federn für vectra 4x4 Turbo

Diskutiere federn für vectra 4x4 Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin habe voe einen jahr federn kaufen müssen für die 21er abnahme. Da es hopla hop gehen muste habe irgennd welche gekauft,glaube so 70€ übern...
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
moin
habe voe einen jahr federn kaufen müssen für die 21er abnahme.
Da es hopla hop gehen muste habe irgennd welche gekauft,glaube so 70€ übern guten kumpel.

Seit dem her klappert auf der VA als ob da was lose wäre :evil: *kotz*
also das fahrwerk ist total schlabberig gefält mir persöhnlich nicht.
Ich habe wegen diesen geräusch auf der VA alles gewelt was man erneuern kann.

Heut war ich bei mein reifen händler reifen wuchten lassen.
Irgenntwie kamm ich auf die glorreiche idee mich mit meiner körper gewicht aufzuhängen.
Ich wiege sage und schreibe 86kg und der feder der hammer habe mich noch nicht mal dran auf gehangen schon hab ich die feder eingestaucht :shock: hab ich nicht sparsam aus der wäsche gekuckt :?


Jetzt meine frage

Was habt ihr in euerer fahrzeugen für federn eingebaut?
Ist das normal das ich die federn so einstauchen kann?

meine sind glaub ich von REVA oder so ehnlich.

Also ich weis jetzt wo das geräusch her kommt.
Welche federn könnt ihr mir empfehlen?

Sol auch bezahlbar sein :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
soweit ich weiss baut nur Vogtland speziell für den Vectra Turbo welche. Alle anderen Hersteller leiten sie vom V6 ab oder sind für normale 2,0 Liter verwendbar.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hatte die Eibach drinnen und jetzt KW vorne mit den 70kg Federn,
aber irgendetwas klappert da auch immer mal wieder, bei Kopfstein
und so, nervt mich auch, aber is auch einfach nix zu finden.
 
C

CH-TURBO

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERN
Empfehle dir die Apex.Super zu fahren,nicht elend hart und auch nicht zu weich.Und teuer waren sie auch nicht.
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
hi,

fahre H&R -30mm mit Bilstein Sprint, klappert nix.
Fahre die Kombi allerdings im Cali.

Bin aber echt zufrieden damit, bis auf die Seitenneigung

MFG Bastian
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Bilstein mit Bobinger Federn (denke mal eibach)
bestes fahrwerk was ich bis jetzt hatte!
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ich fahre im Vectra Turbo die Vogtland Federn 60/40 mit Koni Dämpfer, und bei mir klappert es auch sehr nervig! Das Klappern kommt aber nur wenn ich wie oben schon genannt auf Kopfsteinpflaster oder sonstigen Hubbelpisten fahre. Achja es ist auch NUR vorne, aber dank euch brauch ich mir ja jetzt nichtmehr den Kopf zu zerbrechen was das sein könnte ;-)
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Bilstein mit Bobinger Federn (denke mal eibach)
bestes fahrwerk was ich bis jetzt hatte!

Hast du klappern an der VA?
Kann ich die federn auch mit koni dämpfer fahren?

und was kosten diese BOBINGER?

ich weis das ich mit meine fragen nerve aber ich will ein klapper freies kiste :oops:
 
Thema:

federn für vectra 4x4 Turbo

Oben