Fahrzeugkabelbaum wegrationalisieren

Diskutiere Fahrzeugkabelbaum wegrationalisieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ... und die Batterie unbedingt drinlassen, da diese die Spannungsimpulse der Lichtmaschine überbrückt. Wenn dann nur "verkleinern" bzw...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
... und die Batterie unbedingt drinlassen, da diese die Spannungsimpulse der Lichtmaschine überbrückt. Wenn dann nur "verkleinern" bzw. Motorsportbatterie verwenden :!:
 
  • Fahrzeugkabelbaum wegrationalisieren

Anzeige

Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
@RR16V: Ich meinte das auch für den Fall, daß man den bestehenden Kabelbaum komplett rausnimmt, nur den Motorkabelbaum drin läßt und die dann wieder benötigten Kabel neu zu ziehen. Setzt natürlich voraus, das man Kabel in entsprechenden Querschnitten/Farben/Mengen sowie 'ne Auswahl an Steckern und Quetschverbindern.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Lima muß bleiben Benzinpumpe nimmt einiges an Strom.
Nur mit Trockenbatterie oder Bleiakku nur bedingte Fahreit möglich.

Einzig richtiger Weg: Kabelbaum vom Motor lassen und den Rest den man braucht neu machen.
Hab noch alte Daten aus der Arbeit:
Kabelbaum Komplettausstatung laut meiner Datenbank für Calibra: 14,8 kg
Motorkabelbaum 3,6kg Normalausführung.
Roadrunner hat recht: Es sind im Motorkabelbaum genug "Abzweigungen" (Splice) gesetzt die einem den Nerv ziehen wenn man nicht den Funktionsschaltplan hat.
Die Splice sind im Schaltplan den man aus den Serviceunterlagen kennt nicht verzeichnet.
Der Funktionsschaltplan ist nur für die Kabelsatzwerke gedacht. (Build to Print), dort sind einfach alle Strippen mit den Querschnitten und den Farben verzeichnet die von Punkt A-> B gehen. Im Funktionsschaltplan kann man nur bedingt die elektr. Funktionen ablesen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@RR16V: Ich meinte das auch für den Fall, daß man den bestehenden Kabelbaum komplett rausnimmt, nur den Motorkabelbaum drin läßt und die dann wieder benötigten Kabel neu zu ziehen. Setzt natürlich voraus, das man Kabel in entsprechenden Querschnitten/Farben/Mengen sowie 'ne Auswahl an Steckern und Quetschverbindern.

genauso will ich es wenn auch machen! Alles andere wäre noch mehr Arbeit, die einzelnen Kabel zu ziehen wenn alles vorbereitet ist dauert pro Strippe vielleicht in Schön 5 Minuten!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ach, kleine Motorradbatterie rein und Lima raus.

Die Benzinpumpe auch raus!!!!

Einfach ein Luftventil in den Tank, und vorher mit der Luftpumpe aufpumpen, dann drückts den Sprit schon vor :lol:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ich hab meinen Baum gegen einen vom Kadett E 1,3s ausgetauscht! funzt wunderbar, und hat locker 5 Kg gespart ;-)
Und das schöne ist geht noch alles, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer usw...
 
Thema:

Fahrzeugkabelbaum wegrationalisieren

Oben