Fahrwerk Corsa Turbo was habt ihr verbaut

Diskutiere Fahrwerk Corsa Turbo was habt ihr verbaut im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wo kriegt man ein KW Gewinde Variante 2 für 800€?
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
wo kriegt man ein KW Gewinde Variante 2 für 800€?
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
auf jeden.... den preis meinte ich.... :lol: hätte mich wohl gekonnter ausdrücken solllen :oops:

edit: für den preis bekommt man es nur wenn man ek preis bekommt
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
@Compact, hab ich das jetzt richtig verstanden, KW bietet das Fahrwerk mit Calibra Turbo Federn an??
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hmm jetzt bin ich etwas verwirrt, irgendwo bin ich jetzt ausgestiegen. Die Federn sind von den Achslasten her genauso wie die Turbo usw, nur auf Corsa Größe? Oder sind die Dämpfer (Corsa) umgearbeitet bzw die Federn (Calibra) damit diese zusammenpassen??
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Aha, wieder was gelernt wußte ich nicht das die Federn die gleichen Maße haben!
 
Corsa-B 16V

Corsa-B 16V

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamenz, in der Nähe vom Lausitzring
Moin,

ich fahr das KW 2 mit der Hauptfeder vom Astra 16V.
Gewichtsverteilung ist fast so wie bei EDKA, hab 660kg auf der Vorderachse und 330 auf der Hinterachse.
Ist übrigens auch komplett leer, nur Käfig und Schalen drin, bloß ein XE verbaut und ich frag mich auch, wo das Gewicht herkommt :(

Bin mit den Astra Federn zufrieden, auf der Straße und der Rennstrecke.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
wir schwanken zur Zeit immer noch zwischen dem Bilstein und dem KW Variante 2. Bilstein hat mir auf meine Frage mit stärkeren Federn noch nicht geantwortet. KW hat geantwortet und gesagt, dass sie stärkere Federn verbauen, dass dann aber nicht mehr mit dem TüV-Gutachten eintragbar ist.

Was habt ihr da für erfahrungen? Wie habt ihr das gemacht?
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Moin,

ich fahr das KW 2 mit der Hauptfeder vom Astra 16V.
Gewichtsverteilung ist fast so wie bei EDKA, hab 660kg auf der Vorderachse und 330 auf der Hinterachse.
Ist übrigens auch komplett leer, nur Käfig und Schalen drin, bloß ein XE verbaut und ich frag mich auch, wo das Gewicht herkommt :(

Bin mit den Astra Federn zufrieden, auf der Straße und der Rennstrecke.

also endweder sind eure autos extrem schwer oder meins extrem leicht*lol* da sieht man mal wie viel leerräumen bringt...
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Die bei KW normal verbaute Feder reicht doch locker aus: 820kg VA-Last

Man möge mich steinigen, aber ich bezweifle jetz einfach mal, daß die meisten mit getunten Karren überhaupt den Riesenunterschied bemerken. Oft wird doch das Fahrwerk zugunsten der Optik eh nur verschlimmbessert. Tief wie Sau, dazu zu große oder zu breite Räder, kaum Freigängikeit, streifende Räder, oft mit Begrenzern zugeknallt und Federweg gleich null.

Die Fahrzeuge (vor allem die Corsas) erscheinen zwar dann bissig und liegen subjektiv gesehn auf der Straße "wie ein Brett", aber im objektiven Vergleich zu nem (Berg-)Rennwagen mit professionellem Setup isses Micky-Maus-Style.

So teure Späße wie KW Var.3 sind für die meisten "Szene-Fahrzeuge" Perlen vor die Säue.

Ich will jetz hier keinen angreifen, jeder soll verbauen was er will, wie gesagt, ich fahr auch die 2er KW (damals für 1250 DM neu gekauft :) ) und hoppel so auf 8x14 durch die Gegend --> Fahrverhalten zwar witzig, aber alles andere als "rennstreckentauglich"!!

Ich gebe lediglich zu bedenken, daß man Fahrverhalten nicht allein vom Fahrwerk oder Federraten abhängig machen kann, wenn die geeigneten Räder und der Federweg nicht vorhanden sind.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Corsa666

Das was du da geschrieben hast ist ja auch vollkommen richtig und ich dneke mal, dass dir da auch niemand wiedersprechen wird.

