Fahrwerk für schlecte Strassen?

Diskutiere Fahrwerk für schlecte Strassen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Leider muß Ich auf 195x55 wechseln, um meiner Astra GSI 16V etw. Fahrbar auf unsere Strassen(Istanbul) zu machen. (Ich glaube, schlechteste...
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Leider muß Ich auf 195x55 wechseln, um meiner Astra GSI 16V etw. Fahrbar auf unsere Strassen(Istanbul) zu machen.

(Ich glaube, schlechteste strassen in der Turkei - wenn nicht in der ganze Welt- sind in Istanbul:mad:)

Also der Fahrwerk Ich brauche soll einstellbar für serie Tiefe (oder Höhe:)) sein, und Dämpfer usw. sollen gegen starke Stöße halten und auch besser Handlung und Kurvenverhalten (als Serie) mit 195x55 er reifen auf Autobahn vermöglichen!!

Was sind die optimale und billige Lösungen?

Ich bin Dankbar für jede Antwort...
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo Basar!

Für Dich wäre ein Gewindefahrwerk am besten.
Diese sind in Höhe und Härte einstellbar.
ZB FK KW oder KONI
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Auf dessen Katalogen sind aber immer eine Tiefenlegung datei vorgescrieben. z.B 30-50 mm usw. Davon verstehe Ich daß es mind. 30 mm Tiefer stehen wird. Oder?

Ein Gewindefahrwerk ist schön Teuer (außer FK). Ist es sinnvoll / möglich ein normales und nicht Tierefes Fahrwerk mit härteren Federn und Dämpfer zu kaufen?

Was wenn ein Dämpfer von Gewindefahrwerk durch stößen usw.
kaputtgeht? Soll daß ganze auswechselt werden?


Vielen Dank im voraus.

Gruß Basar
 
S

Steffen

Guest
Hallo Basar!
Selbstverständlich bekommst Du härtere Dämpfer (z.B. Koni) für Dein Auto, die kannst Du verbauen, das Fahrverhalten Deines Autos in den Kurven wird besser (natürlich nur in begrenztem Ausmaß), tieferlegen tust DU Dein Auto ja nicht, da der Dämpfer gegen den Seriendämpfer getauscht wird! Wenn Du ein Gewindefahrwerk einbaust, und der Dämpfer geht kaputt, dann kannst Du bei den meisten Fahrwerken nur die Patrone wechseln, und das geht schon ...

Gruß, Steffen
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Sind die Strassen wirklich so schlecht würde ich keinen Sportdämpfer empfehlen.
In dem Fall hast du z.B. mit einem Monroe Sensatrac sicher mehr Freude.
Mit dem musst du dann nicht mit 20km/h durch die Stadt fahren weil es dir das Hirn rausschüttelt.
Und tieferlegen willst du ja auch nicht entnehme ich deinen Texten.
Ich hatte den mit den Serienfedern in meinem Calibra, war ausreichend straff aber zugleich super komfortabel.
Im Vergleich zu 35mm Weitec-Federn mit Originaldämpfer eine Offenbahrung (hoppel, hoppel).
Man wird halt älter... ;)

Gruss, Bucho
 
D

DD

Guest
Koni Rot wäre vielleicht noch ne Alternative.
Sind nicht so hart wie die gelben und gibts auch in Serienlänge.

Gruß, Stephan
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@Bucho

Hab´ ich das richtig verstanden das du im Calibra 35´er Federn mit Seriendämpfern hattest?
Schade das du nicht zufrieden warst, ich wollte nämlich in meinen Alltags-Cali 40´er Federn reinmachen aber auf Grund des Kompfort die Seriendämpfer lassen. Will nix hartes. Das ganze soll auch günstig sein.
Kann mir da jemand ne Alternative emphelen oder hat noch jemand zufällig ein günstiges nicht all zu hartes Fahrwerk für nen 2Liter Cali?
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke für alle Hinweise!

In der tat bin Ich auch nicht zufrieden mit Federn...
Trotz schlechte Straßen, möchte Ich hartere Federn...
(Hier gibt es auch ein paar Autobahnen und gute Straßen)
Ich glaube 55 profil Reifen werden die schlecte Straßen in der Stadt bewältigen können...
Ich möchte nur das Auto von schlechte Straßen schützen. (Kein komfort).

Also hartere Federung - gleiche Tiefe.

wieviel Tief ist der Astra GSI 16V gegen "normale" Astra's?



mfg Basar
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
@TurboMarco

Wenn deine Dämpfer recht neu sind funktioniert das ja wohl einige Zeit lang ziemlich gut.
Leider machen die Seriendämpfer mit einer Tieferlegung relativ schnell schlapp.
Das Fahrverhalten ist dann nur mehr als unberechenbar zu bezeichnen.
In einer schnell gefahrenen Kurve hatt es mich deswegen fast mal von der Strasse geweht, bei Tempo 120 und einer kleinen Bodenwelle in der Kurve begann plötzlich mein Arsch wie wild zu wedeln. Konnte das Auto gerade noch so abfangen.

Gruss, Bucho
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke für die Antwort.
Naja, dann werd´ ich wohl lieber zu nem günstigen nicht all zu hartem Komplettfahrwerk greifen. Bin nämlich schon die Tage fast von der Strasse "geweht" worden als ich "Corsa-Like" in ne Kurve gefahren bin... :(
Vielleicht find ich ja was günstiges. Oder ich schaue mal was die Monroe Sensatrac so kosten...
 
Thema:

Fahrwerk für schlecte Strassen?

Fahrwerk für schlecte Strassen? - Ähnliche Themen

V: komplettes Bilstein/H&R Fahrwerk für Calibra Turbo: Wegen Hobbyaufgabe biete ich hier meine Fahrwerksteile an, welche eigentlich in meinen (Ex-)Calibra verbaut werden sollten. Fahrwerk komplett...
Fahrwerk zu hart...: Hallo Leute, hab da ein Problem mit meinem Fahrwerk, und zwar fahre ich ein 60/40 Apex Komplettfahrwerk mit Bonrath Federtellern vorne (ich weiss...
mal wieda ... fahrwerk für >>> calibra turbo<&lt: mahlzeit, da ich gestern feststellen mußte das meine irmscher feder vorn links gebrochen ist *nerv* bin ich nun auf der suche nach ersatz! oder...
Welche Bremsen mit original 15" Felgen?(Astra F GSI 16V: Hallo. Ich habe auf meinem Astra F GSI serie Scheiben. Und habe vor sie zu um etw. aufzurüsten. Ich werde aber bei 15" bleiben, denn auf unsere...
Oben