Fahrwerk problem bei 300 ps ! total mieß...calibra

Diskutiere Fahrwerk problem bei 300 ps ! total mieß...calibra im Straßenlage Forum im Bereich Technik; so hallo wie oben beschrieben ich hab so ne frontsäge von let mit ca. ja bissl mehr als die 204 ps zur karosse calibra 18 zoll und so...
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
so hallo

wie oben beschrieben

ich hab so ne frontsäge von let mit ca. ja bissl mehr als die 204 ps
zur karosse
calibra 18 zoll und so spoilerzeugs

30mm h&r federn - koni dämpfer einstellbar von außen vorn und hinten

das auto hat irgendwie 0 spassfaktor in den kurven da es ein eigentlich immer total rausdrückt!
hinten musste ich federwegsbegrenzer reinmachen- da sie sonst am radkasten gestriffen hätten die räder
aber vorher wars auch nicht besser ohne begrenzer

was am besten tun für ein bessres verhalten außer kw v3??

ist eine bistimmt oft diskutierte frage aber da jeder andere reifen..... fährt immer wieder anders

würd mich um gute antworten freune
cya
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
in kurven drückts dich raus? Willst sagen es schiebt über die Vorderachse?
Das is normal bei nem Frontkratzer ... kann man zwar etwas eingrenzen, aber das is auch mit Vorsicht zu genießen :wink:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
was ich vergessen hab zu erwähnen!
ich hab leider nur die turbo standart bremse - die meist kläglich versagt
was aber extrem komisch ist
das er voll zu schwimmen beginnt bei bisschen stärkeren bremsen! auch wenn ich ganz normal fahre und mal von ca. 160kmh runterbremse auf 50 kmh

ja ansonsten ka das ganze auto geht einfach nach außen weg bei kurven
fliehkraft is klar - aber des is schon extrem da fahr ich mitm b corsa standart fast noch hinterher

hab auch die standart ledersitze die überhaupts kein halt haben- aber an dem liegts wohl net

und emerald :)
ich muss ja nicht mal halbgas fahren in den kurven und ich hab dasselbe problem :cry: da schütz ich mein frontler maln bissl :roll:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
querlenkerbuchsen ok
gelenke soweit auch

ich hab nur immer ein krachen vorne links wenn ich anfahre und gleichzeitig einschlage- feder is glaub ganz da passt oben warschenilch was nicht am domlager...

bin selber kfzler des auto ist ansonsten in ordnung
hat nichts spiel
hab extra konis reingekauft vor nem jahr
die lowtech was ich vorher hatte waren fast noch besser
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
was hast´n da für Bereifung rundum drauf?wenn s hinten schleift ist doch Murks,da ist doch massig Platz wenn gebördelt für breite Schuhe.Ich hab auf 8x18 Zoll und 215/35 immernoch genug Platz gehabt für 10 mm Spurverbreiterung.
laß mal vermessen das Auto und mach auf jeden Fall PU Buchsen rein vorne am Querlenker,bringt einiges an Spurstabilität.Vielleicht auch ne Domstrebe.
Domlager sollte natürlich i.O. sein und schau nach den Stabipendel...
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
hab 8x18 mit 225 35 18 und 3,5 bar luftdruck :)
et 40

hinten 25er spurplatten
vorn jetzt die 15er
gebördelt ist nix
da hinten alles total steif ist da er schon mal wie ein schweizer käse aussah
und viel federweg kann ich eh nicht gebrauchen bei tiefem heckansatz und tiefern schwellern

also meinst die pu buchsen sind gut?
ansonsten ist alles ok am kfz

soll ich überall mal domstreben reinbauen- gibt ja für die lenker unten- dann oben und noch hinten oben was rein


:cry:
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich würde erstmal dafür sorgen daß du genügend Federweg hast.

Sonst springst du von Bodenwelle zu Bodenwelle.

Die Räder können nur Kräfte, bei Kuvenfahrt besonders die Seitenkräfte, übertragen wenn sie kontakt zur Fahrbahn haben.

Federwegsbegrenzer würde ich nur im äußersten Notfall verwenden.

Also hinten bördeln und die Federwegsbegrenzer raus machen, dann können deine Stoßdämpfer auch arbeiten.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
vorn brauchs ich glaub da sonst die reifen am getriebe innen schleifen wenn eingeschlagen-
und zusätzlich würds glaub noch am federbein streifen :)


also pu buchsen kaufn?
oder doch alles zusätzlich mit domstreben verbinden?

des is so ein hoffnungsloser fall des auto

:roll:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...50033549870&rd=1&sspagename=STRK:MESO:IT&rd=1

so sieht er aus
kann hier leider keine bilder reiinstellen

grü´ße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ja auf jeden Fall PU Buchsen vorne am Querlenker,die hinteren Gummilager sollte man neu machen,weil die auch gerne einreissen.