Nur bei vielen Fahzeugen handelt sich um Umbauten, wo auf einmal 30-50kg mehr auf der VA liegen. Und da die Federn normal auf das Seriengewicht abgestimmt sind, stimmen diese Werte nicht mehr so ganz, wenn man halt nen 2Liter mit schwerem Getriebe einbaut.

Und wenn ein Corsa nunmal 50kg Federn drin hat und man 60kg Federn einbaut, dann schlägt die Kiste nicht mehr so schnell durch.

Es gibt ja schon allein bei Serienfahrzeugen den Unterschied zwischen den Benzinern und Dieseln, was die Federn angeht.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Die bei KW normal verbaute Feder reicht doch locker aus: 820kg VA-Last

Man möge mich steinigen, aber ich bezweifle jetz einfach mal, daß die meisten mit getunten Karren überhaupt den Riesenunterschied bemerken. Oft wird doch das Fahrwerk zugunsten der Optik eh nur verschlimmbessert. Tief wie Sau, dazu zu große oder zu breite Räder, kaum Freigängikeit, streifende Räder, oft mit Begrenzern zugeknallt und Federweg gleich null.

Die Fahrzeuge (vor allem die Corsas) erscheinen zwar dann bissig und liegen subjektiv gesehn auf der Straße "wie ein Brett", aber im objektiven Vergleich zu nem (Berg-)Rennwagen mit professionellem Setup isses Micky-Maus-Style.

So teure Späße wie KW Var.3 sind für die meisten "Szene-Fahrzeuge" Perlen vor die Säue.

Ich will jetz hier keinen angreifen, jeder soll verbauen was er will, wie gesagt, ich fahr auch die 2er KW (damals für 1250 DM neu gekauft :) ) und hoppel so auf 8x14 durch die Gegend --> Fahrverhalten zwar witzig, aber alles andere als "rennstreckentauglich"!!

Ich gebe lediglich zu bedenken, daß man Fahrverhalten nicht allein vom Fahrwerk oder Federraten abhängig machen kann, wenn die geeigneten Räder und der Federweg nicht vorhanden sind.

vollkommen richtig aber die serien kw feder für corsa gehen gerne schnell auf block daher die anderen federn!

der rest bei mir is voll aufs fahren ausgelegt, genug federweg, keine begrenzer da gezogen wie blöd, schmale felgen mit hoher et..

aber jeder wie er will*g*
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Corsa-B-16V

Wäre gar nicht nötig gewesen. Für die Rennsportfedern bekommt man von KW eine Unbedenklichkeitserklärung und das for free.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
@Corsa-B-16V

Wäre gar nicht nötig gewesen. Für die Rennsportfedern bekommt man von KW eine Unbedenklichkeitserklärung und das for free.

ich hab von denen ne unbedenklichkeitserklärung für federn und ne freigabe für mehr als 78kw und 200km/h vmax bekommen...
weil mein tüver das net so abnehmen wollte mit 239km/h vmax und 180kw...
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Noch mal auf die Preise zurückzukommen ich habe bei mir im Corsa ein absolut gammel Fahrwerk drin nichts halbes und nichts ganzen,und suche nun ein dementsprechend gutes Fahrwerk was natürlich auch erschwinglich sein soll.Ja nun kommt wieder Corsa Turbo fahren aber keine Euro über fürs Fahrwerk.Das Ding ist nur ich fahre mit dem ding gerade mal 3-4 tausend Kilometer im Jahr wenn überhaupt.Hat keiner eins rumliegen :D :D

mfg Kim
 
C

Corsa A 16V

Guest
Notfalls das FK Silverline X.
Ist edelstahl,hat auch Koni dämpfer und ist ein KW nachbau.
 
Thema:

Fahrwerk Corsa Turbo was habt ihr verbaut

Fahrwerk Corsa Turbo was habt ihr verbaut - Ähnliche Themen

Suche passenden Datenlogger: Hallo, ich würde gerne einen Datenlogger verbauen, ideralerweise nur temporär und schnell übertragbar auf ein anderes Kfz. Was habt Ihr für...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Super Seven z20let mit R25/28 MV6 Getriebe, Kupplung... Fragen: Hallo nach jahren der abstinenz? bin ich doch mal wieder beim opel turbo angelangt der gute motor sitzt in einem super seven / z20let/h momentan...
C20xe und c25xe: Hi ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne den c25xe in meinen B Corsa bauen ich weiß dass dort ein c20xe verbaut ist aber ich weiß eben...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Oben