Fahrwerk Astra F LET

Diskutiere Fahrwerk Astra F LET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moinsen, der LET-Umbau an meinem Astra F ist abgeschlossen, jetzt bin ich auf der suche nach einem vernünftigen Fahrwerk für den guten und da...
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Moinsen,

der LET-Umbau an meinem Astra F ist abgeschlossen, jetzt bin ich auf der suche nach einem vernünftigen Fahrwerk für den guten und da hier einige Astra Turbos unterwegs sind dachte ich, ich Frag hier mal nach! Gewinde soll es nicht unbedingt sein, ich dachte an ein H&R Cup Kit! Wie sind eure Erfahrungen?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, das H&R Cup Kit mit den Bilstein Dämpfer ist denke ich ne gute wahl. Von KAW und Koni im Astra Cabrio war ich nicht so begeistert.


EDIT: H&R Federn setzen sich aber sehr gerne mit der Zeit noch ganz ordentlich.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich habe vor ein paar Tagen das Fahrwerk bei meinem Calibra Turbo gewechselt.

Bilstein B4 Dämpfer und 30mm Eibach Federn. Bin begeistert von fahrverhalten und Komfort!

Inwiefern man das auf den Astra ummünzen kann weiß ich nicht.

Gruß Flo
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab das KW- Gewinde Variante 2 (glaub so heißt das Ding) verbaut, bin damit auch mehr als zufrieden!!

Bei KW kannst du bei Bestellung angeben das du vorne eine höhere Achslast hast, und kriegst dementsprechend auch andere Federn!!
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
hab auch eibach federn 30er und bilstein dämpfer. allerdings mit c20xe im astra. kann ich komforttechnisch nur empfehlen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ja, das H&R Cup Kit mit den Bilstein Dämpfer ist denke ich ne gute wahl. Von KAW und Koni im Astra Cabrio war ich nicht so begeistert.


EDIT: H&R Federn setzen sich aber sehr gerne mit der Zeit noch ganz ordentlich.

Kann ich nur bestätigen!
Fahre auch das H&R Cup Kit. Seit dieser Saison allerdings mit Califedern an der VA. Fährt sich deutlich besser obwohl die Achslast der Astrafedern nicht überschritten war.
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
hab auch eibach federn 30er und bilstein dämpfer. allerdings mit c20xe im astra. kann ich komforttechnisch nur empfehlen.

Auf die Kombination bin ich auch gerade gestoßen, allerdings das Sportsline-Kit mit ner 45/30 Tieferlegung! Achslast ist bis 900Kg also sollte das auch passen, hier mal der Link : http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Dämpfertechnisch schwanke ich noch zwischen Bilstein B6 bzw. B8!

EDIT: meinte natürlich die B4 :oops:
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Ja, das H&R Cup Kit mit den Bilstein Dämpfer ist denke ich ne gute wahl. Von KAW und Koni im Astra Cabrio war ich nicht so begeistert.


EDIT: H&R Federn setzen sich aber sehr gerne mit der Zeit noch ganz ordentlich.

Kann ich nur bestätigen!
Fahre auch das H&R Cup Kit. Seit dieser Saison allerdings mit Califedern an der VA. Fährt sich deutlich besser obwohl die Achslast der Astrafedern nicht überschritten war.


Ja, die Überlegung hatte ich auch! Hab bei H&R angerufen und die meinten das die Federn vom Cali nur ne 30er Tieferlegung haben und das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu wenig! Das Astra Cup Kit hat finde ich mit 45-50mm an der VA ne angenehme Tieferlegung! Die Vectra-Federn sind 60mm an der VA was mir schon wieder zu viel wird mit sacken!

Welche Federn hast du genau verbaut an der VA?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe die 30er Federn verbaut. Die sacken ganz gut nach. Du solltest bedenken das eine sehr starke Tieferlegung auch tötlich für die Antriebswellen ist. Mit den Astra Federn ist er bei mir soweit eigesackt, das die Dämpfer durchgeschlagen sind :shock:
Ich stelle heute Abend mal ein Bild ein. Glaub mir, die 30iger sind tief genug.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
also ich hab bei meinem astra LET H&R Federn (30mm, aber gut 55/40 gefallen) in verbindung mit gelben koni's verbaut... ein traum von fahrwerk... ich nenn es immer sportlich straff. kein original rumgeschaukele, aber ich bin damit auch schon 1700km am stück gefahren, ohne rückenschmerzen zu bekommen. kann ich absolut nur empfehlen!!!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Fahre "schon immer" gelbe Konis und Federn von Irmscher, vorn die vom Vetra Turbo, hinten die fürn Caravan.

Tiefer ca. 35-40mm, mit den moderat zugedrehten Dämpfern (1/4 Umdrehungen vorn und hinten offen) schlägt nix durch, Kurvenlage sehr neutral und bei hohen Geschwindkeiten liegt der Wagen satt auf der Bahn.

J.
 
Thema:

Fahrwerk Astra F LET

Fahrwerk Astra F LET - Ähnliche Themen

Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Luftfilterkasten Astra F C20let: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Südafrika Luftfilterkasten für den C20let im Astra F. bietet zufällig jemand so einen an oder...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben