F28 in zusammenhang mit EVo 310

Diskutiere F28 in zusammenhang mit EVo 310 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal, also ich wollte mir bei meinem Vectra 2000 einen Turbo Motor einbauen,da ich aber nicht viele Probleme mit dem Allrad haben wollte...
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Hallo erstmal,
also ich wollte mir bei meinem Vectra 2000 einen Turbo Motor einbauen,da ich aber nicht viele Probleme mit dem Allrad haben wollte wird eh alles auf Front gestellt....mein wunschdenken war die evo stufe 310 von vmax..
also da wäre meine frage ob das getriebe das mitmacht?weil ausgelegt dafür ist es ja nicht aber wie teuer würde es mich kosten das getriebe machen zu lassen das es so in etwa 500NM aushält?also eine Diff Sperre wollte ich mir eh bei der Firma Gema einbauen doch ich habe keine lust das mir das getriebe nach 2000km um die ohren fliegt...
dan wäre da noch die Kolben und die Pleule da gibts ja hier im forum jede menge unterschiedlicher meinung...aber ich würde gerne wissen ob die bei normal betrieb also altagstauglich sind den an rennen wollte ich nicht teilnemen?
und gäbe es noch was was ich ändern müsste was es nicht aushält?danke für euer bemühen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das F28 is kein problem. Da gibts leute die fahren deutlich mehr als 300PS bzw. 500Nm.
Allrad is auch kein problem,man sollte sich nur an ein paar regeln halten dann hält das auch.
Kolben kannst die Serienkolben fahren.
Bei den Pleul kann man nix genaues sagen. Manche leute fahren bei 350PS noch mit serienpleul,anderen brechen bei 280PS die sereinpleuel schon.
Must Du wissen ob Du es riskierst oder mal 1000euro in Stahlpleul investierst.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
aber wenn ich die pleule tausche den würde ich auch sofort die kolben tauschen weil die arbeit zweimal ich weiss ja net....und wie sieht es mit den LLK aus gibt es noch andere firmen ausser irmscher und Projekt Opel wo ich die Nebelleuchten drin lassen kann bei serie Stossstange?bringt die diff sperre bei den leistung den was oder lieber das geld nicht investieren darein?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du könntest neue Kolben rein machen,also den Motor gleich überholen. andere Kolben brauchst Du für diese Leistung nicht. Ladeluftkühler kannst Dir ja einen anferigen so wie du es haben willst oder Du nimmst den LLK vom Audi RS2. Passt auch sehr gut und die Nebel bleiben drin.
Sperre is gut bei Frontantrieb,bei Allrad brauchst sie nicht.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
investiere lieber in den allrad. das bringt dir mehr bei der leistung. es fährt sich viel besser(auto fährt bei voller beschleunignung gerade ohne ziehen am lenkrad) und du hast keine traktionsprobleme. nsw braucht man nicht :wink:

mfg michi
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
vom rs2 also hm muss ich mal durchsuchen weisst auch nicht bei wieviel der liegt preismässig?doch die nebelscheinwerfer sollen drinne bleiben...aber en vectra 2000 auf allrad zu bauen müste ich den fussraum ja schneiden und anpassen wegen des hübels und das wollte ich uzngerne machen aber en cali mag ich nicht so sehr sitzt sich so komisch:)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Preislich gibts die LLK´s vom RS" ab 400euro. Am besten über irgendwelche audi clubs versuchen dran zu kommen,die sollten paar günstige quellen kennen. Offizieller preis ist so um die 700euro glaube ich.

sieht dann so aus

 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...) aber en vectra 2000 auf allrad zu bauen müste ich den fussraum ja schneiden und anpassen wegen des hübels und das wollte ich uzngerne machen aber en cali mag ich nicht so sehr sitzt sich so komisch:)

Achso, hier ist sicher jeder davon ausgegangen, dass Du einen 4x4 2000er besitzt. So hast Du ja "nur" die Einzelradbodengruppe...
Da ist ein Umrüsten auf Allrad schon schwieriger.... aber es geht (siehe dieser Thread): Cali 2WD auf 4WD umgebaut
So wie ich das sehe ist das aber ein rein mechanischer Umbau ohne Druckspeicher etc. mit gesperrtem Omega HA Differential....

Ansonsten kannst das F28 beruhigt mit der Evo310 fahren. Mache ich auch. Auch mit seriennahem Unterbau. Die Evo310 ist nicht so ruppig wie andere Phasen und daher meines Erachtens relativ materialschonend...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
wenn ich das aber alles so sehe stellt sich mir die frage nach den kühlproblemen bei längeren strecken?also ich brauche doch beim umbau auf 2wd doch eigentlich nur verteilergetriebe weg und den frontumbausatz oder was meinst mit omega diff?
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
axo du hast nen 2wd. naja dann kauf dir nen vectra turbo. oder bohre das blech aus vom calibra welches den platz für das vg hat. bohre dementsprechend das bodenblech vom 2000er aus und schweiße das 4x4 blech ein. rum schneiden brauchst da nicht. ist alles punktgeschweißt. wenn du da wild raus schneidest wird das pfusch. aber wie gesagt. der einfachere weg und auch sicher sinnvollere ist einen originalen vectra turbo zu kaufen. vorallem weil sie ihren wert behalten werden....

mfg michi
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
wenn ich das aber alles so sehe stellt sich mir die frage nach den kühlproblemen bei längeren strecken?also ich brauche doch beim umbau auf 2wd doch eigentlich nur verteilergetriebe weg und den frontumbausatz oder was meinst mit omega diff?

