FC 113 Ich dreh bald am rad.......

Diskutiere FC 113 Ich dreh bald am rad....... im C20LET Forum im Bereich Technik; .... und laß mich einweisen.... dieser wagen bringt mich noch ins grab! gestern viel das glass aus dem aussenspiegel :shock: heute fängt beim...
G

Guest

Guest
.... und laß mich einweisen....


dieser wagen bringt mich noch ins grab!

gestern viel das glass aus dem aussenspiegel :shock:
heute fängt beim beschleunigen (nach einer abbremsung) irgendwas vorne links an zu knacken (radbolzen schon nachgezogen)

und jetzt, das:

beschleunige im sechsten bei etwa 140km/h und auf einmal glüht die olle mkl. habs grad ausgelesen. mal wieder der 113er.

der wagen hats seit dem nicht mehr gemacht! nur einmal! färht wunderbar!

bis auf das er nen halben liter öl im monat frißt was denk ich mal dem öl im wasser nach zu beurteilen dann nen riss im kopf sein wird.

hätte das geld für diesen wagen mal lieber in meinen schönen alten achtventiler calli stecken sollen. aber der neue besitzter hat ihn auch schon platt gefahren :(

naja. jemand ne idee bezogen des fc113??????

gruss
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte diesen Fehler auch schon, bei mir war's die ausgeschlagene und deshalb hakelige Wastegateklappenlagerung.
 
G

Guest

Guest
hi!

das ist unwahrscheinlich, genauso wie eine rissige dichtung im bereich der waste gate klappe. der lader wurde vor einiger zeit erst bei eds überholt.

bin dahre echt ratlos.

vielleicht noch ein paar angaben:
wagen ist serie, regelventil ist neu, hat 118t km runter. lampe ging seit dem nicht mehr an?!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hast du schon die Krümmerschrauben nachgezogen seit du den Lader montiert hast? Die werden gerne locker wenn sich die Dichtung setzt und der Druck geht ab.

Prüfe auch mal den Schlauch zwischen Regelventil und Motorentlüftungsschlauch, wenn der zu ist gibt's auch FC 113.

Ein schlecht arbeitendes Umluftventil wäre eine weitere Möglichkeit, frag mal Arno ob das Teil bei der Überholung auch geprüft wurde.
 
G

Guest

Guest
das ist echt nen guter tip!

werde morgen eh auf der hebebühne sein wegen dem knacken. mal schaun was ich finde.

werde mal die inbusschrauben kontrollieren!
welches umluftventil? das grosse viereckige ding unten links am lader (wenn man vorm wagen steht) meinst du das? ist doch glaub ich das serien poppoff, oder?
den schlauch werde ich prüfen!

besten dank schonmal, schönen abend noch!

gruss
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Das Serien-Popoff war gemeint, richtig. Ich hatte ja 2 K16, von denen einer nun im Austausch gegen den K26 zu EDS ging.
Der eine hatte ein deutlich besseres Ansprechverhalten als der andere beim Gangwechsel, auch wenn ich bei beiden das gleiche Turbinengehäuse verwendet habe. Beide sind auch von EDS schon überholt worden.
Der mit dem schlechteren Ansprechverhalten hat auch schon immer zu Fehlermeldungen geneigt, vor der Überholung 113, danach 116. Der 2. K16 dagegen hat noch nie einen Fehler gebracht, solange das Wastegate richtig eingestellt war.
Deshalb meine Annahme dass es am Umluftventil liegt.
 
G

Guest

Guest
guten morgen!

das könnte natürlich sein. wenn ich schalten würde mein ich.
oder? ich schalte ja nicht, bin ja schon im sechsten.

also die mkl springt immer an wenn ich schneller aus dem sechten hochbelscheunige. also sagen wa ab so 130 hochbeschleunigen. geht immer nach einiger zeit die mkl an.
die krümmermuttern hab ich nachgezogen. waren alle bombemfest. ich kontrolliere gleich alle schlauchverbindungen,mal schaun.
habs gestern nacht nochmal ausprobiert.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Callimatrix

Also die von Dir beschriebenen Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Wenn ich im 6er aus dem Keller beschleunigt habe, hat sich auch die MKL gemeldet (ohne Leistungsverlust!)

Hat mich nicht wirklich tangiert weil Sie ja bald wieder ausging. :)

Jedenfalls seit ich die neue Lambadasonde drinnen habe is das weg. Frag mich nicht ob und wie das zusammenhängt. Ist einfach so. (Zufall? )

lg

Dealer
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
hast du noch den serienschlauch zwischen luftfilterkasten und turbo?Könnte sein,daß sich dieser zusammenzieht.Ist dann meistens in den hohen gängen.
 
Thema:

FC 113 Ich dreh bald am rad.......

Oben