gangerkennung ist, ist dass auch einer der Fälle, wo die Leuchte an bleibt und nicht wieder von alleine ausgeht.
Bei mir lag es auf jeden Fall nur an dem lockeren Kabel.
Ich hatte überigens Phase 2 drinn also auch mit deaktivierter 1. Gangerkennung.

Is nur nen Tip. Kann natürlich auch was anderes sein. Wenn der Fehler nur mit Phase 3.5 auftritt aber nicht org. oder mit anderen Phasen, so liegt es natürlich nicht an der 1. Gangerk..

Gruss,
Ernie
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
MMhh na mal schauen man kann ja nie wissen ich gucke die Kabel morgen mal durch.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Original geschrieben von Astraholiker
Habe grade testfahrten mit total entspannter feder hinter mir.


Stufe 0 macht er 0,4 bis 0,5
Stufe 1 macht er schon im 5 Gang 1,25 bar Dauerdruck!!!!

Overboost bis über 1,5.

Motorkontrolle leuchtet und geht nach dem löschen immer beim abtouren bzw beim runterschalten zum Bsp vom 6 in 5 Gang an.


Hilfe???


Auf der 1. Stufe sollte er nicht diese Drücke machen !
Da stimmt irgendwas mit der Ladedruckreglung nicht ! Wenn dieser Fehler nur mit dem P3.5 Datensatz auftritt dann liegts wahrscheinlich an der Dampfradplatine ! Bei mir waren alle Stufen gleich ! Dies lag an einer Fehlenden Verbindung auf der Dampfradplatine oder am Boostcontroller !
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das STG ist von Nils einen von den Hannoveranern da lief das Ding Problemlos.
 
Thema:

Fehlercode 114

Fehlercode 114 - Ähnliche Themen

Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Corsa C Tacho/Instrument wechseln: Grüße, Ich hoffe das hier jemand helfen kann... Kurz Zusammengefasst: Corsa C Kombi Defekt, gebrauchtes Kombi mit selben Teilennummer...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Oben