O
opelfreak2001
- Dabei seit
- 16.12.2001
- Beiträge
- 92
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi
ich hab malwieder ein sehr seltsames Problem und keine Ahnung, was es sein könnte. Also:
Mein Ladedruck geht seit neuestem bei Vollgasfahrten nurnoch bis ca. 0,6 bar hoch, (Ph. 2 mit Chip unbekannten Herstellers- bislang ohne Problems)- Overboost ist garnichtmehr vorhanden und in den letzten zwei Gängen wird nach kurzer Zeit der Fehlercode 113 ausgespuckt. :?: Bis 0,6 bar ´baut sich der Druck allerdings nicht merklich schlechter auf als vorher. So, der Lader ist ein halbes Jahr alt und lief einwandfrei, die Westgatedose ist zwar schlapp- aber mit Zusatzfeder recht straff gahalten, die Westgateklappe ist nicht ausgeschlagen, das Ladedruckregelventil ist richtig angschlossen- ( :!: Interessant ist allerdings, daß sich am Ladedruckverhalten nichts ändert, wenn man die Schläuche umdreht :!: ). Bin auchmal testweise mit abgezogenem Schlach vom West-Gate gefahren und dann lag auch kein höherer Ladedruck an.
Hat jemand ne Idee, woher sowas noch kommen kann????
Sandy
ich hab malwieder ein sehr seltsames Problem und keine Ahnung, was es sein könnte. Also:
Mein Ladedruck geht seit neuestem bei Vollgasfahrten nurnoch bis ca. 0,6 bar hoch, (Ph. 2 mit Chip unbekannten Herstellers- bislang ohne Problems)- Overboost ist garnichtmehr vorhanden und in den letzten zwei Gängen wird nach kurzer Zeit der Fehlercode 113 ausgespuckt. :?: Bis 0,6 bar ´baut sich der Druck allerdings nicht merklich schlechter auf als vorher. So, der Lader ist ein halbes Jahr alt und lief einwandfrei, die Westgatedose ist zwar schlapp- aber mit Zusatzfeder recht straff gahalten, die Westgateklappe ist nicht ausgeschlagen, das Ladedruckregelventil ist richtig angschlossen- ( :!: Interessant ist allerdings, daß sich am Ladedruckverhalten nichts ändert, wenn man die Schläuche umdreht :!: ). Bin auchmal testweise mit abgezogenem Schlach vom West-Gate gefahren und dann lag auch kein höherer Ladedruck an.
Hat jemand ne Idee, woher sowas noch kommen kann????
Sandy