FC 113 wieso???

Diskutiere FC 113 wieso??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe schon wieder Probs mit meinem Motor. Heute und gestern ging auf der Autobahn bei Vollgas im 6 Gang bei ca 140 die MKL an,kurz Fuß vom Gas...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
habe schon wieder Probs mit meinem Motor.
Heute und gestern ging auf der Autobahn bei Vollgas im 6 Gang bei ca 140
die MKL an,kurz Fuß vom Gas und wieder drauf und die Kiste läuft wieder.
Als ich dem freundlichem heute erzählte das der Wagen ab und an mal nach
Benzin riecht während der fahrt meinte er das könnten die Dichtringe von
den Einspritzventilen sein.Wäre es auch möglich das dadurch der LD
so abweicht das die MKL anspricht???


MfG
Turbospeedy
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
deine Lampe geht an weil FC 113 =Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Zu hoch ist eher unwahrscheinlich denn LD kommt garnicht erst auf
Solldruck der baut max. 0,3bar auf und dann war die Lampe an,sprich
ich fahre 140 und trete irgendwann das Pedal durch es passiert aber rein
garnichts außer das die MKL aufleuchtet.FC113 heist doch LD-Abweichung
würde das nicht auch sein wenn der LD zu niedrig ist zB LMM mißt jede
Menge Luft die durchkommt doch irgendwie entweicht diese Luft irgendwo
und der Drucksensor merkt dies und macht die MKL an?
Das merkwürdige daran ist auch noch das die Kiste irgendwo vorn manchmal
nach Benzin riecht und das der DD manchmal sehr stark schwankt 0,3-1 bar
mit Ph1,doch einen Moment Fuß vom Gas und dann überholen zB und er
läuft wieder so wie immer.Zwischen LMM und Turbo zieht sich auch nix mehr
zusammen und die Schläuche sind alle fest,damit meine ich jeder Schlauch
hat eine Schelle sogar die ganz kleinen :wink:
Hatte auch schon einen Riß im Saugrohr da ging die MKL auch teilweise an
weis aber den FC nicht mehr,aber an diesen kleinen Gummidichtringen
soviel LD Abweichung kann ich mir nicht vorstellen,zumal ich noch nie
davon gelesen habe,der freundliche meinte das die das schon öfter mit
den XE,XEV Motoren hatten allerdings macht sich das dort anders
bemerkbar unruhiger Leerlauf,stottern etc. aber wie gesagt ist das nicht
immer nur manchmal.

MfG
Turbospeedy
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
0,3 - 1 bar DD?

Da hats aber was Gröberes.
Kontrolliere doch bitte mal, obs nicht an der WG Dose, bzw. einer klemmenden WG-Welle liegt. Was für ein Radio ist verbaut? Wenn Du einen neueren Kenwood MP3 Radio fährst, dann versuch mal den auszuschalten (ich hatte damit auch mal FC113, es waren störungen vom Radio, genaugenommen von den roten Display LEDs, schuld).

Ich denke nicht, daß es an den Düsen liegt. Kontrolliere bitte auch den Schlauh vom Lader zum LLK, sowie die zwei Schläuche vom LLR!

Viel Glück bei der Suche!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Der Lader ist ziemlich neu und das WG hakt auch nirgends habe schon
alles auseinander gehabt,Schläuche habe ich auch alle mit Kompressor
abgedrückt alles OK.Kenwood habe ich aber schon seit 2,5 Jahren,
läuft bei mir und momentan habe ich auch dieses abgeschaltet damit
man evtl etwas hören kann bringt also auch nichts,Massepunkte sind top
keine Abweichungen LiMa ist auch überprüft die hält noch zig tausend mit
den Kohlebürsten Regler regelt auch.
Ich bau nachher ersteinmal die Dichtringe ein 1,53Euro Stk das tut nicht ganz
so weh im Geldbeutel.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

FC 113 wieso???

FC 113 wieso??? - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Komische sache an meinem cali: Hi ihr,hab etz folgende probs mit meinem cali. Als ich ihn gekauft habe,bin ich direkt 350km autobahn gefahren,alles ohne probs,ohne angehen der...
FC 92 und FC 56: Hallo seit der letzten Volllastfahrt auf der Autobahn ist bei mir die MKL angegangen und seit dem leider nicht mehr ausgegangen. Die Motorleistung...
Oben