F28 ölkontrolle

Diskutiere F28 ölkontrolle im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, wollte heute mal bei meinem f28 den ölstand kontrolliern, nun musste ich feststellen, das da wo ich beim f20 das kontrolliert habe keine...
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hallo,
wollte heute mal bei meinem f28 den ölstand kontrolliern, nun musste ich feststellen, das da wo ich beim f20 das kontrolliert habe keine schraube ist bzw. ja normalerweise das VG sitzt, (meiner hat das leider momentan nicht) ich habe zwar an der vorderseite ne inbusschraube gefunden wusste aber nicht ob die das ist.

und wenn es die inbusschraube ist, muss ich dann ins getriebe einfüllen bis es da rausläuft, und warten bis es komplett abgelaufen ist??


hab leider auf Hürlimann´s website darüber nicht´s gefunden


mfg Koschi
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also laut TIS ist die Kontrollschraube auf der linken Seite (Fahrerseite) hinten. Also neben der Antriebswelle in Richtung Heck. Ist bei mir auch glaub ich ne Inbusschraube. der Ölstand beim F28 muss bis zur Unterkante der Bohrung reichen. Also einfach auffüllen bis es da rausläuft. In diesem Zug würde ich es aber gleich komplett wechseln.

Füllmenge : 1,8 Liter
Anzugsmoment Kontrollschraube : 30 Nm

Das Öl aber NICHT durch die Kontrollschraube, sondern durch die Entlüftungsschraube einfüllen!!!
Diese findest du oben ca. in der Mitte vom Getriebe. Da ist normalerweise so eine Plastikkappe drauf. Diese musst du runter machen und dann das Öl entweder durch die kleine Bohrung in der Entlüftungsschraube (viiiieeeel Spass) einfüllen, oder du schraubst diese Entlüftungsschraube ganz raus, dann hast du ein größeres Loch zum Einfüllen des Öls. Wichtig ist halt das das Öl durch diese Bohrung eingefüllt wird und nicht durch die Kontrollschraubenbohrung!

Gruß Idel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi Idel,
gib mir mal einen Tip,wie ich die Entlüftungsschraube rausschrauben kann.17 er Gabelschlüssel braucht man,oder?Ich habs schon mal probiert,ich komm wegen Kabel ect.gar nicht da hin.Mit viel Gefummel kann ich den Gabelschlüssel ansetzen aber nicht öffnen!

mfg Klaus
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Warum darf man das Öl nicht durch die Kontrollschraube einfüllen ???

Greetz..
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

angeblich weil es sonst nicht überall hinkommt, halte ich aber für ein Gerücht, bei uns ist noch nie was passiert!


MfG,

Tillmann
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Kann doch eigentlich nicht sein ! Fülle es immer über die Kontrollbohrung auf ! Hatte noch nie Probs !;) Ist doch total unlogisch...Öl fließt doch bekanntlich immer nach unten !:D Auch wenn ich es von oben auffülle !:D Hmmm das soll mir mal jemand erklären ! :D :D

Greetz...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
warum macht ihr euch das leben so schwer???
ist doch viel einacher das öl von oben einzufüllen..nippel raus und geschmeidig mit nen trichter das öl rein plätschern lassen!!!:cool:

wer nur kontr. will muss frauenarzt finger haben (wie nils:p )
fahrerseite seitlich ist ne imbuschraube, wie oben beschrieben!!

wir kippen immer 2 flaschen öl drauf (2liter) nie probleme mit gehabt
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mal vor einiger Zeit mit Hürlimann telefoniert, und der hat mir gesagt, das ich das Öl AUF JEDEN FALL von oben durch die Entlüftungsschraube einfüllen muss. Da wäre angeblich eine Kammer, die kein Öl bekommt wenn man es von der Seite einfüllt...

Die Entlüftungsschraube hab ich mit eine Nuß (Schlüsselweite weis ich jetzt nicht mehr) und 2 langen Verlängerungen ganz bequem von oben herausgedreht....


Gruß Idel
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Dann müßte ja auch das alte Öl für immer in dieser besagten Kammer verweilen ! Und es würde ja eh nicht rauslaufen wenn man das alte Öl ablässt ???? :confused:
Also irgendwas haut da jetzt nicht hin....

Greetz...
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich weis, das habe ich mir auch schon gedacht....

Ich hab halt nur weitergegeben was Hürlimann mir gesagt hat...
Vielleicht kann der ja mal Stellung dazu nehmen !?!

Idel
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
weiß auch nicht, warum so schwer.
hab das öl letzte woche bei mir gewechselt.
ablaßschraube auf, das alte öl raus, ablaßschraube drauf, entlüftungschraube raus, einfüllschraube raus, öl durch die einfüllschraube rein, bis es bei der entlüftungschraube rauskommt und fertig.

wieso wird eigentlich die einfüllschraube einfüllschraube genannt?
damit man das öl in die öffnung der entlüftung kippt?????

durch die entlüftungsöffnung einzufüllen ist wirklich ein saumäßiges gefuddel! und meiner meinung nach hat es keinen vorteil. eher nachteile: verenkte finger, vorbeigesuddeltets öl usw usw

also einfach die einfüllscharube öffnen, und die brühe dort rein einfach fließen lassen. kompletter wechsel dauert alles in allem höchstens 45 min, vorrausgesetz, man macht den schlauch bzw das rohr zur ansaugklocke ab. dann kommt man super an die einfüllschraube ran!
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hab heute versucht mein öl zu kontrollieren aber hatte das problem das ich die inbusschraub nicht aufbekommen habe jetzt wollte ich mich nochmal vergewissern dass ich auch wirklich die richtige aufdrehen wollte und zwar war das ne inbusschraube mit nem 8 er inbus beim getriebe auf der fahrerseite ca 4 cm hinter der antriebswelle und ungefähr in der oberen mitte des antriebswellen durchschnitt,

hab mit ner grossen ratsche ner langen nussverlängerung und ner ca 1 meter langen hebel verlängerung versucht die schraube aufzudrehen, und glaubt mir ich war nicht zimperlich!!!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nur mut! bei mir war die auch total fest!

aber mach die schraube vorher mit bremsenreiniger schön sauber, das die nuß richtig sitzt, damit sie net rund wird!

und dann schmagges!

klappt schon.

mfg ttb
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
wie oft -- bzw -- warum muss man das öl überhaupt wechseln? und was für öl nehm ich da? habe vor kurzem das vg-öl gewechselt.. und das sah aus wie neu!
-mfg-
mark
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
soweit wie ich weiß muß es eigentlich gar nicht gewechselt werden. aber ich hatte das gefühl, mein f28 macht geräusche, und da wollte ich mal nachschauen, ob überhaupt noch öl drin ist. und da hab ich mir gedacht, einfach nur auffüllen, da kann ichs doch auch gleich wechseln. schaden kanns net.

mfg ttb
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
na das klingt gut.. ich dachte ihr hättet alle nix zu tun.. "mmmh. was mach ich denn heute mal.. och ich könnte ja mal getriebeöl wechseln" oder so. *ggg*

-mfg-
mark
 
Thema:

F28 ölkontrolle

Oben