Fairer Preis für ein Schwungrad....??

Diskutiere Fairer Preis für ein Schwungrad....?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich würd von einem Forumsmitglied gern ein Schwungrad kaufen. Wir haben aber beide keinen wirklichen Plan, was ein fairer Preis...
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hallo zusammen,

ich würd von einem Forumsmitglied gern ein Schwungrad kaufen.
Wir haben aber beide keinen wirklichen Plan, was ein fairer Preis wäre.
Schaut Euch das Teil bitte mal an und gebt Eure Meinung ab.








Danke
MfG
Jan
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen!

Das letzte was ich hier in Berlin gesehen habe ist um die 50,-Euro weggegangen. Aber es entscheidet immer Angebot und Nachfrage...
Ein fuffi klingt aber ok.

Gruss
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nen 50er fürn serienschwungrad is doch ok, aber das is net serie, wenn ichs richtig sehe.
wenns erleichtert is, sollte da schon mehr wie nen 100er drin sein!

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
Falls Du genau dieses Schwungrad bei einem Leistungsgesteigertem LET verwenden willst, dann lasse die Finger davon!

Es werden Dir "fast" alle LET Freaks bestätigen, dass bei so extrem erleichterten Schwungräder die Wärmeentwicklung der Kupplung nicht mehr genügend aufgenommen (resp. abgeführt) werden kann;
Heisst also dass dieses Schwungrad in kürzester Zeit "Verglühen" wird! (Ist jetzt bisschen übertrieben, aber nur so kann ich deutlich Erklären in welche Richtung es geht!

Kaufe Dir ein orig. Neues bei Opel! Kostet zwar bisschen was, aber Du wirst keine Probleme mit einer rupfenden Kupplung bekommen :wink:

PS: Man sieht deutlich die blauen flecken auf der Reibfläche. Genau an diesen örtlichen Stellen hat sich die Gussstruktur schon derart verändert, dass kein gleichmässiger Reibwert auf der Fläche garantiert werden kann. Hat es nicht auch schon Hitzerisse?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Falls Du genau dieses Schwungrad bei einem Leistungsgesteigertem LET verwenden willst, dann lasse die Finger davon!

Es werden Dir "fast" alle LET Freaks bestätigen, dass bei so extrem erleichterten Schwungräder die Wärmeentwicklung der Kupplung nicht mehr genügend aufgenommen (resp. abgeführt) werden kann;
Heisst also dass dieses Schwungrad in kürzester Zeit "Verglühen" wird! (Ist jetzt bisschen übertrieben, aber nur so kann ich deutlich Erklären in welche Richtung es geht!

Kaufe Dir ein orig. Neues bei Opel! Kostet zwar bisschen was, aber Du wirst keine Probleme mit einer rupfenden Kupplung bekommen :wink:

PS: Man sieht deutlich die blauen flecken auf der Reibfläche. Genau an diesen örtlichen Stellen hat sich die Gussstruktur schon derart verändert, dass kein gleichmässiger Reibwert auf der Fläche garantiert werden kann. Hat es nicht auch schon Hitzerisse?

Bist du auch der Meinung bei den neuen Hochfesten Alu Schwungrädern die EDS anbietet ?
Auf meine Fragen in der Produktvorstellung wurde leider noch keine Beachtung geschenkt.

MFG
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hallo,

und danke für den Tipp. Dann dauert der Kupplungstausch wohl doch bissle länger.Wollte den Schwung halt gleich einbaufertig machen.

@4x4 Hürlimann

und wie siehts aus, wenn ich meine noch orginale Scheibe an der Oberfläche nur minimal abdreh, daß sie wieder sauber ist. Hab sie bisher mit ca. 270PS gefahren.

Gruß
Jan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
und wie siehts aus, wenn ich meine noch orginale Scheibe an der Oberfläche nur minimal abdreh, daß sie wieder sauber ist. Hab sie bisher mit ca. 270PS gefahren.
Aber nicht nur die Reibfläche, sondern auch im gleichen Wert die Auflagefläche des Korbes.
Sonst hast Du evtl. zu wenig Anpressdruck, bzw. andersrum trennt die Kupplung nicht mehr richtig :wink:
 
Thema:

Fairer Preis für ein Schwungrad....??

Fairer Preis für ein Schwungrad....?? - Ähnliche Themen

Hobbyauflösung Opel Teile Astra H Teile: Ich bin am Aufräumen und möchte mein Hobby auflösen.Ich hab im Anhang eine Teileliste zusammen gestellt.Alle Teile sind trocken und sauber...
Super Seven z20let mit R25/28 MV6 Getriebe, Kupplung... Fragen: Hallo nach jahren der abstinenz? bin ich doch mal wieder beim opel turbo angelangt der gute motor sitzt in einem super seven / z20let/h momentan...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben