Fahrradtachos?

Diskutiere Fahrradtachos? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da haben wir was gemeinsam. wie du sagst vor allem bei nacht auf fremden landstraßen oder so sieht man die kurven kommen und weiß genau ob man da...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich habe seid graumer Zeit das TomTomGo und muß sagen das Teil ist echt Top.
Zeigt den Speed an und bringt dich auch gut hin wo du willst.
Selbst wenn man im "nichtNavimodus" dann zeigt es den genauen Straßenverlauf an und wenn man sich nicht auskennt dann weiß man wie und wo eine derbe Kurve naht.

Da ich mich eh immer verfahre ist es für mich eine wunderbare erleichterung.

Gruß

Da haben wir was gemeinsam. wie du sagst vor allem bei nacht auf fremden landstraßen oder so sieht man die kurven kommen und weiß genau ob man da nicht doch etwas bremsen sollte.
 
  • Fahrradtachos?

Anzeige

Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ok, zurück zum Fahrrad Tacho:

Ich hab ja nach Erstellung des Posts mal ´ne Mail an Sigma geschickt :oops:

Sehr geehrter Herr Morasch,

- BC500 max. Geschwindigkeit von 300km/h bei einer Eingangsfrequenz von 40HZ
- BC800 max. Geschwindigkeit von 300km/h bei einer Eingangsfrequenz von 24HZ
- BC1200 und BC1600 max. Geschwindigkeit von 199km/h bei einer Eingangsfrequenz von 24HZ

Bei den Motorradfachhändler LOUIS oder POLO erhalten Sie Fahrradcomputer von unserer Firma die eine max. Geschwindigkeit von 300km/h haben (wie z.B. der MC8 oder TARGA M) und mit einer speziellen Ausrüstung (Sensor, Magnet) für das Motorrad ausgestattet sind.

Mit freundlichen Grüßen

Diana Grieser

Danke für die Tipps, werd mir ´n BC1200 besorgen :D

Warum nen BC1200?
Der geht doch nur bis 199km/h laut Aussage vom Hersteller.
Ausserdem haben die Dinger keine Beleuchtung,
somit sind sie Nachts nicht/kaum ablesbar :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Beleuchtung gibts für das Teil zu kaufen ... kostet 8 oder 9 Euros ...
Mag sein, dass der BC1200 laut Hersteller bis 199 geht, aber wenn Niki den auf 269 bringt, dann muss ja was dran anders sein :wink:
Und weisst du, wie egal es mir is, wenn ich über 200 fahre? Das fahr ich so selten auf der AB, da kann ich´s auch ausrechnen! :wink:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Muß das nochmal rauskramen!
Was für Fahrradtachos habt ihr verbaut die Beleuchtung haben aber auch über 200km/h anzeigen?Ideal wäre vielleicht noch mit Funkübertragung!
@Emerald.Hast du den BC1200 mal eingebaut gehabt und getestet ob der über 200km/h geht?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also ich hab den 1200er drin in meinem Vectra...hatte ihn aber schon auf 269km/h


nachteil, er ist nicht beleuchtet..wie wohl alle :cry:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Deinen gibts leider nicht mehr und bei den aktuellen wurde mir am Telefon gesagt das die dinger nur bis 199 anzeigen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei ebay kriegste die noch...auch in neu!!
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich hab den SIGMA Sport Targa und bin ganz zufrieden damit. hat mich ganze 12euro gekostet das Ding.

Tacho geht bis 300. Bin selber schon 273 gefahren.

hatte mein im kadett in der linken abdeckung drin und in der a säule eine led eingebaut die da rauf geleuchtet hat.
die originalen beleuchtungen sehen bissel doof aus. is das selbe wie beim game boy wo man so ein ding drüber schiebt.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ich hab ja nach Erstellung des Posts mal ´ne Mail an Sigma geschickt :oops:

Sehr geehrter Herr Morasch,

- BC500 max. Geschwindigkeit von 300km/h bei einer Eingangsfrequenz von 40HZ
Wenn mich meine Mathekenntnisse nicht ganz im Stich lassen zeigt der BC500 bei einem gängigen Abrollumfang(1,82m) doch auch bloß bis ca. 260 km/h korrekt an, oder täusch ich mich da :?: . Die anderen Tachos mit 24Hz sind dann komplett außerhalb der Toleranz, es sei denn man fährt Monstertruckreifen :roll: .


