Fährt einer den GTX3576 am 2,0 16V ???

Diskutiere Fährt einer den GTX3576 am 2,0 16V ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; :-( Hallo! Leider ist heute mein GT3076 vereckt , und nun überlege ich einen GTX3576 zu verbauen. Fährt einer diesen Lader oder hat schon mal...
D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
:-( Hallo!
Leider ist heute mein GT3076 vereckt , und nun überlege ich einen GTX3576 zu verbauen. Fährt einer diesen Lader oder hat schon mal einen abgestimmt ??
Freue mich über einen Erfahrungswert.
Gruß. der Dolle
 
  • Fährt einer den GTX3576 am 2,0 16V ???

Anzeige

Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Hallo,
darf man fragen welchen Defekt dein alter Lader hat?

Gruß Daniel
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Damian und Sead fahren GTX35, glaube aber mit größerem Verdichter.
aber wieso abgestimmt, Phase 3,5 und den Rest mit Benzindruck und Wastegatevorspannung einstellen.
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hallo,

der GTX 3576 wird definitiv später Ansprechen wie dein GT 3076, weil er ja das größere 68er Abgasrad hat. Ich schätze 500 U/min. Welches Abgasgehäuse?
Obenrum wirst wohl nen Leistungsgewinn haben gegenüber dem 60mm Abgasrad. Aber auch nur wenn du den vollen LD vom GTX3576 ausnutzt. Welches Drehzahlband kann dein Motor?

Lass dich nicht beirren durch das gefräste Rad des GTX spricht der Lader nur unwesenlich früher an als einer mit normalem Gussrad. (selbe Größe vorausgesetzt)
Kann halt dann mehr Luftmasse fördern mit dem gefräßten Rad.

Meine Aussage beruht nicht auf bla bla sonder auf Eigenerfahrung, habe vom GT3076 auf GTX3076 gewechselt.

MFG
 
D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
Hatte ein 0,72 er verbaut, mit nem Stahlkrümmer , von dem hat sich anscheinend ne "Schweißperle" verabschiedet, und die Turbine getroffen ( an zwei Stellen ) der heult nun wie ein Jumbo :)
Deshalb würde ich gerne einen DB Gusskrümmer und nen größeren Lader verbauen, und diesmal anschließend abstimmen lassen ( 500+-Ps wären schön )
Savy, welchen Lader mit welchen Abgasgehäuse würdest du empfehlen ( Drehzahl max 8000 U/min und wenn möglich leistung bis Begrenzer :)
Gruß. Der Dolle
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Der ist bei nur 1,3 bar verreckt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
wooza

wooza

Dabei seit
03.05.2010
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bünde
HOi,

du redest aber nicht von dem DBilas Gusskrümmer mit T25 Flansch oder???

Also ich fahre zwar ZleX aber habe einen GTX3076 mit 0.82 Tial Abgasseite. Leistung 525PS also schon deine Region.
Aber wenn ich mir vorstelle das du noch ne Nummer größer werden willst und das mit Hydros (max. 8000 U/min) ;) dann wird das Drehzahlband in dem was passiert ja noch kleiner! Ich finde es jetzt schon grenzwertig.

edit: meine Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

wenn du 500 PS willst dann nimm den GTX3076, kommst wenns nen guten Motor hast mit 1,7-1,9 bar hin. Dann hast immer noch reichlich Luft nach Oben.

Wenn dein Motor DAUERHAFT 8000 U/min abkann, würd ich das .82er nehmen. Wenn du nur kurzzeitig mal 7500 drehen kannst dann nur das .63er.

Optimum ist das TS Abgasgehäuse das ich auch fahre. Damit kommt der Lader um einiges früher. Wann hast du welche LD Werte in einem hohen Gang? Also wieviel LD bei welcher Drehzahl? WELCHES MOTOR SETUP???

MFG
 
Thema:

Fährt einer den GTX3576 am 2,0 16V ???

Fährt einer den GTX3576 am 2,0 16V ??? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Calibra Turbo 4x4 Kauf geplant - Was muss man als noob beachten?: Hallo Opelfreunde, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Opel Calibra Turbo 4x4 zuzulegen. Hab mich auch schon ein wenig eingelesen. Doch genau...
Oben