Ich hatte damals neue Radlager vorne und PU Buchsen verbaut,obwohl vorher nix schwammig oder ausgeschlagen war.
war schon deutlicher Unterschied zu merken von der Spurstabilität auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit,fährt wie auf Schienen.Mein Calibra fährt 100%ig auch ohne Domstrebe und deutlich mehr PS als deiner.Habe halt 4x4 mit SportVG :wink:

ansonsten...schlechte Reifenwahl kann auch das Fahrverhalten versauen und hast extrem untersteuern in Kurven.Und 3,5 bar Luftdruck find ich zu viel.Geh mal auf knapp 3 bar.

ist das jetzt dein Cali?

weil das sieht etwas komisch aus so wie der Sturz/Spur hinten ist.Sieht aus als wäre da überhaupt kein Sturz bzw die Radaufhängung einen Treffer hat...oder täuscht das Bild?
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich denke eher das bild täuscht
ich hab hinten neg. sturz da nochrmale 2 wd hinterachse und tieferlegung halt

gerade wenn ich auf autobahnen fahre
dann fliegt meiner mehr als das er auf schienen liegt
hab mir mal nen audi bei ca. 240 kmh geschnappt- aber da ging mirs arschwasser so schlecht wie der zum fahren war...

spurbreite passt halt nicht mehr
also hinten is halt breiter als vorn...weis net ob sich das so positiv auswirkt

ich denk ich mach doch so pu zeugs rein...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wie Klaus schon schrieb, versuch es mal über den Luftdruck. PU Buchsen können nie schaden.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn du kein Federweg hast , Federwegsbegrenzer benutzt und bei den ET Werten keine gezogenen Radläufe hast, hast bereits die Antworten auf deine Probleme. Und das Fahrwerk insbesondere die Dämpfer fördern nicht unbedingt das Fahrverhalten. In den Radhäusern platz machen. Hinten Federwegsbegrenzer raus und Federweg vergrößern indem Serien Anschlagpuffer tiefer machen. Platz der Reifen sicherstellen bei voll eingefedert. Vorne Federbein kürzen und kürzere Dämpfer einstecken. Am besten was in richtung Bilstein. pu buchsen. Vordere Dreiecks/Querlenker verstärken. Domlager verstellbar. Hinterachsbuchsen verstellbar. Spur, Sturz, .. korrekt einstellen. Bremsen messen lassen ob alle richtig arbeiten.
 
CalibraXE

CalibraXE

Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
>> ich hab nur immer ein krachen vorne links wenn ich anfahre und gleichzeitig einschlage- feder is glaub ganz da passt oben warschenilch was nicht am domlager...<<

Bei mir wars auch so, als das Domlager defekt war.

Gruss Fred
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hab das selbe Phänomen am Astra allerdings werde dies und da bin ich schon länger dran am überlegen die Buchsen sein,will diese natürlich auch nicht mal eben tauschen und die waren es nicht,mitlerweile kann man allerdings Reifen und Felgenkombi auch nicht ausschliessen mehr,habe selber 8*17 mit Spurvb vom Hersteller der Felgen,leider habe ich keine möglichkeiten mal eben andere Felgen ohne zu probieren sonst hätte ich das schonmal gemacht,allerdings dachte ich das es bei mir an der Karosse liegt da Astra halt,hatte vorher nen Cali und da kannte ich das garnicht das man bei 240 noch überlegt soll ich noch schneller*G*
Mitlerweile gibt es nur 3 möglichkeiten für mich 1.Buchsen,2.Rad Reifenkombi,3.wohl eher weniger die Dämpfer sind schrott(hab bei mir Konigelb,im anderen Wagen Spax und die Spax sind welten besser finde ich persönlich)
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Sorry, ich kenne niemanden, der mit 3.5bar Luftdruck rumfährt? Somit hast Du ja auf der BAB noch "ballonigere" Reifen und somit absolut kein Gripp, weder beim Beschläunigen noch beim Bremsen! Also Luftdruck runter.

Dann poste mal die aktuellen Spur und Sturzwerte, am besten gleich der Ausdruck reinstellen, damit man sieht was Sache ist.

-Was für Reifen hast Du drauf? Hersteller, Profiltyp?


PS: Die Kombination H+R Federnsatz in Verbindung mit den einstellbaren Koni gelb (mit Handrad) ist ganz sicherlich nicht schlecht! Genau so bin ich selbst in meinem roten Vectra Turbo ohne Probleme auf der Norschleife, Nürburgring F1 GP Kurs sowie Slaloms gefahren. Nun hat das Fahrwerk der Forumsuser EVOLUTION verbaut gekriegt, und meines Wissens ist er ebenfalls nicht Enttäuscht.

Die meisten machen den grossen Fehler, und schrauben die Konis komplett zu, dann wird das Ding wie ein Haase, also nur noch ein "gehopse" was sehr gefährlich ist! Also Konis weich machen!!!!!!!!!!
 
Thema:

Fahrwerk problem bei 300 ps ! total mieß...calibra

Oben