Fehlercode 113 - Turbo defekt???

Diskutiere Fehlercode 113 - Turbo defekt??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab nen Cali Turbo, aber wenn ich Vollgas fahre, dann geht da die Motorkontrolleuchte an. Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese, dann...
G

Gast8761

Guest
Hi,

ich hab nen Cali Turbo, aber wenn ich Vollgas fahre, dann geht da die Motorkontrolleuchte an. Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese, dann is da Fehler 113 gespeichert. Der besagt, soweit mir bekannt, daß der Ladedruck zu hoch ist. Der Vorbesitzer sagte mir, da is nix am Motor getunt. Was könnte so einen Fehler verursachen und was würde eine evtl. Reparatur kosten? Kennt jmd im Raum Düsseldorf jmd, der sowas günstig prüfen kann?

Gruß Andi
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Fehlercode 113: Ladedruck zu hoch oder zu niedrig. War bei mir jedenfalls so. Da hat man mir die schlauchen vom druckventil falsch angeschlossen. Die schlauchen getauscht, und mein cali nicht wieder erkannt. Ich vorher nur 0,4 bar druck, jetzt schon um 0,9 bar.

MFG

Patrick
 
G

Gast8761

Guest
kannst du mir bitte genau erklären, wo das druckventil ist? ich hab zwar ein buch über die ganze technik des calibra, aber genau die 2 (für mich) wichtigen teile sind da nicht beschrieben: Allrad und Turbolader. Allrad reparier ich später mal, erst will ich das mit der motorkontrolleuchte in griff bekommen. dazu bräuchte ich am besten ein schema des c20let. weiß jmd, wo man so was findet?

p.s. heut hat der sich total seltsam verhalten. ich fuhr los und hab erst abgewartet, bis die temperatur auf 80 grad war, dann hab ich den mal ausgefahren. 265 km/h (laut tacho), mehr ging leider nicht, weil strasse zu ende. dabei ging das lämpchen überhaupt nicht an. hat nicht mal gezuckt. dann nach 5 minuten bei 130 km/h hab ich im 6. gang vollgas (ca. 80%) gegeben und schon bei 180 km/h ging das lämpchen an, also ich wieder runter auf 120, aber motorkontrolleuchte blieb für ca. 3 minuten an. kann dazu der fehlercode irgendwie passen? der druck müsste doch eigentlich sofort weg sein, wenn ich bei 2XXX U/min bin, oder???
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!!
Bei mir war das auch mal mit Fehlercode 113!
Der Ladedrucksensor im Steuergerät war defekt,das Teil wurde ausgetauscht und ich hatte wieder vollen Ladedruck und die Motorkontrollleuchte ging nicht mehr an!
:D
Fahr mal nach Marl zu EDS-Motorsport un lass das mal durchchecken!;)
Mfg Turbo-Zeljko:cool:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte den Fehler auch schon, bei mir war's ein hakelndes Wastegategestänge wegen ausgeschlagener Lagerbuchse.
Bei mir kam der Fehler allerdings unregelmässig und bei Testfahrten mit Opelmeister natürlich nie (Murphy lässt grüssen...).

Irgendwann ergab sich die Gelegenheit günstig einen nagelneuen Lader zu bekommen und nach Einbau war der Fehler nie mehr zu sehen.:)
 
G

Gast8761

Guest
@Turbo-Zeljko hast du ne idee, was das checken bei eds kostet? muß man sich da vorher anmelden?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach....
also das druckventil steckt im motorraum links überm luftfilterkasten..da gehn 2 unterdruckschläuche dran und ein 2poliger stecker.....ist nen rundes teil und hängt mit an den wasserleitungen die zum lader gehen.........
falls du zu eds fahren willst schr. den jungs erstmal ne e-mail oder ruf an...damit du nicht vor verschlossenen türen stehst ;)
die überprüfung kostet nicht die welt...keine angst das EDS-Team ist nicht so eine abzocker firma wie opel ....

viel glück.....
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Original geschrieben von piece-maker
@Turbo-Zeljko hast du ne idee, was das checken bei eds kostet? muß man sich da vorher anmelden?


Schau auf der EDS-Homepage rein (www.eds-motorsport.de) und schick eine Email an die Info Adresse. Vereinbare ein Termin. Wenn du magst können wir dort gemeinsam hinfahren, da Bochum auf dem Weg nach Marl liegt. Können uns bei D&W treffen.