@let-vectra: Hast du wirklich genau diesen 1200'er von Sigma verbaut? Der abgebildete hat doch als 3. Digit maximal eine "1", oder täuscht das Bild :?:


Gruß
Thomas
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich hab das jetz zwar ne nachgerechnet aber bei dem BC1200 den du LET-Vectra abgebildet hast sieht das so aus als könne der als 4.Ziffer also im hunderter Bereich wirklich nur ne 1 darstellen genau wie bei den anderen aktuellen SIGMAs :evil:
Hast du eventuell den älteren BC1200 der hatte oben einen gelben und hellgrünen Knopf der ist noch schön OLDSCHOOL und der geht aufjedenfall bis 300!!!
Wonach hast du das berechnet Turbo Thomas?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@kadett21: Ich geh mal davon aus, das die von Sigma angegebenen 40Hz die maximale Frequenz ist die der Tacho richtig auswertet :!:
40Hz :arrow: 40 Imp./s :arrow: 1Imp.(1,82m)*40= max. zurückgelegter Weg/s :arrow: und schon haste die maximal mögliche Geschwindigkeit :idea:


Gruß
Thomas
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mann Mann Mann Thomas du hast wohl studiert oder :p
Klingt einleuchtend aber mehr als 40Hz hat kein aktueller Sigma Tacho mehr.
Die älteren hatten bis zu 50,5Hz und die aktuellen nur noch so um 24Hz.
Hm ist schon eigenartig und ich weiß noch immer nicht ob ich mir lieber nen nicht so schönen alten Computer holen soll der aber eher für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist oder den den LET-Vectra hat
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hat mal wer bilder von den einbau ?
muss man da kabel duchs auto ziehen oder gehen die evtl per funk?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@let-vectra: Hast du wirklich genau diesen 1200'er von Sigma verbaut? Der abgebildete hat doch als 3. Digit maximal eine "1", oder täuscht das Bild :?:

ja 100% hab Ich den verbaut...und der geht auch 100% so weit.......
Resete ihn immer auf 0 wenn mal meine Frau das Auto nimmt, zur kontrolle und da stehen regelmässig über 200km/h drauf 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hat da mal jemand neue Ideen zum Magnet befestigen?
an die Felgen kleb ich nix mehr dran.Hat zwar gehalten aber das problem war eher die Spinnwebenkabel dran am Federbein.Ich habs damals 2 mal geflickt...dann wars wieder irgendwo anderst gerissen...habs dann alles rausgerissen und weggeschmissen....war damals glaub ein Sigma 800.Hatte mal 274 km/h gefahren.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also der Magnet hängt bei mir an der Felge innen am Horn....mit Heisskleber angeklebt...hält bombig, hab bis jetzt auch noch keinen verloren!
der Rest hängt am Federbein, die Kabellei hält eigendlich auch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
... die Kabellei hält eigendlich auch
eigendlich :lol: alles klar :)
ich habs damals richtig schön verlegt ohne Zug oder verhädern zu können wo ich meinen großen Kabelbrand hatte...mit am Hauptkabelbaum mit Kabelbindern zum Innenraum verlegt...tja hätte ich wohl besser auf dickere Kabel machen sollen...und mal neu verlöten...ist 2 mal an den Spritzlappen gerissen...hab kein Bock mehr gehabt zu flicken weil ich nicht gesehen hab wo jetzt das Kabel ab ist und rausgerissen...hab eh nix mehr so das Bedürfnis 280 zu fahren wie es früher mal war.
Früher wollte man wissen wie schnell die Kiste geht...heute weiß man das er echte 280 und schneller läuft :wink: mir reicht das soweit..
bei ner guten Idee und Zeit und Lust am Schrauben würd ich vielleicht wieder was dranbauen...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Thema:

Fahrradtachos?

Oben