faszinierendes Phänomen

Diskutiere faszinierendes Phänomen im C20LET Forum im Bereich Technik; Daß unsere LETs immer für Überraschungen gut sind, ist ja hinlänglich bekannt. Das gestern war aber wieder mal eine besonders verrückte Sache...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Daß unsere LETs immer für Überraschungen gut sind, ist ja hinlänglich bekannt. Das gestern war aber wieder mal eine besonders verrückte Sache:

Ich bin etwa 3 Stunden lang mit einigen Pasuen enge Serpentinen - Bergstraßen und Landstraßen gebrettert, mit einem Porsche 914 und einem Peugeot 205 GTi einige 100m hinter mir. Wir hatten ewinen super Tag, sind supoer essen gegangen und als wir wieder heim gefahren sind, begann nach einem starken Bremsmaneuver vor einem Schlagloch bei mir plötzlich massives Ruckeln. Sobald ich mehr als Standgas gegeben habe - Aussetzer. Auch ohne Ladedruck, bei -0,7, bei 3.000rpm, oder bei 1.200rpm, oder bei 5.000rpm, aber nicht immer... Ich bin den Berg dann im 6 Gang runtergerollt und hab mich durch wien gekämpft. Es wurde besser, also die Aussetzer kamen nicht mehr soo brutal, aber sie sind nicht vrschwunden. Beim Tritt ins Gaspedal habe ich massiv graubraun geraucht, und es hat sich angehört, als ob Metallische Teile (KAT?) in der Auspuffanlage herumfliegen.

Auf einmal an einer Kreuzung: Leerlaufdrehzahl bei 2.000rpm, Wassertemparatur steigt, aber ich der Motor läuft ruhig und rund wie immer im Leerlauf. Ich habe ihn Abgestellt und er ist 3 Stunden lang nicht mehr angesprungen.
Danach war der Spuk vorbei. Angesprungen, als wäre nichts gewesen, normale LLDrehzahl, KAT leise, kein Fehlercode.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hatte der gestern Gerbuts- oder Todestag?

Ich hab schon gedacht, daß ich zuviel von dem Mineralwasser getrunken habe, aber das kanns ja wohl nicht sein oder?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kontrollier mal, ob deine kabel vom induktiv-impulsgeber alle intakt sind, bzw, ob kein kabelbruch drin ist.

mfg ttb
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Update:

Nach einigen Kilometern heute ist das Problem wieder aufgetreten, hat diesmal aber einen FC hinterlegt. 15 - Motortemp.fühler Spannung hoch. Ich hab gleich den Kabelstrang kontrolliert, den Sensor durchgemessen, Stecker gereinigt,... MKL und ging nicht mehr weg. Dann kurze Testfahrt mit starkem Ruckeln, daß ich geglaubt habe, der Wagen fällt gleich ausseinander.
Weiteres FC Auslesen - FC 15 und 41 (1. Gang Erkennung). Dieser Fehler hat mich bei EDS 1 derartig stutzig gemacht, daß ich dann ein Seriensteuergerät probiert habe. Keine Fehler mehr, ruhiger Lauf ohne Aussetzer. Probefahrt: Normaler LD Aufbau, keine Aussetzer, ab auf die Autobahn -> keine Probleme
Blindtest EDS1 Steuergerät wieder hinein -> keine Probleme.
---
Ich hoffe Der Geist verläßt meinen Vectra für immer!!!
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Is klar. Wenn Du das STG ausbaust, bist Du aus dem Notprogramm raus, da Du ihm die Spannung nimmst, und somit resetest. Erklärt nicht Dein Problem, aber zumindest warum es plötzlich weg war! Wechsel den Temp.Geber mal aus. Vielleich ist im Ruhezustand alles okay, und unter "Last" irgendwo der Wurm drin! Trotzdem, komische Ursache wenns wirklich am Geber liegt! :roll:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich habe heute 400km runtergeradelt, teilweise im Stau, teilweise auf der Autobahn, teilweise im Stadtverkehr, teilweise auf der Höhenstraße:) Also alle nur erdenklichen Belastungen für die Maschine. Keine Probleme.
Kann es sein, daß es durch das Umgehen des Heisstartventils zu einer Dampfblasenbildung kommt, oder daß ein STG aufgrund von Überhitzung einen Kollaps erleidet, wie ein PC? Verteiler und Zündkabel sind OK. Kann die Zündspule Macken haben?
Ist der Temp.fühler direkt mit dem STG verbunden oder hängen andere Dinge mit auf der Leitung (wie VG-Tempfühler und Magnetventil)?

___
heute wieder 280km ohne Probleme ...
 
Thema:

faszinierendes Phänomen

Oben