Wie jetzt?? Hast Du nun ne 4x4 Vectra Karosse oder nicht??
Willst Du nach LET Einbau 2wd oder 4wd fahren???
So langsam blickt keiner mehr durch :roll: bei deinen Antworten und Fragen :wink:

Wenn Du nur einen 2wd Vectra hast und willst mit LET nur als Frontkratzer fahren, dann VG ab, ans F28 nen Umbausatz auf Frontantrieb dran (ist quasi die Aufnahme für den Simmering, der normalerweise am VG sitzt), Getriebehalter vom F20 genommen, Löcher für den Halter ins F28 gebohrt und Gewinde geschnitten.

Willst Du mit dieser Karosse aber 4x4 fahren, so musst Du das Karosserieblech der 4x4 Bodengruppe einschweißen (wie geschrieben) oder Du kannst wie in meinem geposteten Link umbauen.
Ersteres wäre original 4x4 (wobei auch Servoölbehälter, Druckspeicher, Magnetventil, 4x4 Stg. und Kabel verlegt werden müssen), letzteres wäre ein Alternativ 4x4 mit gesperrtem HA Diff ohne Entkopplung beim Bremsen
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also ich will 2wd fahren weil ich besitze nen vectra 2000 mit allem wo vorallem kein rost dran ist und habe en cali turbo zum schlachten und diesen motor will ich in einen Vectra 2000 eben einbauen aber ohne 4*4 weil ich denke das reicht bei stufe 310 hält der front das noch gut aus...mein bruder hat auch nen original vectra turbo doch worauf ich dann alles so achten muss naja da fahre ich lieber front mir reicht es auf der autobahn m3 fahrer wo en türke dann meistens noch hinter sitzt fertig zu machen:)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Ich bitte dich Deine Ausdrucksweise zu korrigieren, wir haben hier Regeln an die sich jeder halten soll

Danke!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Antwort ganz einfach: F28 hält das aus. Sperre wäre gut, wenn du im 1. und 2. vom Fleck kommen willst. Pleul und Kolben sind nicht nötig. Wenn de auf nummer sicher gehen willst machst die Pleus mit. Kolben kannst de dir sparen. Bessere Pleulschrauben solltest de auf jeden Fall nehmen.
Am besten die von EDS, die sind so weit ich weiß noch etwas anders als die Normalen ARP-dinger.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
hm eigentlich war das nicht böse gemeint aber wenn das jemand so verstanden nehme ich es zurück....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gleich auf übermaas bohren.....einfach Stahlpleule reinstecken is nich!
Pleulschrauben, einfach neue Serien Teile!! da weis man wenigstens aus welchem Material die sind und welche Zugfestigkeit die haben!!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also jetzt machst mich auch stutzig...wie meinst den aufbohren?warum den nicht einfach wechseln dir pleule?und warum serie schrauben die von apr sagen doch auch welche zugfestigkeit die haben?aber wenn ich nen allrad nehme muss ich verteilergetriebe dann was drän ändern also wegen drehmoment?und warum keine sperre dann rein?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Also er meint aufbohren und gleich auf Übermaßkolben bauen, hat nichts mit den Pleuel zu tun....

Sperre benötigst du nicht wenn du auf 4x4 umbauen solltest.

Sofern du ein gut erhaltenes Vg bekommen solltest, brauchst du bei einer Evo 310 nichts am Allrad-Strang verstärken, außer du willst nur mit fliegender Kupplung starten!

Aber wenn dir das alles anscheinend überhaupt nichts sagt solltest du wirklich überlegen ob du den Umbau auf 4x4 machen willst! Oder ob du doch lieber ne fertige 4x4 Karosse Dir besorgst, denn der Umbau ist ja nicht mal eben getan!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
hm also mein problem ist einfach das das ich nicht zehntausende von euros reinstecken will aber wollte auch net sofort en motorschaden davon hatten wir zuviele und fliegender kupplung wollte ich eh net starte vielleicht ab und zu aber eigentlich brauche ich es nur auf der autobahn......ja ich bin am überlegen mir ne 4*4 karosse zu besorgen nur diese sind selten ohne rost ich habe beim 2000 fast en jahr gewartet bis ich einen fand der keinen rost hatte....und ist es eigentlich möglich bei dem VG und dem F28 ein gleiches verhältniss zwischen vorder und hinderachse zu schaffen also sozusagen ein "richtiges 4*4"?weil auf die hinterachse kommt ja nicht gerade viel an....?!?!aber am Zylinderkopf müsste ich doch therotisch gesehen nichts ändern oder täusch ich mich da auch wieder?
 
Thema:

F28 in zusammenhang mit EVo 310

Oben