Fächer C02XE an X18XE????

Diskutiere Fächer C02XE an X18XE???? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, soweit ich weiß, ist doch u.a. der X18XE weitestgehend vom C20XE abgeleitet. Kann mir jemand sagen, ob der "Serienfächerkrümmer" des C20XE vom...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hi, soweit ich weiß, ist doch u.a. der X18XE weitestgehend vom C20XE abgeleitet. Kann mir jemand sagen, ob der "Serienfächerkrümmer" des C20XE vom Dichtflansch her an den X18XE passt? Ich fahre den X18 zur Zeit in meinem Alltags-Vectra B, und wie ja schon als Schwachstelle bekannt, reissen da immer wieder gerne die Abgaskrümmerbolzen am 1. Zylinder. Hab ich schon mehrfach ersetzt, aber so langsam machts echt kein Bock mehr. Bin dann heute mit 'nem Kollegen so auf den "ollen" C20XE gekommen, und da kam dann die Frage auf, ob man nicht einen Serienfächer adaptieren kann, da dieser aus Stahl ist und nicht aus diesem Sch..... Gussmaterial. Also, ich bin dankbar für alle Info's, auch gerne wie man das Abreissen der der Bolzen beim Gußkrümmer unterbinden kann. Viele Grüße, Thomas.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das ist ja schon Sch...ade!!! Ich hatte gehofft, der passt so. Was muß denn da geändert werden? Nur 'ne Lapalie, oder was auwändigeres?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du must dir nen passenden flansch lasern lassen,dann den vom XE fächer abschneiden und den neuen flansch anschweißen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Öhm, OK, kannst du mir evtl. auch so in etwa den Preis für sowas nennen? Der Umbau soll nicht unbedingt Leistungsmäßig was bewirken, aber wie halt schon geschrieben, dieses ewige Bolzen wechseln geht mir extrem auf die Eier!!! Hab mal irgendwo gelesen, daß man dieses Verziehen und Bolzen abreissen in den Griff kriegen kann, indem man einen gelaufenen "alten" Original-Gußkrümmer, der schon einige Aufheiz- und Abkühlphasen hinter sich hat, planen läßt. So mit dem Hintergedanken: Der gröbste Verzug ist jetzt drin, jetzt planen und in Zukunft verzieht er sich halt nur noch minimal. Ist da evtl. was dran?
@Roadrunner: DANKE schonmal!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hab mal irgendwo gelesen, daß man dieses Verziehen und Bolzen abreissen in den Griff kriegen kann, indem man einen gelaufenen "alten" Original-Gußkrümmer, der schon einige Aufheiz- und Abkühlphasen hinter sich hat, planen läßt. So mit dem Hintergedanken: Der gröbste Verzug ist jetzt drin, jetzt planen und in Zukunft verzieht er sich halt nur noch minimal. Ist da evtl. was dran?
*Hochschieb*
Kann da mal bitte ein "gestandener Metallkenner" was zu sagen? Oder ist dieses Planen nutzlos? :?:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich hab den X20XEV im Vectra B.
Ich hatte das selbe Problem wie du auch.
Den Gußkrümmer hab ich in die Tonne getreten und einen
Lexmaul Fächerkrümmer montiert. Seither hab ich ruhe.
Ach ja Krümmerdichtung hab ich vom Z20LET genommen...
das ist eine mehrlagige Blechdichtung.

Den C20XE Krümmer an den Motor basteln kannst du vergessen...
Schau mal deine Ölwanne an wo das Hosenrohr durchläuft...

mfg.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ja, aber der Lexmaul Fächer kostet a) ein Vermögen und b) hat der für den X18XE kein Gutachten!
@Kabelaff: Hast den alten Gußkrümmer evtl. noch? :wink:
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich hab den Irmscher Fächer vom X20XEV am X18XE dranne und auch eingetragen.
Allerdings ist auch der Fächer bei mir nach einem Jahr gerissen...
Übrigens, den Fächer vom C20XE an den X18XE zu bekommen kannst du wiklich vergessen, das passt hinten und vorne nicht. :wink:
 
Thema:

Fächer C02XE an X18XE????

Oben