fächerkrümmer frage...

Diskutiere fächerkrümmer frage... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; so ich hab mir glaub ich alle beiträge über fächerkrümmer durchgelesen und bin kein stück weiter gekommen. die funktionsweise eines fächers ist...
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
so ich hab mir glaub ich alle beiträge über fächerkrümmer durchgelesen und bin kein stück weiter gekommen. die funktionsweise eines fächers ist mir ja bekannt nur weis ich nicht welchen ich jetzt schlussendlich kaufen soll. zur auswahl habe ich folgende von timms autoteile:

4 in 1 fächer rennausführung 44,5 durchmesser auf ausgang 60mm, 415 euro

4-2-1 fächer 42mm auf ausgang 50mm ,289 euro

gibt ja viele hier im forum die nur auf die 4-2-1 ausführung schwören aber wieso ist die ausführung dann 126 euro billiger?

hier mal die daten von meinen motor falls es helfen sollte:

c20xe: erleichterte schwungscheibe
erleichterte polierte ausgewogene pleul
omega schmiedekolben
zylinderkopfbearbeitung
kent kams ast 1603 nockenwellen eingemessen
45mm jenvey DTH einzeldrosselklappen
carbon airbox mit 95mm ansaugschlauch in den grill
original krümmer
kein kat
ab krümmer eigenbau 63.5mm edelstahlanlage mit 2 töpfen
1,8e zündanlage
kaul elektronik ezl 1.1
2.5bar benzindruck

leistung ca 213ps drehzahlen fahre ich bis ca 7500 upm.

also wenn jemand nen guten tipp hat bin für jeden dankbar...
 
  • fächerkrümmer frage...

Anzeige

Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Kauf Dir den 4-2-1 Fächer. Damit bist du besser bedient für den Alltag.

Der 4-2-1 wird sicherlich günstiger sein, weil der bestimmt in größerer Stückzahl gebaut wird und seine Entwiklungs- und Baukosten wieder raus hat.

4-1 Ist wirklich eher was für den Motorsport, wo das Rennen über fast immer hohe Drehzahlen anliegen.
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi,
also bei deinen Modz würde ich aufjedenfall zum 4 in 1 Fächer raten.
Gerade bei hohen Drehzahlen macht er sich deutlich bemerkbar!
Es kommt hat drauf an worauf du wert legst..
Allgemein könnte man sagen 4-2-1 "untenrum" und 4-1 "obenrum"

MfG
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Kommt auf den Einsatzzweck an. Ich geh davon aus du fährst keinen Rennsport...
Wie Thommybeluga schreibt...
Der 4-2-1 Krümmer ist auch den Anforderungen des Alltags gewachsen wo man nicht immer volle Pinte gibt und auch mal nicht immer irgendwelche Drehzahlorgien feiert...

Vereinfacht sorgt der 4-1 für mehr Leistung bei hohen Drehzahlen, der 4-2-1 für mehr Dampf "unten raus"
 
B

BigAl

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde dir auch zum 4-2-1 Krümmer raten, schon allein von der Bodenfreiheit her.

doch BITTE BITTE kauf ihn dir nicht da wo du es vor hast auch wenn der Preis verleitet. Hatte den auch mal auf meinem Tisch liegen für ca. 5 min und ging dann postwendend zurück. Mal abgesehen das die Jungs von Timms Autoteile sicher dafür nichts können, kaufen den ja auch nur in England ein.

Der 4-2-1 Krümmer hat nicht nur keinen Lambda-Anschluß, nein er ist überdies noch mieserabel verarbeitet. Die Schweißnähte und die Rohre überhaupt sehen nicht sehr vertrauenserweckend aus. Schade hab damals leider kein Foto gemacht!

Aber die Kaufentscheidung kann ich dir nicht abnehmen.

MfG!
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
also danke schon mal für die antworten werde mir dann doch den 4-2-1 holen da es mit bodenfreiheit sont echt sehr eng wird.

@ big al: das mit den lambda anschluss wäre nicht schimm gewesen hab ich eh keine :) aber wenn die verarbeitung shlecht ist werd ich wohl wo anders einkaufen auf den bild sah er halt nicht schlecht aus.
 
Thema:

fächerkrümmer frage...

fächerkrümmer frage... - Ähnliche Themen

Leistungsmessung!!!: so war heute endlich mal beim leistungstest. hab es bei unseren bosch dienst messen lassen naja der junge war jünger als ich und hat bei 7000upm...
Oben