EDS hat noch jeden Turbo wieder zum laufen bekommen :)

Gruß

Beany
 
G

Gast8761

Guest
ich schick da heut mal ne mail hin. mal sehn wann die zeit haben. hab kein zweifel, daß die jeden turbo zum laufen bringen .... soll nur kein vermögen kosten. ich geb dir bescheid, wann ich dann hin fahr
 
C

Chrissi

Guest
Hallöle!
Hast du eine Ladedruckanzeige?
Wenn ja,check mal ob der Ladedruck evt. zu hoch ist!
Der genaue Wortlaut des Fehlercodes lautet:Ladedruck ausserhalb des Regelbereichs!
Eigentlich ist er meist zu hoch,sonst würde er den Code nicht setzen!
Überprüf mal die einstellung des Gestänges Von der Weastgateklappe!
Das Gewinde sollte nicht mehr als 12-14 mm nach rechts aus der Klammer rausgucken!


Grüße aus Hannover!
 
G

Guest

Guest
Moin....


Das Gewinde sollte nicht mehr als 12-14 mm nach rechts aus der Klammer rausgucken!




Chrissi, net' ganz richtig...
Es kommt darauf an , wie weit deine Wastegatefeder schon "ausgelutscht" ist------die 14mm sind grundeinstellung bei intakter Feder !!!

Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
genau andreas......und zuweit sollte man die feder auch nicht spannen sonst öffnet deine wastegate klappe nicht genug.....
evtl. mit einer feder die zugkraft erhöhen
 
G

Gast8761

Guest
ist das wastegate, das teil, was ganz vorne, vor dem motor ist? der zylinder, wo eine gewindestange rausgeht, wo kurz vor ende zwei muttern dran sind und dazwischen noch was? hoffe ihr wißt nu was ich meine :) da schaut man jedenfalls direkt drauf, wenn man vor den motor schaut.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die klappe befindet sich im inneren des laders von aussen siehst du leider nichts........schau mal bei eds aus die seite da sind einige bilder vom k16/24 abgebildet
 
G

Gast8761

Guest
kannst mir den link hier mal bitte posten? ich glaub ich hab alles durchsucht, aber nix übers wastegate gefunden.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
geh auf der linken seite einfach auf turbolader..dann siehste schon....
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Wiederaufnahme des threads

Hi!

Nun bin ich in der leidigen Situation, FC 133 melden zu müssen.

Am Montag war mein Vectra beim Freundlichen. Es wurden die Lambdasonde, die Bolzen die den Krümmer am Block festmachen, sowie die Kühlflüssigkeit gewechselt. Einige der Bolzen waren gebrochen.

Die ganze Woche lief er gut. Am Freitag ging dann unter Vollast die Motorkontrolle an. Seither läßt der Ladedruck immer weiter nach. Ich bin jetzt bei 0.5bar im Overboost und 0,2~0,3 bar Dauerdruck. Er ist langsam runtergegangen, wärend einer Autobahnfahrt mit einigen anderen Jungs (Mazda 323, Kadett 20SEH, Calibra Turbo, 98er M3).

De Verstärkte Wastegatefeder ist schon drin (Phase 2 ohne LLK).

Was kann das sein? Wenn die Schläuche am Druckventil falsch angeschlssen wären, wäre er ja unter der Woche auch so schlecht gegangen. Wenn Ihr mir nicht mit guten Ideen Antwortet und ich die Sache in den Griff bekomme, muß ich ne Woche Urlaub nehmen und zu Arno fahren, was aber 2.000km! Fahrt bedeutet.

mfg.

Blademage
 
G

Guest

Guest
Moin...

Irgendwo geht Ladedruck flöten....
Ich gehe davon aus, das du keine Leckage im System hast und das Regelventil einwandfrei arbeitet (Kontaktspray versuchen)

Möglich das dein Klappenmechanismus hakt...die Mimik ist eh' nicht die Beste, was aber bei den Temperaturen am Lader eh' eine schwierige Sache darstellt...
Ausgeschlagene Klappen sind nicht selten..möglich das die Klappe ab und zu "hängt" und der Ladedruck nicht aufgebaut werden kann....???

Vielleicht ist auch der Klappensitz gerissen....kannst du von unten gut sehen, wenn das Hosenrohr demontiert ist und du die Klappe ganz öffnest....

Warum wurden denn die Bolzen des Krümmers gewechselt ???
Hat doch mit dem Problem ansich nichts zu tun ...oder sehe ich das falsch ?

Gruß Andreas
 
Thema:

Fehlercode 113 - Turbo defekt???

Oben