Fahrradtachos?

Diskutiere Fahrradtachos? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; na wenn dein BC1200 soweit geht LET Vectra werd ich mir den holen aber mit Funkübertragung :idea: da fällt das blöde verlegen der Klingedrähte...
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
na wenn dein BC1200 soweit geht LET Vectra werd ich mir den holen aber mit Funkübertragung :idea: da fällt das blöde verlegen der Klingedrähte weg.Habt ihr noch was gebaut das der angeleuchtet wird und wo habt ihr den befestigt?
 
  • Fahrradtachos?

Anzeige

Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
na wenn dein BC1200 soweit geht LET Vectra werd ich mir den holen aber mit Funkübertragung :idea: da fällt das blöde verlegen der Klingedrähte weg.Habt ihr noch was gebaut das der angeleuchtet wird und wo habt ihr den befestigt?

Hi,

nur die Funkübertragung reich nicht von der HA in den Innenraum, ohne Kabel dürfte es kaum gehen. Das dünne Kabel durch ein dickeres zu ersetzen ist ja ehe kein Problem, bzw. als Leitkabel nutzen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hab meinen Magneten vorne sitzen..........wie weit darf das denn sein per Funk??
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

am Auto hab ich es noch nicht probiert, da ist ja dann noch Metall dazwischen aber beim Fahrad hatte ich je nach Montage schon mal Probleme damit, ich glaube kaum das es geht oder aber jemand hat eines mit einem starken Sender gefunden, wird aber auch dann ordentlich Batterien brauchen

Mal was anderes, an der Felge wird es sicher helfen ein stärkeres Magnet zu nehmen, dann kann der Sensor auf der anderen Seite auch weiter weg sein.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hm also doch lieber nen normalen mit Kabel :x
Ich werde da mal bei sigma anrufen und ganz einfach mal nachfragen ob die das ihren Funksendern zutrauen oder nicht!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Vergiß das mit dem Funksender.Habe das auch schon probiert,das ist Schrott :!: Schade fürs Geld das man dafür ausgibt.
Mfg Markus
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Fahrradtacho

Hallo,

will mir einen Fahrradtacho in mein auto setzten, habe auch schon das nötige Material(Sigma Sport BC 800)!jetzt aber noch zwei Fragen:

1.wie bekomme ich das kabel verlängert?einfach durchschneiden und was zwischen löten?

2.ich muss doch den dynamischen Abrollumfang eingeben und nicht den vom abgebauten Rad, aber der ist doch eigendlich nicht messbar!wie habt ihr das gemacht???

Gruß Maik
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hallo Maik,

Zu 1. Verlängern wie beschrieben ist kein Problem, wenn's nicht all zu lang wird :wink: .

Zu 2. Vom User Pille gibt es einen Vmax-Rechner als Exceltabelle http://calibra.org/vmax/Vmax.xls Damit kannst Du Ihn berechnen :idea: .

Ich hab einen Sigma 500 probehalber verbaut, die Aktualisierungsrate ist aber nicht gerade berauschend :roll: .
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ja, ich lade die gleich noch mal hoch.
Den dynamischen Abrollumfang kannst Du nicht eingeben, der lässt sich bei bestimmten festen Geschwindigkeiten auch berrechnen aber die Kurven steigen nicht parallel an aber Du kannst nur einen Umfang eingeben.
Mal davon abgesehen ist das in einer Grössenordnung die man vernachlässigen kann und nur im hohen Bereich wirklich interessant ist und da würde ich dann andere Vmax-Geräte heranziehen.
Unterm Strich ist es aber genauer als ein Tacho
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab mir auch nen Tacho geholt den BC1200. Wo setzt ihr den rein und wie macht ihr das mit den Knöpfen? Ich wollt mir für die Uhr nen Gehäuse bauen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wo setzt ihr den rein und wie macht ihr das mit den Knöpfen? Ich wollt mir für die Uhr nen Gehäuse bauen.

Den 500er hab ich aus Neugier mal geschlachtet :lol: ,weil ich ihn mit in die Armaturen einbauen wollte. Kannste aber vergessen, da das Display nicht fest auf der Platine sitzt :( . Also muß das originale Gehäuse irgendwo mit integriert werden! Die Knöpfe kannste problemlos nach außen verlagern, einfach Kabel auf die Platine löten und Schalter ran :wink: .
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Hallo,

meiner soll warscheinlich über die mittleren Lüftungsdüsen, wollte einen kleinen Blechwinkel bauen den ich zwischen die Lüftungsdüsen und Amaturenbrett klemmen kann(liegt dann schön im sichtbereich)! Den Tacho selber wolte ich mit dem winkel verschrauben(original Befestigungspunkte am Fahrradtacho sollen dann benutzt werden)!

Gruß Maik
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
So, das Kabel verlängern hat gaklappt!
Das Signal wollte ich an der Kadernwelle oder am inneren Gelenk hinten abnehmen! Kardanwelle währ vom Platz her am besten, da muss doch dann aber noch die Übersetzung mit einberechnet werden, oder sehe ich das Falsch?

Gruß Maik
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Nimm lieber das Gelenk als Geber, die Frequenz am Kardan wird für den Sigma zu hoch :!:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja ich wills bissel irgendwo integrieren mal gucken was sich so anbietet ;)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hat der bc500 eigentlich einen höchstgeschwindigkeits-speicher?
wenn ja, hab ich den noch nicht gefunden.

und eben hab ich das kabel verlängert, den magneten unten aber noch nicht wieder rangefriemelt, den tacho neben den rechner gelegt, da zeigt der mir auf einmal km/h zahlen an.
normal?
oder hab ich den schon kaputt gemacht?
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

also ich hab den 1200er drin in meinem Vectra...hatte ihn aber schon auf 269km/h


@let-vectra

Sag mal, wo hast Du denn den Empfänger & Geber angebracht? An der Hinterachse ist klar. Aber wo da genau???

Empfänger am Federbein? Und Geber an der Felge festgeklebt und die Felge anschließend neu gewuchtet, oder wie!?


MfG OrkoDerMagier
 
Thema:

Fahrradtachos?

Oben